Seat IBE
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
er wird zwra so nie erscheinen , aber ich find den auch sehr genial.
seat macht seit dem die mit audis image werben, einfach gute studien.,
habe gelesen,d ass diese studie auf den audi a1 basiert.
also wenn audi es dieses mal zulässt , dass diese kiste kommend mal die deutschen starssen besucht, wird es sicherlich nen erfolgSeat Leon - Irgendwann besitzt er Dich ! -
Basiert der A1 nich aufn Ibiza / Polo / Fabia?? denke eher das er in Richtung Leon Golf geht .... naja wie auch immer schickes Teil
-
Der IBE ist ein sehr schönes Auto - sportlich, markant, modern. Mit einem richtigen Motor (z.B. 2.0 TSI) würde ich ihn sofort kaufen.
Der Audi A1 basiert, wie der Ibiza 6J, auf der Plattform des neuen Polo. Ich glaube nicht, daß der IBE mit dem A1 viel gemeinsam hat, außer, daß von beiden in Genf eine elektrisch betriebene Studie stand. Der IBE erinnert eher an den VW Scirocco, vielleicht kommt er, natürlich mit normaler Beleuchtung und Verbrennungsmotor oder Hybrid, mit genau dieser Karosserie in die Serie.
"Der wird doch so nie erscheinen!" - das hat man angesichts der
Bocanegra-Studie vor zwei Jahren auch gesagt. Jetzt gibt es das Auto
fast baugleich zu kaufen. -
Ich hoffe einfach mal das diese Studie das kommende Markengesicht von SEAT zeigt. Wenn das so ist freu ich mich schon auf meinen nächsten Leon:D
-
Aber ein Detail des IBE, das auch schon der erste gezeigte Prototyp des Ibiza ST hatte, stört mich ganz gewaltig: Die "Opel-Kante" auf der Motorhaube! Diese Längsfalte ist so Opel-typisch, daß SEAT sie wirklich nicht bringen sollte! Ohne Embleme hält das Auto damit jeder Dritte für einen Opel.
-
find die studie richtig geil
und laut autobild (nicht im netz) sondern in der letzten zeitschrift,steht das der neue leon etwas von der studie haben wird.
also wenns stimmt,dann freu ich mich drauf.
endlich etwas flacher,kein kastenform wie 1P,sondern geht etwas richtung 1M. -
Ich habe gelesen, daß der IBE nur 1,22 m hoch und 3,78 m lang sein soll. Erstaunlich, wie erwachsen und respekteinflößend ein so kleines Auto daherkommen kann! Sehen wir hier vielleicht den nächsten Ibiza? Dann wäre es auch gut möglich, daß er auf der selben Plattform wie der Audi A1 basiert. Der IBE ist kleiner, leichter und damit sparsamer als der aktuelle Ibiza, was eine Weiterentwicklung nach den Anforderungen der Zeit bedeuten würde, und er wirkt noch sportlicher. Auch das würde Sinn machen, denn wer einen praktischen, soliden und hochwertigen Kleinwagen will, kauft einen Polo. Einen Ibiza kaufen eher Leute, die einen sportlicheren Kleinwagen mit etwas emotionalerem Design wollen. Da wäre der IBE doch genau das Richtige!
Und was mag die Abkürzung "IBE" wohl bedeuten, IBiza mit Elektroantrieb?Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von ibizologe ()
-
japp davon gehe ich aus, wobei ich auch denke, dass er höchstens paralel zum ibiza laufen wird... also wegen dem e antrieb...Seat Leon - Irgendwann besitzt er Dich !
-
Den Elektroantrieb hatte er bestimmt nur für die Messe, genau wie der A1! Das Auto wird mit Sicherheit, sofern es denn in Serie geht, auch ganz normale Verbrennungsmotoren bekommen. Die Vorbereitung für das Trapez-Endrohr des Auspuffs hat er ja schon.
-
das denke ich auch .... vielleicht wird es dann so kommen, wie halt der r8 etron ...Seat Leon - Irgendwann besitzt er Dich !
-
Wie wahrscheinlich ist es denn, dass wir mal einen IBE auf der Straße sehen werden? Der IBZ würde mir ja auch gefallen.
-
Der IBZ war doch nur ein Vorserienfahrzeug des Ibiza ST, oder? Wer einen sportlichen, kleinen Kombi mit ansprechendem Design sucht, ist damit bestimmt gut bedient. Allerdings hätte man ein Detail aus der Studie ruhig in die Serie übernehmen können: die im Fensterrahmen versteckten hinteren Türgriffe.
-
Naja also wenn ich mir diese Bilder betrachte:
seat.de/seat_/unternehmen/aktu…010/02-2010-ibiza-st.html
und mit dem IBZ vergleiche, ssl.seat.de/specials/ibiza-ibz-concept/deploy/index.html
sehen sie doch stark anders aus. Die Studie ist wesentlich sportlicher und wirkt (auf den Bildern) sogar klein für einen Kombi. -
Gut, die Studie ist etwas gestylter als das Serienmodell, aber Ibiza Kombi ist Ibiza Kombi. Die Beleuchtungseinrichtungen wird man (wie die der Bocanegra-Studie) leider nicht zu kaufen kriegen, aber etwas tiefer mit schönen Alufelgen und ein paar Detailveränderungen sieht der Ibiza ST bestimmt ähnlich fett aus wie der IBZ.
-
Ja kann sein. Kostet dann aber auch wieder zusätzlich. Die Beleuchtungseinrichtung macht leider einiges vom Feeling aus.
Bis was von der IBE Studie am Markt erscheint, werden wohl auch 1-2 Jahre vergehen. -
Nun ja, der nächste Leon soll viel vom Design des IBE erben, wie man munkelt. Ich finde es auch schade, daß die schöne LED-Beleuchtung der Studien nicht in die Serie übernommen wird. Wenn sie, wie man es immer wieder als Begründung zu hören kriegt, als Standardausrüstung noch zu teuer ist, könnte man sie wenigstens als aufpreispflichtiges Extra oder als Zubehör anbieten. Xenonscheinwerfer sind ja noch immer eine schöne Sache, aber Blinker, Rücklichter, Kennzeichenbeleuchtung und was sonst noch so im Auto vor sich hin glimmt, könnte man heutzutage wirklich mit LED-Technik ausrüsten. Wenn Glühbirnen im Haushalt schon verboten sind, warum dann nicht auch im Auto, wo es auf Sicherheit ankommt? LEDs reagieren viel schneller als Glühlampen, was beim Bremslicht Unfälle vermeiden helfen kann. Ich habe jedenfalls keinen Bock mehr auf die träge ansprechenden, mehr Wärme als Licht produzierenden und ständig durchbrennenden Stromfresser von vorgestern, vom Design mal ganz abgesehen.
-
na da bin ich mal gespannt. Wann soll der neue Leon den kommen?
-
Angeblich 2011. Er soll auf jedenfall wieder ein echtes Meisterstück von Donckerwolke sein, eher dem IBE als dem bisherigen Leon ähneln und flacher werden. Ein Zweitürer wäre natürlich traumhaft, aber der wird wohl nicht kommen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Ähnliche Themen