Blackmagic-SC und sein 6J Black-Edition

    • Blackmagic-SC und sein 6J Black-Edition

      Moin moin,

      ich wollte mich u meinen Kleinen mal vorstellen:

      Ich bin ein 26 jähriger Autoverrückter aus Gifhorn und arbeite bei einem kleinen Automobilhersteller in der näheren Umgebung.
      Mein Gefährt, und das ist hier ja viel wichtiger ist folgendes:

      Also Basis ist ein Ibiza 6J SC Sport, Baujahr 2011 in Blackmagic-Perleffekt mit einem 1.2 TSI mit 77kw.

      Serienausstattung:

      - Sportpaket (-sitze, -fahrwerk)
      - Lederlenkrad und -Schaltknauf
      - Radio mit CD-MP3
      - Media-Interface mit USB und Aux
      - Lenkradfernbedienung
      - Bluetooth-Freisprecheinrichtung
      - GRA
      - Navigationsvorbereitung auf der Schalttafel mit TomTom One
      - Scheiben ab B-Säule in Serientönung
      - el. Aussenspiegel (beheiz- und anklappbar)
      - Bi-Xenon
      - 17 Zoll "Saga"-Felgen

      Bereits umgebaut/nachgerüstet:





      HiFi:
      - Rodek RN110A Aktivsubwoofer






      Exterieur:

      - Lowtec Tieferlegungsfedern mit 45mm Hi/Vo
      - Frontgrill vom Ibiza FR in Wabenoptik
      - Chromrand vom Frontgrill sowie die Seat-Embleme (vorne und hinten) schwarz lackiert
      - Frontscheinwerfer vom Cupra Bocanegra in Schwarz
      - Heckleuchten, 3. Bremsleuchte u Reflektoren abgedunkelt (ja, ich weiss, illegal und gaaanz böse! ;) Trotzdem bisher keine Probleme! :) )
      - Kennzeichenmulde vorne gecleant
      - die TSI-Logos an den Kotflügeln und den Ibiza-Schriftzug an der Heckklappe entfernt

      - Polo 9n3 Schriftzüge "Black-Edition" an den C-Säulen

      - Haubenbra
      - Für Treffen: originales Kennzeichen aus Spanien






      Interieur:
      - Frontsitze vom Polo 6R Highline in Leder und Alcantara mit Schubladen und Sitzheizung (original Ibiza-Steuerung u Kabelbaum nachgerüstet)
      - diverse Innenraumteile vom originalen Nano-Grau in Schwarz glänzend umlackiert
      - Standheizung Webasto Thermo-Top E mit Telestart





      Beleuchtung:
      - Tagfahrleuchten, Nebelscheinwerfer und Kennzeichenbeleuchtung in LED mit 6000K
      - Xenonbrenner mit 6000K
      - Innenraumbeleuchtung auf LED umgerüstet


      In Bearbeitung:

      - Rücksitzbank in Leder-Alcantara ebenfalls vom 6R Highline
      - Sitzheizung für die Rücksitzbank



      In Planung:

      - andere Felgen, eventuell 18 Zoll.. auf jeden fall schwarz..
      - Spurplatten
      - Lackierung der Bremssättel
      - Beleuchtung von Türgriffschalen, Türablagefächern, Mittelkonsole, Ambientebleuchtung
      - Austausch des Frontsystems
      - Austausch des Radios gegen ein DVD-fähiges mit USB und FSE
      - und und und und und.. :)
      Dateien
      • Unbenannt.JPG

        (47,06 kB, 30 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Foto2.JPG

        (306,79 kB, 41 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Unbenannt.JPG

        (268,15 kB, 23 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Blackmagic-SC ()

    • moin,

      joa man tut was man kann, ne? ;)

      momentan ist es mit PowerStrips von Tesa befestigt.. in zukunft wird es von Magneten gehalten.. Wobei mir dieser gedanke nicht so gut gefällt, brauch wohl ne diebstahlsichere lösung.. ;)

      Ich bin in der Halle72 in der Motorelektrik u hab normalschicht..

      Wenn du mal wieder in GF unterwegs bist, kannst dich ja mal melden, dann kann man mal wieder eine zusammen rauchen.. :)
    • Das können wir gerne mal machen. Im Werk liegen ja Kilometer zwischen uns.

      Ich habe auf einem Treffen gesehen, wie einer vor dem Verlassen des Geländes sein Kennzeichen mit Gummisaugern befestigt hat. Das hält bestimmt besser als Magnete und gibt keine Lackkratzer. Diebstahlsicher kann man ein Nummernschild wohl nur befestigen, indem man die Stoßstange abbaut, Schloßschrauben nimmt, von hinten eine Mutter dagegensetzt, und die Stoßstange wieder anbaut. ;)
    • kellogs-tiga schrieb:

      Blackmagic-SC schrieb:

      kellogs-tiga schrieb:

      Die Heckansicht kann alles!

      TOP! ....

      vielen dank.. :)
      aber was kann sie denn???? ?(


      Sieht einfach klasse aus...
      Find es so seeehr stimmig...
      Genau so und nicht anders.. ;)
      greetz

      Vielen dank! :)

      Lustigerweise hat mir genau diese aussage "Find es so seeehr stimmig..." dieses Jahr auf nem Treffen in Bad Bodenteich den 3. Platz in der Seat Gesamtwertung beschert! :laola: XD


      Update:

      Einbau der Thermo Top E mit Vorwahluhr und Telestart abgeschlossen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von doctom ()

    • jepp es handelt sich um eine standheizung..

      naja, dem preis kann ich nicht so ganz zustimmen..

      wenn man sich die teile über z.b. ebay besorgt, kommt man insgesammt auf ca 600 euro.. und dann halt noch den einbau, den ich bei mir aber selbst vorgenommen habe...

      Also wenn man ein bisschen basteln kann und auch sonst nicht gerade 2 linke hände hat, dann lohnt sich das schon..

      es ist meiner meinung nach, die beste methode, 600 € zu investieren.. ;) Der motor muss bei kalten temperaturen nie wiedern einen kaltstart machen (was schonender u langfristig auch besser ist) und man brauch auch nie wieder scheiben kratzen.. mal von dem wohlfühlfaktor abgesehen, den man hat, wenn man in ein vorgewärmtes auto einsteigt.. :)



      zudem kostet ein einbau bei nem webasto händler eher 1200 - 1400 euro.. ;)


      Gruß

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von doctom ()