LED Kennzeichenbeleuchtung

    • LED Kennzeichenbeleuchtung

      So, wieder was neues an meinem Leon.
      Ich habe eben meine LED Kennzeichenbeleuchtung eingebaut..super einfach..einfach nur plug and play und das wars.
      der erste Eindruck ist echt hammer! Fotos folgen (wenn ich dran denke) am wochenende.
      Hier ein Link zum Hersteller: Decante LED Kennzeichenbeleuchtung

      das beste ist, dass das ganze mit e-prüfzeichen ist :top:

      edit:
      hier sind die bilder:

      normal
      [gallery]1389[/gallery]

      LED
      [gallery]1390[/gallery]

      Auf den Bildern kommt das nicht so gut rüber...aber live ist es der Hammer! :top:

      grüße
      daniel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Shorty464 ()

    • Das sieht ja sau-geil aus!!! :top:

      Mich würde das ja auch interessieren. Ein Arbeitskollege hat is seinem Audi die ganzen Innenraumleuchten getauscht, war aber auch nicht billig.

      Auf der Dectane-Seite steht nichts von Seat, hast du nach der Teilenummer geguckt?
      Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! :keule:

      Und immer daran denken: „Der Wein mit der Pille ist im Becher mit dem Fächer, der Pokal mit dem Portal hat den Wein gut und rein.“ :grübel:
    • Sieht echt cool aus und der Unterschied zur Serienbeleuchtung ist gut zuerkennen. Würde auch gut zu meinem SEAT Altea passen.
      Mich schreckt nur der Preis von 70 € ab! Ist schon heftig.

      Wie einfach lies sich der Kennzeichenbeleuchtung tauschen?
    • hey shorty ;)
      ich hab genau die gleichen allerdings von in.pro allerdings auch das gleiche konzept ... :)
      original ausstecken -- led nachrüstung anstecken ;)
      is ne sache von 2 minuten ;)
      aber kleiner tipp von mir ... kleb etwas isolierband über die stecker ;)
      damit keine feuchtigkeit rein kommt ;)
      hab in einem anderen forum gelesen dass einem sein auto abgebrannt ist warum auch immer... er meinte nur dass das wegen der kennzeichenbeleuchtung passiert ist oder so^^
      naja...
      es hieß auch dass das vom hersteller sicherer gemacht wurde und kA ;)
      trotzdem...sicher is sicher :)

      @ Daniel: der tausch von diesen led's total easy ;) original rausschrauben (2x 2 kreuzschrauben) und rausziehen bis der stecker kommt :) aber vorsichtig ;) dann einfach aus und einstecken ;)





      HEEEEEEEEE es rührt sich ja endlich mal was hier im 1p :D forum :D
    • Joker89 schrieb:

      der tausch von diesen led's total easy ;) original rausschrauben (2x 2 kreuzschrauben) und rausziehen bis der stecker kommt :) aber vorsichtig ;) dann einfach aus und einstecken ;)
      Die Kennzeichenleuchten sind nur geklipst, mit dem Lösen der kleinen Kreuzschlitzschrauben baust du das Gehäuse auseinander, was ja in dem Fall nicht erforderlich ist.



      Wenn diese Anbieter originale VW-Teile nehmen und auf LEDs umbauen, dann ist es doch logisch, daß da ein E-Prüfzichen drauf ist!

      Ich verwende die üblichen Ebay-LED-Sofitten in der Kennzeichenbeleuchtung. Die machen zwar auch sehr schönes Licht, fallen aber immer wieder aus, weil sie miserabel verarbeitet sind. LEDs als solche halten ja bekanntlich ewig, aber die Sofitten aus Hongkong lösen sich irgendwann einfach in ihre Bestandteile auf. Ich habe jetzt mal eine andere Sorte gekauft. Mal sehen, wie lange die halten.

      Wenn ich richtig informiert bin, bekommt man bei neueren Audi-Modellen ab Werk LED-Kennzeichenbeleuchtung. Da müßte man sich glatt mal informieren, ob das Gehäuse mit den bisherigen VW-Teilen, die ja auch bei SEAT verbaut werden, identisch ist. Zwar wird die Audi-Ware nicht gerade billig sein, aber sie hält bestimmt länger als das ganze Hobbybastler-Zeug und die chinesische Wertarbeit.