So, hab derzeit bissl was zu tun...
Für die Dany bin ich grad ein bissl am Anlage Basteln...
Kann vielleicht dem einen oder anderen Hifi-Einsteiger ne kleine Hilfe sein, wies gut und günstig geht...
Hifi hat sie nie sonderlich interessiert, der Ibiza war vom Vorbesitzer um ein Blaupunkt Orlando bereichert und mit einem Magnat 3-Wege System in der Hutablage vergewaltigt worden -.-
Naja, sie fand das Auto etwas zu laut, also habe ich ihr vorgeschlagen die Türen zu dämmen.
Gesagt getan, beim Fortissimo 10 Matten Alubutyl gekauft
Bilder der Dämmaktion:
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/danybasteln/IMAG0025.JPG
Super Sportlenkrad
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/danybasteln/IMAG0030.JPG TVK Dämmen
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/danybasteln/IMAG0054.JPG Tür selbst dämmen
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/danybasteln/IMAG0055.JPG
Ist keine High-End Dämmung, halt nur das Außenblech und dann das Löchrige Inneblech so dicht wie möglich gemacht...
Didi hatte mir noch mehr empfohlen, aber sie wollte aus Kostengründen erstmal nur Alubutyl.
Der Erfolg war spür & Hörbar.
Der Mittelton ist sauberer, und man spürt etwas, was man wohl als "Bass" bezeichnen kann.
Nachteil der Geschichte:
Das Verzerrte Kreischen des Magnat-Systems wird umso deutlicher.
Also? Was Tun?
Richtig: Einkaufen XD
Kurz und Knapp die Planung:
Aufgabenstellung:
"Ein wenig mehr Musik" bei voller Beibehaltung des Kofferraums.
Vollständiger Plug&Play einbau.
Günstige Komponenten.
Anfangsbedingungen:
Radio: Blaupunkt Orlando MP46
Fronstsystem: Serie
Hecksystem: Magnat 3 Wege (grausam grausam...)
geplante Komponenten:
Komponenten:
Endstufe: Hertz EP4
Subwoofer: Xetec X-10 G
Frontsystem: bleibt serie
Hecksystem: Infinity 6402cf reference series
Das Infinity ist ne Notlösung. Ich hoffe die Dame ja noch überzeugen zu können, dass man ein Hecksystem nicht braucht... aber naja, das Infinity stammt noch aus meiner "Jugendsünden"-Zeit und ist klanglich auf jeden Fall um Welten besser als das Verbaute Magnat.
Passt mit nem Adapterring in die originalen Lautsprecheraufnahmen links und rechts neben der Hutablage.
Adapterring wird natürlich selbst gefertigt aus 10mm mdf.
Im Kofferraum:
Wie gesagt, das ganze soll möglichst unsichtbar bleiben.
Der Kofferraumboden wird um ca. 10cm angehoben werden müssen, was aber nicht das Problem sein sollte
Grundgerüst wird ein 45x45x16cm Kiste
So heute wars soweit
Komponenten:
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0074.JPG Woofer, Sicherungshalter, Kabel
Stromkabel:
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0075.JPG
Beim Strom wird natürlich nicht gespart (da spart man an der falschen Stelle)... versilberte Kupferlitze, Audison Sicherungshalter mit Mini-ANL Sicherungen... evtl noch ein Kondensator...
Da man die heutigen Kabelsets alle vergessen kann (verwenden Kupferlegierte Alu-Kabel die einen extremen Innenwiderstand haben im vergl. zum Kupferkabel)
Das Chinchkabel ist ein 4-Kanal Chinch von Carpower.
Das Radio wird im übrigen vermutlich doch bleiben... hab gestern mal die BDA gelesen und das Ding ist echt nicht übel.
Einziges Manko: Für die Chinchausgänge wird ein Mini-Iso-Adapter benötigt, diesen habe ich heute noch schnell bestellt.
Nun aber weiter mit den Bildern:
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0076.JPG
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0077.JPG
Das Gehäuse, ist das alte von meinem Helix, nur abgeändert. Besteht aus 19mm MDF in Verbindung mit GFK.
Innenhöhe wurde auf 15cm verkleinert.
Da die Oberfläche des Gehäuses zu klein war für Woofer UND Endstufe und dann auch zu hoch werden würde musste etwas gedeichselt werden.
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0079.JPG Rahmenplatte
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0080.JPG ausgesägt und eingepasst
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0081.JPG verleimt
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0082.JPG Woofer eingepasst
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0083.JPG signiert xD
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0084.JPG und Schwarz lackiert (Wagenfarbe)
Nicht schwarz lackierte Teile wurden mit Klarlack gegen Wasser versiegelt.
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0084.JPG Schaut doch nicht verkehrt aus.
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0087.JPG und passen tuts auch!
Das linke gebastel ist noch von meiner Anlage... gehört natürlich nicht mit zu diesem einbau
Die Endgültige Höhe entspricht etwa der Kante der Rückbank, wird also leicht darüber hinausragen, da man ja auch ein wenig Materialstärke braucht um die Platte letztendlich nutzen zu können.
Gruß

