Hallo liebe Forumnutzer,
habe nichts über die SuFu gefunden (vllt weil ich neu hier bin
)
Hab ein großes Problem mit meinem neuen Gebrauchten.
Vor ca. einer Woche hab ich mir den Freetrack (BMN Motor) vom Privatmann gekauft. Motor, Getriebe, Karosserie usw - es sah alles top aus. Letzten Sonntag war ich vom Serengeti Park in Hodenhagen Richtung HH auf der A7 unterwegs. Vorglühstrang leuchtete auf - Leistungsabfall - geht nix mehr... Gerade noch rechtzeitig auf den Seitenstreifen gefahren. AvD angerufen und wurde samt Auto und 4 Insassen in die nächste Seat Vertragswerkstatt geschleppt. Dank AvD mit nem Leihwagen nach Hause gefahren. Ganze 2 (!) Tage hat die Fehlersuche gedauert, obwohl die Ursache ziemlich bekannt ist und selbst der AvD-Mann mir es sagte. Ergebnis - vermutlich PPDE defekt (kann ja mal vorkommen xD ist ja auch ein VW Motor ). Da das Serviceheft einige Lücken aufweist gibt es auch keine Kulanz - "Schön, das Auto muss aber fahren!" - sagte ich mir und habe daraufhin die Reparatur per Fax bestätigt (geht ja nicht um 2,50€ xD ).
Jetzt kommt die Granate! Der Seat-Meister am Telefon sagt mir, dass beim Ausbau der PD-Einheit die hintere Schraube abgerissen wurde und ein Stück davon sitzt noch im Zylinderkopf!!! Ausbohren geht nicht, es gibt ja keinen 3mm-Bohrer, der 15 cm lang ist - so seine Worte. Kostenpunkt ca. 4000€
(neuer Zylinderkopf inkl. Anbauteile+1xPPDE)
Ich weiss einfach nicht weiter, kann die Summe nicht aufbringen. Wie soll ich mich verhalten? Selbst wenn ich es bezahle - die Sch***karre ist dann so viel Wert wie ein Neuwagen, von den restlichen PPDEs ganz zu schweigen...
Bin für jeden Rat dankbar...
habe nichts über die SuFu gefunden (vllt weil ich neu hier bin

Hab ein großes Problem mit meinem neuen Gebrauchten.
Vor ca. einer Woche hab ich mir den Freetrack (BMN Motor) vom Privatmann gekauft. Motor, Getriebe, Karosserie usw - es sah alles top aus. Letzten Sonntag war ich vom Serengeti Park in Hodenhagen Richtung HH auf der A7 unterwegs. Vorglühstrang leuchtete auf - Leistungsabfall - geht nix mehr... Gerade noch rechtzeitig auf den Seitenstreifen gefahren. AvD angerufen und wurde samt Auto und 4 Insassen in die nächste Seat Vertragswerkstatt geschleppt. Dank AvD mit nem Leihwagen nach Hause gefahren. Ganze 2 (!) Tage hat die Fehlersuche gedauert, obwohl die Ursache ziemlich bekannt ist und selbst der AvD-Mann mir es sagte. Ergebnis - vermutlich PPDE defekt (kann ja mal vorkommen xD ist ja auch ein VW Motor ). Da das Serviceheft einige Lücken aufweist gibt es auch keine Kulanz - "Schön, das Auto muss aber fahren!" - sagte ich mir und habe daraufhin die Reparatur per Fax bestätigt (geht ja nicht um 2,50€ xD ).
Jetzt kommt die Granate! Der Seat-Meister am Telefon sagt mir, dass beim Ausbau der PD-Einheit die hintere Schraube abgerissen wurde und ein Stück davon sitzt noch im Zylinderkopf!!! Ausbohren geht nicht, es gibt ja keinen 3mm-Bohrer, der 15 cm lang ist - so seine Worte. Kostenpunkt ca. 4000€

Ich weiss einfach nicht weiter, kann die Summe nicht aufbringen. Wie soll ich mich verhalten? Selbst wenn ich es bezahle - die Sch***karre ist dann so viel Wert wie ein Neuwagen, von den restlichen PPDEs ganz zu schweigen...


Bin für jeden Rat dankbar...