neues auto 1L --> ein paar fragen =)

    • neues auto 1L --> ein paar fragen =)

      moin.

      hab mir n toledo 1L magnus bj 98 gekauft *freu* und hab da mal ein paar fragen zu kleinen reparaturen und eventuellen verschönerungen ;)

      ich hab das auto noch nicht bei mir, deshalb hab ich mir das noch nicht selbst angucken können...

      frage 1: tür-hebel zum öffnen (innen): kaputt, abgerissen, funktioniert auch mit kabel, soll aber auch wieder gut aussehen. :D ist der einfach zu reparieren? kommt man da gut ran?

      frage 2: mittelkonsole, tachorahmen, lüftungsrahmen rechts, rahmen und tür-hebel ausbauen zum lacken. wie? schwierig? die ganzen kabel, schalter etc...??

      [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/144/590/23040121/04062010130-6822687860660104489.JPG]

      frage 3: emblem, schriftzüge heckklappe cleanen: die schriftzüge sind sicher nur geklebt. aber das seat-emblem? auch nur geklebt? gesteckt? oder geklebt, hat aber ne vertiefung, dass man trotzdem sieht, dass da was hingehört?


      das wars erstmal.
      später kommen noch fragen wegen beleuchtungssachen. fußraum und so ;)

      soll ich die hier stellen oder n neuen thread aufmachen?


      merci beaucoup!
      hochachtungsvoll
      pharao
    • Guten Morgen großes Haus ;)

      1. Der Türgriff innen kostet ca. 13€
      Drumzu ist noch ne Blende die nochmal mit 3€ zu buche schlägt.
      Zum Tauschen muss wahrscheinlich die Türpappe ab. das Teil selbst ist mit einer Schraube befestigt.

      2. Die Schalter sind nur gesteckt, kannst du in der regel einfach nach vorne rausziehen oder von hinten rausdrücken.
      Auch die Aufnahme ist nur mit Klemmscheiben befestigt von hinten.

      Die Mittelkonsole wird hinterm Ascher und unterm Schaltsack verschraubt
      Das Tacho-blenden kram wird wahrscheinlich in den Lüftungsdüsen verschraubt, außerdem befinden sich unterm Radio 2 Schrauben (hinter der Heizungsbetätigung)
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!
    • Ersteinmal Willkommen hier im Forum, es freut mich doch sehr das wir 1L Fahrer entlich mal wieder verstärkung bekommen.

      Die Stecker wwerden alle nach vorne rausgezogen und die Schrauben sind alle soweit sichtbar, die Blende ist mehr gesteckt als geschraubt.
      Der Hebel ist auch schnell getauscht, wenn ich mich richtig errinere brauchen die Türpappen nicht runter.
      Gruß Nicole

      SEAT-GEMEINSCHAFT HAAARZ - höher geht wirklich nicht...
    • freedolphine schrieb:

      ... Der Hebel ist auch schnell getauscht, wenn ich mich richtig errinere brauchen die Türpappen nicht runter.


      :D da bin ich ja beruhigt - ich war auch der meinung das ich mein damals so reingefummelt hab.
      war mir aber nicht mehr ganz sicher - deswegen hatte ich vorhin gerade den tip von mir rauseditiert :bonk: :bonk: