Abend liebe Community,
mich beschleicht seit langem das Gefühl, dass mein Wagen an Leitung nachlässt.
Allerding tritt es nicht immer auf. Einmal gehts ab und am nächsten Tag wird 120km/h schon schwer oder besser gesagt zäh.
Entweder ist tatsächlich was nicht ok oder ich bilde mir das einfach nur an. aber naja^^
Fahre einen SEAT leon 1.6 16V mit 105 PS, Bj. 2002
Der Wagen hatte im Januar die 60.000 Km Inspektion. Es wurden Zündkerzen und alle Luftfilter getauscht. Natürlich auch Öl und Bremsflüssigkeit. Im Fehlerspeicher wurde nichts gefunden.
Das Problem trat ungefähr Anfang Winter auf und kommt und geht seit dem. Könnte es vllt auch seinen das die Handbremse z.b. nicht richtig öffnet oder muss ich das "schlimmste" befürchten?
Ich wollt mich hier nur mal ne vorläufige Meinung einholen, die Seat-werkstatt meines Vertrauens werde ich demnächst sowie so wegen Bremsen aufzusuchen.
Vielen Dank und freundliche Grüße
euer Fabs
mich beschleicht seit langem das Gefühl, dass mein Wagen an Leitung nachlässt.
Allerding tritt es nicht immer auf. Einmal gehts ab und am nächsten Tag wird 120km/h schon schwer oder besser gesagt zäh.
Entweder ist tatsächlich was nicht ok oder ich bilde mir das einfach nur an. aber naja^^
Fahre einen SEAT leon 1.6 16V mit 105 PS, Bj. 2002
Der Wagen hatte im Januar die 60.000 Km Inspektion. Es wurden Zündkerzen und alle Luftfilter getauscht. Natürlich auch Öl und Bremsflüssigkeit. Im Fehlerspeicher wurde nichts gefunden.
Das Problem trat ungefähr Anfang Winter auf und kommt und geht seit dem. Könnte es vllt auch seinen das die Handbremse z.b. nicht richtig öffnet oder muss ich das "schlimmste" befürchten?
Ich wollt mich hier nur mal ne vorläufige Meinung einholen, die Seat-werkstatt meines Vertrauens werde ich demnächst sowie so wegen Bremsen aufzusuchen.

Vielen Dank und freundliche Grüße
euer Fabs