Kann vielleicht dem einen oder anderen Hifi-Einsteiger ne kleine Hilfe sein, wies gut und günstig geht...
Hifi hat sie nie sonderlich interessiert, der Ibiza war vom Vorbesitzer um ein Blaupunkt Orlando bereichert und mit einem Magnat 3-Wege System in der Hutablage vergewaltigt worden -.-
Naja, sie fand das Auto etwas zu laut, also habe ich ihr vorgeschlagen die Türen zu dämmen.
Gesagt getan, beim Fortissimo 10 Matten Alubutyl gekauft
Bilder der Dämmaktion:
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/danybasteln/IMAG0025.JPG
Super Sportlenkrad

privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/danybasteln/IMAG0030.JPG TVK Dämmen
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/danybasteln/IMAG0054.JPG Tür selbst dämmen
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/danybasteln/IMAG0055.JPG
Ist keine High-End Dämmung, halt nur das Außenblech und dann das Löchrige Inneblech so dicht wie möglich gemacht...
Didi hatte mir noch mehr empfohlen, aber sie wollte aus Kostengründen erstmal nur Alubutyl.
Der Erfolg war spür & Hörbar.
Der Mittelton ist sauberer, und man spürt etwas, was man wohl als "Bass" bezeichnen kann.
Nachteil der Geschichte:
Das Verzerrte Kreischen des Magnat-Systems wird umso deutlicher.
Also? Was Tun?
Richtig: Einkaufen XD
Kurz und Knapp die Planung:
Aufgabenstellung:
"Ein wenig mehr Musik" bei voller Beibehaltung des Kofferraums.
Vollständiger Plug&Play einbau.
Günstige Komponenten.
Anfangsbedingungen:
Radio: Blaupunkt Orlando MP46
Fronstsystem: Serie
Hecksystem: Magnat 3 Wege (grausam grausam...)
geplante Komponenten:
Komponenten:
Endstufe: Hertz EP4
Subwoofer: Xetec X-10 G
Frontsystem: bleibt serie
Hecksystem: Infinity 6402cf reference series
Das Infinity ist ne Notlösung. Ich hoffe die Dame ja noch überzeugen zu können, dass man ein Hecksystem nicht braucht... aber naja, das Infinity stammt noch aus meiner "Jugendsünden"-Zeit und ist klanglich auf jeden Fall um Welten besser als das Verbaute Magnat.
Passt mit nem Adapterring in die originalen Lautsprecheraufnahmen links und rechts neben der Hutablage.
Adapterring wird natürlich selbst gefertigt aus 10mm mdf.
Im Kofferraum:
Wie gesagt, das ganze soll möglichst unsichtbar bleiben.
Der Kofferraumboden wird um ca. 10cm angehoben werden müssen, was aber nicht das Problem sein sollte

Grundgerüst wird ein 45x45x16cm Kiste
So heute wars soweit

Komponenten:
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0074.JPG Woofer, Sicherungshalter, Kabel
Stromkabel:
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0075.JPG
Beim Strom wird natürlich nicht gespart (da spart man an der falschen Stelle)... versilberte Kupferlitze, Audison Sicherungshalter mit Mini-ANL Sicherungen... evtl noch ein Kondensator...
Da man die heutigen Kabelsets alle vergessen kann (verwenden Kupferlegierte Alu-Kabel die einen extremen Innenwiderstand haben im vergl. zum Kupferkabel)
Das Chinchkabel ist ein 4-Kanal Chinch von Carpower.
Das Radio wird im übrigen vermutlich doch bleiben... hab gestern mal die BDA gelesen und das Ding ist echt nicht übel.
Einziges Manko: Für die Chinchausgänge wird ein Mini-Iso-Adapter benötigt, diesen habe ich heute noch schnell bestellt.
Nun aber weiter mit den Bildern:
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0076.JPG
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0077.JPG
Das Gehäuse, ist das alte von meinem Helix, nur abgeändert. Besteht aus 19mm MDF in Verbindung mit GFK.
Innenhöhe wurde auf 15cm verkleinert.
Da die Oberfläche des Gehäuses zu klein war für Woofer UND Endstufe und dann auch zu hoch werden würde musste etwas gedeichselt werden.
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0079.JPG Rahmenplatte
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0080.JPG ausgesägt und eingepasst
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0081.JPG verleimt
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0082.JPG Woofer eingepasst
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0083.JPG signiert xD
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0084.JPG und Schwarz lackiert (Wagenfarbe)
Nicht schwarz lackierte Teile wurden mit Klarlack gegen Wasser versiegelt.
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0084.JPG Schaut doch nicht verkehrt aus.
privatedemon.pr.funpic.de/Offp…/Bastelungen/IMAG0087.JPG und passen tuts auch!
Das linke gebastel ist noch von meiner Anlage... gehört natürlich nicht mit zu diesem einbau

Die Endgültige Höhe entspricht etwa der Kante der Rückbank, wird also leicht darüber hinausragen, da man ja auch ein wenig Materialstärke braucht um die Platte letztendlich nutzen zu können.
Gruß
WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!