Beifahrertür von außen nicht zu öffnen

    • Beifahrertür von außen nicht zu öffnen

      Hey :)
      Ich fahre jetzt seit knapp einem Jahr einen Seat Ibiza 6L, auf den ich auch nicht verzichten kann/möchte.
      Es gibt da nur ein Problem, die Beifahrertür lässt sich von außen nicht öffnen. Ich muss also jedes mal das Auto aufschließen, einsteigen und von innen die Tür öffnen. Das ist eigentlich auch nicht so tragisch, obwohl es auf Dauer schon nervt. Jetzt war ich aber schon dreimal in der Situation, dass jemand meine Fahrertür bis auf 10 cm zu geparkt hat und ich also nicht mehr ins Auto kam, weil ich aufgrund der tollen Beifahrertür nicht einsteigen und rüber klettern kann. In der Wekrtstatt wusste angeblich erstmal niemand, wo der Fehler ist. Entweder eine neue Tür oder die Elektronik spinnt. Helfen konnte mir niemand, viel Geld wollten die trotzdem. ;)

      Hat vielleicht irgendjemand von euch eine Idee, was ich machen könnte, oder gar das gleiche Problem?

      Würde mich riesig über Antworten freuen.

      Daaanke!!!

      LG,
      Janine
    • Wenn sie von innen dann aufgeht ... tippe ich drauf das der bowdenzug nicht richtig eingeratet ist, aber irgendwas am türgriff außen defekt ist...

      Also ich hatte das sowohl am Leon schon, als auch am Arosa... das wenn die Türverkleidung demontiert war, und es wurde ein Fehler beim wieder zusammensetzen gemacht (bowdenzug nicht wieder eingehakt o.Ä.) war die tür auch ohne funktion ...

      LG
      Torsten!
    • @torsten, dein Problem ist aber ein nicht eingehängter Bowdenzug, der das Problem von innen verursacht, nicht von aussen.

      Zum Fehler. durchaus kann auch dort der Seilzug nicht mehr drin sein (dann sollte der Griff aber auch furchtbar einfach gehen, ud es war schon jemand dran. )
      eine wirkliche Idee habe ich allerdings gerade auch nicht. ggf Fehlerspeicher auslesen (welches in der Werkstatt eigentlich automatisch geschehn sollte) vllt hast du ein Problem mit der Türelektronik/schloss
      Seat Leon - Irgendwann besitzt er Dich !
    • Moin,

      Mach die Tür mal auf. In der Falz siehst du auf höhe des Türgriffes eine Blindkappe.
      Die entfernst du, darunter befindet sich eine Schraube (TORX, glaube 20er oder 27er).
      Diese drehst du nun gegen den uhrzeigersinn - vorsichtig!
      Dabei steckst du den schlüssel ins schloss und wackelst an selbigem.
      sobald du das Schloss herausziehen kannst nicht mehr weiter drehen! drehst du die schraube ganz raus hast du ein problem.

      Nun siehst du "neben" dem Schloss den Bodenzug des Türgriffs.Markier dir die position, zb. mit nem kleinen kratzer.
      dann löst du mit einem kleinen schlitzschraubenzieher den Bowdenzug (einfach nach "hinten" raushebeln) und ziehst mal daran.
      Ist er kaputt solltest du ihn nun in der hand haben.
      funktioniert er muss sich im schloss was tun.
      nun schließ die tür (am besten fenster dabei runter lassen) und zieh am zug.
      geht die Tür auf?
      Wenn nein: Türschloss kaputt
      Wenn ja: Seil wieder einhaken, dieses mal aber etwas weiter nach außen.

      nun mindestens 10 mal probeöffnen bevor du wieder alles zusammen baust.
      Sieht zwar lustig aus, aber ist besser ;)
      habens nämlich schon häufiger gehabt das nachher die reklamationen kamen weil die tür nur sporadisch aufging
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Janine_IBI6L schrieb:

      Jetzt war ich aber schon dreimal in der Situation, dass jemand meine Fahrertür bis auf 10 cm zu geparkt hat und ich also nicht mehr ins Auto kam, weil ich aufgrund der tollen Beifahrertür nicht einsteigen und rüber klettern kann.
      Wenn ich auf eine Idee wohl niemals kommen würde, dann ist es die, durch die Beifahrertür einzusteigen und über die Mittelkonsole zu klettern. Wenn man sein Auto auf einem legalen Parkplatz abstellt und korrekt einparkt, ist das Risiko relativ gering, so zugeparkt zu werden, daß man nicht einmal mehr einsteigen kann. Und wenn es doch passiert, kann man die Polizei rufen und den Verkehrsbehinderer abschleppen lassen.