Hallo aus dem Main-Tauber Kreis

    • Hallo aus dem Main-Tauber Kreis

      Moin!

      bin seit ein paar tagen Besitzer eines Seat Cordoba Vario Bj 1999 mit 75PS
      Hab ihn günstig erworben und muss noch ein paar kleine sachen machen (Klima nachbefüllen , Hintere Fensterheber richten)
      sonst ist er Top in Schuss und hat außer einen 20ct großen Rostfleck an der hinteren Türe und ein wenig Rost im Radkasten ( 5cm lang ausen und Oberlfächlich)
      kein rost und dank regelmäßigen Service der Vorbesitzerin sind die Schweller super intakt!
      Falls jemand Tipss hat wo ich zb noch schauen soll nach Rost oder ähnlichem ( er hat seit April Frisch TÜV und der Prüfer war begeistert wohl das der so gut aussieht )
      hoffe jedenfalls ich finde nichts mehr :D
      und zu mir ich bin Julian komme aus Tauberbischhofsheim und bin 24 und hab einige Erfahrung mit Schrauberrei am Auto ( Vorher Nissan Micra K11 gefahren, wurde mir nur leider abgeschossen mir ist jemand drauf :/)

      wenn wer noch was wissen will einfach raus mit :D

      [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/11742781_88823898455654ong.jpg]
      [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/11755284_888238967889t8q1t.jpg]

      grüße Julian
    • Julia ? willst du gleich stress ? :P :D :ploed:
      Also Schweller sind wie gesagt Top!
      dadurch das die Vorbesitzerin keine ahnung vom Auto hatte wurde im Service immer wieder schön der Schweller gepflegt :D
      Rost hat er bisher nu leicht 5 cm streifen am radkasten hinten oben auf beiden seiten aber nichts davon ist durch! alles noch zu retten :)

      Ford war auch in meiner Auswahl aber nichts gefunden , bin ich aber froh drum , der seat gefällt mir :D
    • Willkommen...
      Schickes Auto hatte auch so ein aber gti 1.8 16v...wo du noch achten musst sind die runden Gummis im unterboden da rostet es gerne...dann der pollenfilterkasten wird undicht muss nicht aber kann und dann is Wasser beim Beifahrer innen drinne...wie gesagt Radkasten bzw Kotflügel..da hab ich nachher betum drann geschmiert dann War Ruhe :)
      Dann viel Spaß und hoffe konnte bisschen helfen ;)
    • Dankeschön

      @Leon


      die stellen am unterboden schon gesehen und die sind glücklicherweiße mit ner Drahbürste befreibahr vom flugrost da hat er sonst nichts , müsste die gummis wohl einfach mal mit bitumen abdichten...
      Nope drinnen ist der Dicht und trocken :) kotflügel in ordnung nur die hinten radkästen oberhalb haben was abbekommen , aber das dass kleinste problem , kann ich selber machen :)