Suche guten Allround Sub

    • Suche guten Allround Sub

      Ja, Das Topic sagts schon.
      Suche einen guten 12" Allroundsubwoofer um die 300 Watt RMS.
      Als Endstufe wollte ich diese nehmen

      magnat.de/content/carhifi/prod…de.asp?p=125801&pl=5&s=82

      Bräuchte dann noch nen Kondensator der dazu passt.
      Ich hoffe es hat einer nen paar Vorschläge.
      Achso, den Subwoofer wollte ich in die Ersatzradmulde meines IBI GP01 bauen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Captain Kirk ()

    • hmm, Also 1.) Was ist an der Endstufe schlecht?
      2.) Es ist ein Panasonic CQ-C7301N als Radio vorhanden, sowie in den vorderen Türen jeweils ein 2 Komponentensystem von Magnat. Woofer 16,5cm und als Rearfill ein 2 Wege Coax System (4*6") ebenfalls Magnat.
      3.) Ich höre eigentlich fast alles Rock, Pop, Techno, Trance, Metal, Funk, Soul und manchmal (ok selten aba es kommt vor) sogar Hip Hop. Wie gesagt fast alles.
      4.) Drin ersticken wollte ich nich, aba ein wenig, ich sag ma drücken bzw. spüren, sollte man ihn schon.
      5.) Zum Thema Kosten. mehr als 500-550 Euro wollt ich nich ausgeben. Wenns was gutes darunter gibt bin ich nich abgeneigt :D

      So hoffe habe jetzt erstma nix vergessen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Captain Kirk ()

    • Original von Captain Kirk
      hmm, Also 1.) Was ist an der Endstufe schlecht?


      Sie klingt nicht gut und hat auch keine Kontrolle über den Woofer.

      Original von Captain Kirk
      2.) Es ist ein Panasonic CQ-C7301N als Radio vorhanden, sowie in den vorderen Türen jeweils ein 2 Komponentensystem von Magnat. Woofer 16,5cm und als Rearfill ein 2 Wege Coax System (4*6") ebenfalls Magnat.


      Laufen die Lautsprecher übers Radio oder laufen sie an einer Endstufe?

      Original von Captain Kirk
      3.) Ich höre eigentlich fast alles Rock, Pop, Techno, Trance, Metal, Funk, Soul und manchmal (ok selten aba es kommt vor) sogar Hip Hop. Wie gesagt fast alles.
      4.) Drin ersticken wollte ich nich, aba ein wenig, ich sag ma drücken bzw. spüren, sollte man ihn schon.
      5.) Zum Thema Kosten. mehr als 500-550 Euro wollt ich nich ausgeben. Wenns was gutes darunter gibt bin ich nich abgeneigt :D


      Da kommts jetzt drauf an ;)

      Wenn deine Systeme schon über eine Endstufe laufen, dann nur noch ne gute 2-Kanal-Endstufe dazu z.B. die Audio System F2-190 und als Subwoofer einen Atomic Energy EN12D4 (zusammen 395€).

      Wenn deine Systeme allerdings übers Radio laufen, würde ich dir zu einer 4-Kanal-Endstufe raten und da dann das Frontsystem und den Subwoofer dran laufen zu lassen. Und das Hecksystem weiterhin übers Radio.

      Gruß
      Frank

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von exi78 ()

    • Hmm,
      Also die LS laufen übers Radio. Finde eigentlich, das die genug Krach machen. ;)
      Das Prob is halt das sobald man den Bass ein wenig hoch dreht, die Türverkleidung mitschwingt, und das klingt, naja sagen wir mal, ein wenig bescheiden ;)

      Lohnt es sich zu dem Sub und der Endstufe noch nen PowerCap zu nehmen, oder nicht?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Captain Kirk ()

    • Original von Captain Kirk
      Hmm,
      Also die LS laufen übers Radio. Finde eigentlich, das die genug Krach machen. ;)


      Du würdest dich wundern wie der Klang steigt, sobald die LS über eine Endstufe laufen würden ;)

      Original von Captain Kirk
      Das Prob is halt das sobald man den Bass ein wenig hoch dreht, die Türverkleidung mitschwingt, und das klingt, naja sagen wir mal, ein wenig bescheiden ;)


      Dann wird's aber höchste Zeit, daß du die Türen mal ordentlich dämmst ;)

      Original von Captain Kirk
      Lohnt es sich zu dem Sub und der Endstufe noch nen PowerCap zu nehmen, oder nicht?


      Als erstes ist ne gute Stromversorgung wichtig und dann kann man sich Gedanken um einen CAP machen.

      Gruß
      Frank
    • Also dämmen ist eigentlich in jedem Fall pflicht, genauso wie ein stabiler Einbau der LS! Denn nur so holt man das Maximum an Sound aus den LS heraus!

      Neue Batterie würde ich jetzt nicht gleich ins Auge fassen, sondern eher die nötigen Stromkabel. Würde hier ab 20mm² aufwärts empfehlen besser gleich 35mm², damit man für die Zukunft gewappnet ist.

      Falls dann Stromprobleme auftreten, kann man einen CAP einsetzen oder eine neue Starterbatt oder gleich zu einer Zusatzbatt greifen.

      Also mein Vorschlag in deinem Fall wäre eine potente 4-Kanal-Endstufe z.B. eine Audiobank F-43 dazu einen guten Subwoofer wie oben schonmal vorgeschlagen den Atomic Energy oder einen Hertz ES300. Das Frontsystem würde dann über die ersten beiden Kanäle laufen, der Subwoofer über die letzten beiden und das Hecksystem übers Radio.

      Gruß
      Frank