Kabel verlegen im Seat Arosa 6HS

    • Kabel verlegen im Seat Arosa 6HS

      Hallo zusammen,

      ich wollte mal fragen, ob vielleicht jemand ne ahnung hat wo man am besten beim Arosa die Hifi Kabel hinlegt und wo man am einfachsten in den Motorraum und in den Kofferraum kommt.

      Bei meinem alten auto "Fiat Punto 1" war alles offen da musste ich nicht mehr viel machen außer die leisten an den Türen abnehmen und da die kabel reinwefen (getrennt natürlich).

      Bei dem Arosa sieht es so aus als wenn das auch funktioniert nur ich müsste wissen wie ich zu batterie komme sprich in den Motorraum, da alles zugebaut ist mit plastikteilen, die ich ungerne abnehme da ich nicht unbedingt kratzer oder vielleicht sogar risse rein haben wollte.

      Desweiteren was sollte man für einen Querschnitt nehmen ich hatte vorher 16 mm² und dachte nun weil ich ein Power Cap und soweiter mit zwischen bauen wollte an 25mm² nur um auf nummer sicher zu gehen der Strom kommt dann ja allemale durch.

      Wäre über schnelle Hilfen Dankbar und vielleicht auch über Bilder wenn jemand welche hat oder Zeit und lust hat ein par zu machen, da ich heute die Kabel rein ziehen wollte weil ich frei habe ;)

      mfg

      Fate

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fate ()

    • Hallo Fate!
      Beim 6hs kenne ich mich da leider nicht so aus, aber normalerweise ist oben im Wasserkasten ein Stopfen.
      Dazu einfach die Gummilippe die Motorraum und wasserkasten trennt abziehen und dann den Deckel anheben und nach vorne abziehen.
      Dann halt mal die augen offenhalten, wo du einen Stopfen (vorzugsweise auf der Fahrerseite) findest.

      Die innenraum-verkleidungen (schweller etc) sind meistens nur gesteckt, evtl mit ein-2 schrauben die du dann aber sehen können solltest.
      Grundsätzlich halt mit etwas bedacht vorgehen - dann sollte das kein problem sein.

      Der Querschnitt richtet sich nach der Leistung, die deine Verbraucher benötigen.
      Im übrigen: ein Kondensator ist kein verbraucher ;)

      Hier ein Leitfaden für die Auswahl des verstärkers:
      chief-rocker.de/Grundlagen/der_richtige_kabelquerschnitt.htm

      und hier:
      hankys-caraudio.de/
      findest du unter sicherungswerte den maximalen wert denn deine Sicherungen beim jeweiligen Querschnitt haben sollte!
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • hi danke erstmal für die hilfe.

      ich habe im motorraum einen stopfen gefunden der sich knapp neben der motorverkleidung befindet. da der nun leider ziemlich in der mitte liegt und weiter rechts kein rankommen möglich ist (da zugebaut) muss ich wohl versuchen irgendwie von der mitte in die seitenleisten rein zu springen hoffe nur nicht das ich dafür alles auseinandernehmen muss ;D