Problem StromrÜckfluss Kondensator

    • Problem StromrÜckfluss Kondensator

      HI LEUTE; HABE EINEN KONDENSATOR WIE VIELE WAHRSCHEINLICH HIER AUCH, HABE ES WIE FOLGT ANGESCHLOSSEN, POWERKABEL VON BATTERIE IN EINGANG KONDESATOR,VON AUSGANG ZUR ENDSTUFE,DENKE DAS DAS RICHTIG IST, NUN IST MIR LETZTENS FOLGENDES AUFGEFALLEN, ALS ICH DIE BATTERIE ABKLEMMTE MERKTE ICH DAS DAS AUTO IMMERNOCH KOMPLET STROM HATTE,ALLES GING NOCH,LICHT HUPE ETC. NATÜRLICH NUR KURZ BIS HALT DAS STROM IM KONDENSATOR AUFGEBRAUCHT WAR,ABER WIE KANN DAS SEINß WIESO GIBT ES AUS DEM EINGANG STROM ZUR BATTERIE ZURÜCK? IST DAS NORMAL?


      BITTE UM ANTWORT

      DANKE MFG
    • Hallo,
      Bitte überprüfe deine Capslock-Taste auf der Tastatur... diese Scheint defekt oder aktiviert zu sein!

      Zum Kondensator:
      Dieser muss PARALLEL zur Endstufe geschaltet sein.
      D.h.
      Pluspol Batterie => Pluspol Kondensator => Plus-Anschluss Endstufe
      Minuspol Batterie => Karosse => Minuspol Kondensator & Minuspol Endstufe

      So wie du es beschrieben hast, hast du ihn in Reihe geschaltet, verstehe ich das Richtig?

      Das das Auto danach noch Strom hat ist völlig normal, ein Kondensator ist ein STROMSPEICHER.
      Eine Art kleine und sehr schnelle Batterie.
      Bis diese aufgebraucht ist, hat dein Auto natürlich volle energie.
      Abhilfe schafft es die Sicherung des Stromkabels zu entfernen.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Genau so ist es :)

      Das Power cap , gibt auch nur dann den strom ab wenn dieser wirklich gebraucht wird, sonst hält es halt noch die Boardspannung Stabil

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ibiza2005 ()