Hi,
brauche für meinen Amp (Hifoncs XX Olympus) in nächster Zeit noch einen guten Sub, der nicht über 200,- geht. Will mir gern einen Hifonics Woofer mti Doppelschwingspule zulegen, jetzt steh ich nur vor der Entscheidung zwischen mehreren Exemplaren und bräuchte ein paar Tipps, da ich diesen dann in ein einer Bass-Reflexbox verwenden werde.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Woofer?
Zur Wahl stehen:
Hifonics Zeus 12Z2 (2x4 ohm)
12" (30 cm) Subwoofer
450/800 Watt, 2 x 4 Ohm
Hifonics Brutus BX12D4 (4+4 Ohm)
12" (30 cm) Subwoofer, 600/1200 Watt
Impedanz 4 + 4 Ohm
Hifonics Zeus Freeair Square ZS12SQ
12" (30 cm) Square-Woofer, 350/700 W, 2+2 Ohm
Hifonics Zeus Freeair ZS12
12" (30 cm) Subwoofer, 350/700 W, 2+2 Ohm
Man findet sehr wenige Tests im Internet, eigendlich bis jetzt nur einen zum Brutus.
brauche für meinen Amp (Hifoncs XX Olympus) in nächster Zeit noch einen guten Sub, der nicht über 200,- geht. Will mir gern einen Hifonics Woofer mti Doppelschwingspule zulegen, jetzt steh ich nur vor der Entscheidung zwischen mehreren Exemplaren und bräuchte ein paar Tipps, da ich diesen dann in ein einer Bass-Reflexbox verwenden werde.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem Woofer?
Zur Wahl stehen:
Hifonics Zeus 12Z2 (2x4 ohm)
12" (30 cm) Subwoofer
450/800 Watt, 2 x 4 Ohm
Hifonics Brutus BX12D4 (4+4 Ohm)
12" (30 cm) Subwoofer, 600/1200 Watt
Impedanz 4 + 4 Ohm
Hifonics Zeus Freeair Square ZS12SQ
12" (30 cm) Square-Woofer, 350/700 W, 2+2 Ohm
Hifonics Zeus Freeair ZS12
12" (30 cm) Subwoofer, 350/700 W, 2+2 Ohm
Man findet sehr wenige Tests im Internet, eigendlich bis jetzt nur einen zum Brutus.