Scheibenfolie

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Scheibenfolie

      So. Hardcoretuning ^^

      Meine Rosie hat getönte Scheiben, so 'ne Folie mit kleinen Löchlein drin.
      Nur löst die sich wunderschön an den Ecken und sieht scheiße aus.
      Der Vorbesitzer hat heldenhaft versucht die Folie mit doppelseitigem Klebeband "repariert". Sieht jetzt noch schlimmer aus ^^

      Kann ich das irgendwie noch retten oder muss ich's abziehen? Gefällt mir nämlich eigentlich ganz gut.
      Hab was von Haarspray oder Nagellack gelesen. Habt ihr noch Tipps? :D
    • Ne. Hab mich wohl falsch ausgedrückt. Wollte damit nur die Folie beschreiben ^^
      Die ist nicht so transparent schwarz, sondern das Schwarze ist recht undurchsichtig und da sind überall so Minilöcher drin weil man sonst nichts sehen kann xD
    • dann isses ne scheiß folie :D
      Runterreißen, ersetzen.
      müsste beim arosa relativ einfach sein, vllt mal mit ner baumarktfolie proben.

      zuerst machst du die scheiben innen wie außen richtig schön sauber mit spiritus-glasreiniger.
      dann sprühst du von außen eine seifenlauge (also einfaches seifenwasser) gut auf.
      dann legst du die folie auf, mit der klebenden seite nach außen und schneidest sie passend - hierbei ist zu beachten, das du z.b. an den seitenfenstern nicht die komplette fenstergröße nehmen kannst weil die ja verklebt sind, außerdem müssen die ABE-Nummern lesbar bleiben.
      am besten schneidest du bis in den schwarz gepunkten bereich der scheibe hinein.
      Eine von innen angebrachte helle lampe erleichtert dieses.

      Nun kommt der spaßige teil:
      mit nem heißluftfön erwärmst du die folie vorsichtig ohne sie zu verbrennen oder blasen schmeißen zu lassen.
      dabei streichst du sie mit einem Kunststoffrakel (ist meist dabei) schön glatt, so das sie überall faltenfrei aufliegt.
      Immer vom Zentrum der Scheibe aus nach außen.
      nun noch ein paar letzte korrekturschnitte und fertig ist deine formangepasste scheibentönung.
      nun ziehst du die schutzfolie der klebeseite ab und sprühst die klebeseite auch dick mit seifenlauge ein.
      nun heckklappe auf, folie von der scheibe nehmen und von innen auf die scheibe aufbringen und wieder mit dem rakel glattstreifen, an den rändern am besten papiertücher verwenden um das überschüssige wasser aufzunehmen.

      so macht mans falten und blasenfrei.
      wenn dus mal geübt hast würd ich ne höherwertige folie nehmen, z.b. bruxafol.
      diese sind sehr durchsichtig von innen - im gegensatz zu den billigen wo man fast nix mehr sieht.
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Ich würde die Scheibentönung von einem Experten erneuern lassen. Diese Self-mate Scheibentönungen sehen meist doch nicht so gut aus und man ist mit dem Ergebnis unzufrieden. Einzige Nachteil, so eine Professionelle Tönung kostet mal schnell 200 € oder mehr.
      Ich persönlich würde es aber immer machen lassen und nicht selber versuchen.

      Zweimal hatte ich es damals am Ibiza selber versucht, Frust war genügend dabei.
    • Ich glaube das mit den Löchern in der Folie habt ihr wohl falsch verstanden.

      mieze meint bestimmt so ne Folie, wie es sie auch z. B. an Bussen mit Werbeaufdrucken gibt. Von Außen siehste die Werbung und von Innen kannste trotzdem rausgucken, weil die Folie perforiert ist.

      Wenn die Folie sich schon löst dann würde ich sie auch komplett rausnehmen und neu machen.
      Bei einem Freund habe ich auch schon mal zumindest die Seitenfenster mit Folie beklebt und das Ergebnis war top. Nur an der Heckscheibe sind wir gescheitert und er hats für 50 € inner Werkstatt machen lassen.
    • ja, verstehe ich wohl, aber von solchen folien kann ich im pkw bereich eher abraten...

      würde bei verschiedenen autoglas betrieben anrufen und mir preisvorschläge machen lassen, denn bei drei fenstern konkurieren die preise doch ordentlich ;)
      habe alleine bei drei betrieben einer firma schalppe 50 euro sparen können, nur weil ich verglichen habe ;)
      Seat Leon - Irgendwann besitzt er Dich !
    • Von Baumarktfolie würde ich Abstand nehmen. Diese UV-Licht-Schutzfolie ist nämlich sehr empfindlich gegen UV-Licht, bleicht von der Sonne aus und wird dann ungleichmäßig lila. Bei den kleinen Scheiben des Arosa dürfte es nicht viel mehr als 120 - 150 € kosten, die Scheiben von einem Profi tönen zu lassen, der hochwertige Folie hat, sie ordentlich verarbeitet und auch noch 3 - 5 Jahre Garantie darauf gibt - wenn, dann richtig.
    • Ich hab mal 'ne Anfrage bei einer Firma gemacht. Mal gucken was die sagen.
      Hab auch nur noch 'ne zweite Firma gefunden, die machen halt auch neue Scheiben, und bei denen im Kontaktformular wird nicht zwischen Tönen und Ersetzen unterschieden :rolleyes:

      Ooooder ich krieg's doch noch mit Haarspray festbetoniert. ^^ Probier ich nachher noch aus.
    • 130€
      "
      Folie LLumar: ALU DARK D 5096

      Lichtdurchlässigkeit: 5 %

      UV-Durchlässigkeit: 1 %


      Eigenschaften:

      • extrem schwarz

      • 99 % UV-Strahlenschutz

      • gute Durchsicht von innen,
        erschwerter Einblick von außen

      • Alu-Bedampfung hält 70 % der
        Sonneneinstrahlung ab"
      Ich glaub ich geh da mal hin. Nächste Woche, wenn ich einkaufen gehe. Liegt auf'm Weg.
    • der preis ist gut, aber geht besser
      Aber bevor du dir äörger riskierst, würde ich da auch hin fahren. die folie selber ist top. kann mich absolut nicht beschweren ;)
      Seat Leon - Irgendwann besitzt er Dich !
    • Das ist echt ein günstiger Preis! Vielleicht wäre es ratsam, die alte Folie vorher zu entfernen, weil das sonst bestimmt zusätzliche Kosten verursachen würde. Die Folie langsam und vorsichtig abziehen, gegebenenfalls vorher mit dem Fön erwärmen! Die Kleberreste lassen sich mit Geduld und Glasreiniger (normales Fensterputzmittel) gut entfernen.