Bassboxen hinten möglich?

    • Bassboxen hinten möglich?

      Hallo Seat Fans,

      ich möchte gerne ein Wenig Bass in dem Seat nachrüsten. Da ich aber keinen Plan davon habe wollte ich Fragen ob dies so einfach möglich ist?

      Ich möchte das Radio so lassen wie es ist, nur weiss ich nicht ob man auf der Hutablage hinten überhaupt so einfach Bassboxen nachrüsten kann, denn dort sind schon Boxenschlitze vorhanden. Ich möchte keine super tolle leuchtende Bassboxen hinten haben und schon garnicht etwas im Kofferraum hinstellen.

      Ich will wirklich nix großes da Reinhauen es soll auf keinen Fall irgendwas Fibrieren oder so, nur ist der Sound aus den Lautsprechern vorne so schlecht das man die Musick die ich höre nicht hören mag. (Bands wie Linkin Park,Billy Talent undso die nur mit ein wenig Bass gut sind werden so unangenehm)


      Muss ich Kabel nachlegen lassen oder gibt es vieleicht schon welche?

      Ist es Überhaupt möglich mit dem Radio was ich drin habe Bass nachzurüsten?


      Danke für eure Hilfe.
      (P.S das Problem mit der Zentralverriegelung hat sich zwar von selbst aufgelöst, scheinbar war viel feuchtigkeit im Auto da es beim Händler längere Zeit draussen stand! Ich werde die Elektronick bei gelegenheit dennoch Überprüfen lassen damit nichts schlimmeres Kaput geht als die Sicherungen.)
    • Hallo!

      Subwoofer lassen sich immer nachrüsten aber BITTE nicht auf der Hutablage.
      Das klingt unschön, bringt wenig und ist äußerst gefährlich.

      wenn du dir nichts in den kofferraum stellen möchtest gibt es die möglichkeit was kleines in die Reserveradmulde zu bauen, das sollte mit wenig budget machbar sein, das Reserverad würde dann halt rausfliegen und müsste durch reifendichtmittel ersetzt werden.

      Prädistiniert für sowas sind kleine Verstärker mit High-Level Eingang, diese könnten direkt an die hinteren Ausgänge des originalradios angeschlossen werden und da sie nur wenig strom brauchen kommst du mit nem dünnen, leicht zu verlegendem kabel aus.

      10" Subwoofer im Geschlossenen Gehäuse dazu rundet das ganze ab.

      Etwas mehr Aufwand, der sich aber lohnen würde, wäre ein 4-Kanal verstärker (ebenfalls mit high-level eingang).
      Mit 2 Kanälen würde man den Subwoofer betreiben und an die übrigen 2 das Frontsystem hängen.
      Dadurch hätte man mehr Leistung am FS und auch die möglichkeit die Lautsprecher von tiefen frequenzen zu entlasten, wodurch sie freier und lauter spielen

      Gruß
      WARNUNG: Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!