mal ne frage zwecks 12v steckdose und subwoofer bzw endstufe hab

    • mal ne frage zwecks 12v steckdose und subwoofer bzw endstufe hab

      sers

      die frage ist vermutlich saublöd aber ich traue mich trotzdem sie zu stellen :)

      ich hab diese 12v steckdose im kofferraum - wie man sie im cockpit für die raucher und die pda navis (bzw. handy ladegeräte hat) - nun meine ich zu glauben das die endstufen und aktiven subwoofer auch mit 12v arbeiten (falls nein ne schachtel eier [roh] bereitstell) - wäre es eigentlich möglich mittels irgendeiner schaltung daran ein derartiges gerät zu betreiben - oder wäre dies aufgrund der fehlenden Sicherung (fehlt die oder fehlt die nicht) und/oder des geringen querschnitts einfach nur lächerlich *traurigschaufallsdemsoist*

      warum so eine sau dumme frage ? - weil ich verzweifelt nach einer einfachen und möglichst günstigen lösung suche da ein kabel rein zu bekommen - und befürchte das ich einfach zu doof dafür bin das selber sauber zu verlegen - und hifi fritzen deswegen aufzusuchen kommt vermutlich recht teuer :(

      momentan bin ich am überlegen ob ich meinen alten Infinity BassLink (aktiver Subwoofer) wieder Einbaue oder mir eine Basskiste mit Verstärker zulege, und vl auch auf mein Aldi Radio verzichte und mir ne gscheite Head Unit zulege - wäre über jeden Rat dankbar

      Musikgeschmack - ist meist Metal aber auch Trance und diverses Chart gedudel - bass mag ich sehr :) - kofferraum sollte ned komplett verloren gehen - werde es aber vl so machen das ich Sub und Co einfach aus meinem Kofferraum ausbauen kann wenn mal was größeres ansteht. Preisvorstellung grob geschätzt max. 1000€ (hier dann mit Kabel verlegen) oder lieber um die 500€ (mit dem versuch selber Kabel zu verlegen)

      und falls sich jemand aus meiner Nähe seine Hilfe anbieten würde - wäre da sicherlich ein Kasten bier drinnen ;)
    • @ WORLDEATER

      Du hast Dir Deine Frage quasi selber beantwortet. ;)
      oder des geringen querschnitts
      Der Kabelquerschnitt ist viel zu klein. Wirst wohl um´s Kabel ziehn nicht rum kommen. :grübel:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LuckyTown ()

    • Stimme da LuckyTown77 zu, Querschnitt einfach zu klein.
      Esslingen liegt wohl leider net in meiner Nähe, der Bierkasten hätt mich schon interessiert. :P
      Aber wend dich mit deinen Prob mal am besten an ein Hifi Forum. Hier sind zwar auch ein paar Experten vertreten, aber ich würd mir aus versch. Quellen Meinungen einholen, wenn ich du wär. Zu dem kommt, dass jeder nen anderen Geschmack hat und mehr oder weniger auf die eine Marke bevorzugt (z.B. toker und ich: Pyle).
    • hi kann dir für metall vieleicht den ground gzrb12 BT empfehlen wird zwar nich mehr gebaut aber bei rock geht der richtig gut... metall is doch ne art rock oder? *( dummfragt ) bei trance ist er auch ganz ok zwar nich perfekt aber man kann mit leben.. der ground zero hat 500watt rms und kostet 239€ carhifi testsieger 2003 glaub ich... als endstufe geht die Lightning audio B2.400.4 ganz gut hat er serh schönen klang ... kostet 200€ weis nich hast du frontsystem oder sowas??
    • @ Ibiza2005: Da gibt es günstigere Alternativen bei den Sub's. Stellt sich ja auch die Frage, ob er das Gehäuse selber bauen will oder ob er nen vorgefertigtes nehmen möchte, oder gar nen Free-Air-Sub?
      Als erstes ist ne andere Headunit zu empfehlen, aber wenn ich mich recht erinnere, dann hatte er dazu schon nen Thread. Ich denk mal, seine Frage haben wir beantwortet und der Rest kann im anderen Thread besprochen werden.

      Edit: Upps :bonk: , hab mich vertan, den Thread den ich mein ist von Madson. Aber da gibt es schon ein paar nützliche Tipps.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ToffelSAW ()

    • Ein Free-Air Sub nutzt das gesamte Volumen des Fahrzeugs als Resonanzraum und sieht schick aus, lässt sich aber im Vergleich zu ner Box (jetzt egal welchen Typ's) schlecht abstimmen. Und im Vergleich zu ner Kiste ist der Druck net ganz so enorm. Klanglich nehemen sich Free-Air und Kisten nicht viel. Ich würd da eher zu ner Kiste raten.

      Aber wie gesagt, ohne ne vernünftige Headunit bringt das alles wenig. Dazu am besten mal ne Fachzeitschrift kaufen und ,wie schon gesagt, in versch. Foren suchen. Auch ein Besuch bei nem Fachhändler kann sich da lohnen, evtl. kann er dir für deine 1000€ ein gutes Angebot inkl. Einbau machen. Da hast du dann auch die Garantie, dass alles ordentlich auf einander abgestimmt ist und für deinen Betrag dürfte da was zu machen sein. Letztendlich muss die Anlage dir gefallen, und net anderen Leuten.