Hey Leute,
habe seit ein paar Wochen das Problem, dass mein Seat Ibiza 6k (bj.99) manchmal einfach nicht anspringt. An der Batterie liegt es nicht die hat genug Saft, er leihert immer aber springt einfach nicht an, kommt mir so vor als ob irgend ein Sensor oder ein Fühler kein Sprit oder so reinlässt.
Das Problem habe ich eigentlich immer nur nach dem ich gefahren bin.
Fahre zum Beispiel von Daheim zur Tankstelle, geh kurz tanken, will wieder weiterfahren und dann springt er nichtmehr an.
Das komische ist das er ja leihert und probiert zu starten und die Batterie auch genug saft hat, aber wenn man Ihn dann anschiebt mit ein paar Leuten springt er auch direkt wieder an. Oder wenn ich immer wieder probiert habe ihn zu starten ging er auch meist nach 20-30 Minuten wieder an.
Kann das vielleicht was mit dem Temperaturfühler zu tun haben? Oder hat sonst jemand eine Idee? Ich verzweifel noch mit der Karre
Bitte helft mir!^^ Vielen Dank!!
habe seit ein paar Wochen das Problem, dass mein Seat Ibiza 6k (bj.99) manchmal einfach nicht anspringt. An der Batterie liegt es nicht die hat genug Saft, er leihert immer aber springt einfach nicht an, kommt mir so vor als ob irgend ein Sensor oder ein Fühler kein Sprit oder so reinlässt.
Das Problem habe ich eigentlich immer nur nach dem ich gefahren bin.
Fahre zum Beispiel von Daheim zur Tankstelle, geh kurz tanken, will wieder weiterfahren und dann springt er nichtmehr an.
Das komische ist das er ja leihert und probiert zu starten und die Batterie auch genug saft hat, aber wenn man Ihn dann anschiebt mit ein paar Leuten springt er auch direkt wieder an. Oder wenn ich immer wieder probiert habe ihn zu starten ging er auch meist nach 20-30 Minuten wieder an.
Kann das vielleicht was mit dem Temperaturfühler zu tun haben? Oder hat sonst jemand eine Idee? Ich verzweifel noch mit der Karre

Bitte helft mir!^^ Vielen Dank!!