Hallo Zusammen,
ich hab mir am Freitag folgenden Leon angeschaut:
suchen.mobile.de/auto-inserat/…zburg/207313198.html?lang
Außen hat er hier und da ein paar kleine Kratzer und die Stoßstange hinten hat wohl mal einen Rempler abbekommen.
Innenraum ist absolut gepflegt und sauber. Klima kühlte extrem runter, die technischen Extras funktionierten alle.
Gelaufen ist der Wagen sehr ruhig, Turbo funktioniert. Gänge ließen sich problemlos einlegen.
Reifen sind vom Profil wirklich neu und sowohl Sommer als auch Winter schön gleichmäßig abgefahren.
Es sind auch keine Chengpeng drauf sondern neue Contis.
Laut Verkäufer hat der Vorbesitzer (angeblich ein MA des Händlers, obs stimmt keine Ahnung) viel Geld investiert und alles immer machen lassen.
Jetzt zu den paar Dingen die mich bissl unsicher machen.
Tüv wurde vor zwei Monaten neu gemacht. Solange steht er scheinbar schon. Anfangspreis lt. Verkaufszettel im Auto: 7.750 Euro.
Das beschlagene SW vorne bei dem Modell normal sind habe ich hier im Forum schon gelesen.
An den Radkästen hinten hat er beidseitig Rostblasen, vielleicht 20 Cent Stück groß.
Die 2.0 TDI Motoren hatten ja paar Problemchen (so kenn ich es vom Golf 5.)
In wie fern war der Leon hier auch betroffen? Laut Händler ist es der 8V.
Das bei dem KM Stand früher oder später die üblichen Verschleißteile auf mich zu kommen weiß ich.
Gibt's bei diesem Modell anderweitig noch Schwachstellen auf die ich achten muss?
Was sagt ihr zum Preis? Der Händler geht maximal noch 50€ runter weil so viel Geld schon reingesteckt wurde.
Vom Bauchgefühl wollte ich nicht mehr wie 5.500 € zahlen.
Vielleicht habt ihr noch ein paar Ratschläge für mich
Liebe Grüße
Lena
ich hab mir am Freitag folgenden Leon angeschaut:
suchen.mobile.de/auto-inserat/…zburg/207313198.html?lang
Außen hat er hier und da ein paar kleine Kratzer und die Stoßstange hinten hat wohl mal einen Rempler abbekommen.
Innenraum ist absolut gepflegt und sauber. Klima kühlte extrem runter, die technischen Extras funktionierten alle.
Gelaufen ist der Wagen sehr ruhig, Turbo funktioniert. Gänge ließen sich problemlos einlegen.
Reifen sind vom Profil wirklich neu und sowohl Sommer als auch Winter schön gleichmäßig abgefahren.
Es sind auch keine Chengpeng drauf sondern neue Contis.
Laut Verkäufer hat der Vorbesitzer (angeblich ein MA des Händlers, obs stimmt keine Ahnung) viel Geld investiert und alles immer machen lassen.
Jetzt zu den paar Dingen die mich bissl unsicher machen.
Tüv wurde vor zwei Monaten neu gemacht. Solange steht er scheinbar schon. Anfangspreis lt. Verkaufszettel im Auto: 7.750 Euro.
Das beschlagene SW vorne bei dem Modell normal sind habe ich hier im Forum schon gelesen.
An den Radkästen hinten hat er beidseitig Rostblasen, vielleicht 20 Cent Stück groß.
Die 2.0 TDI Motoren hatten ja paar Problemchen (so kenn ich es vom Golf 5.)
In wie fern war der Leon hier auch betroffen? Laut Händler ist es der 8V.
Das bei dem KM Stand früher oder später die üblichen Verschleißteile auf mich zu kommen weiß ich.
Gibt's bei diesem Modell anderweitig noch Schwachstellen auf die ich achten muss?
Was sagt ihr zum Preis? Der Händler geht maximal noch 50€ runter weil so viel Geld schon reingesteckt wurde.
Vom Bauchgefühl wollte ich nicht mehr wie 5.500 € zahlen.
Vielleicht habt ihr noch ein paar Ratschläge für mich

Liebe Grüße
Lena