wo bekommt ihr immer die Teilenummern her?
Klappschlüssel nachrüsten
-
-
von den Rechnungen die zu hause liegen *g*
oder ausn leon Forum
oder vom Freundlichen
einige haben auch noch Etka udn Etos -
-
von den Rechnungen die zu hause liegen *g* (ok)
oder ausn leon Forum (welchem?) seat-leon.de
oder vom Freundlichen (ok)
einige haben auch noch Etka(wassn das?) Ersatzteilprogramm vom VW Seat usw.
und
Etos(wassn das?) Ersatzteilprogramm vom VW Seat usw.
mal nen kleines bildchen
[Blockierte Grafik: http://www.seat-leon.de/userdb/userpics/9668_t305.jpg] -
und wie komm ich an Etka und Etos?
-
Etos kannste glaube Mieten
kostet glaube 25€ im monat
Etka gibts nicht zu mieten nicht zu kaufen
is natürlich alles der legale weg
es gibt auch den illegalen aber gleich vorne weg
beide Systeme sind recht gut geschützt und man solte es erst gar nicht probieren
sonst könnte es sein das man besuch bekommt -
Kann des sein das du für VW oder ahnliches arbeitest?
-
r.schab schrieb:
Weist du wleche
Schlüssel ab welchen Jahr?
Nur Interesse halber habe eh Bj. 2005.
Einfach mal die SUCHE benutzen
Auch in unserem Forum gibts da durchaus schon reichlich an bestehendes Wissen und Erfahrungen
*zusammenfüg*
In dem Thread hier nun stehen alle wichtigen Informationen wie man an einen Klappschlüssel kommt. -
Danke toker fürs zusammenfügen und für den ersten Anschiss des Jahres!
-
r.schab schrieb:
Kann des sein das du für VW oder ahnliches arbeitest?
nö nicht das ich wüsste -
r.schab schrieb:
Danke toker fürs zusammenfügen und für den ersten Anschiss des Jahres!
Kein Problem. Wir wollen doch auch 2007 nicht nachlässig werden -
Habe meinen auch auf Klappschlüssel umgerüstet.
Den Schlüsselbart macht dir jeder Schlüsseldienst WENN: FZG-Schein vorweisbar, Personalausweis und der Schlüsselcode( Ist der kleine schwarze Anhänger mit dem weißen Aufkleber, da steht die Nr drauf).
Denn der Schlüsseldienst gibt die Nr in sein Gerät ein und die Maschine fräst dann nach der Nr. -
habe nur einen Schlüssel mit Fernbedienung für meinen Leon bekommen. Wie lerne ich den wieder an, wenn ich die Batteire welchseln muss? Braucht ja den original Schlüssel im Zündschloss, also geht das mit der normalen Methode nicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TFSI risto ()
-
Hast Du keinen Zweitschlüssel OHNE Fernbedienung bekommen?
Du brauchst auf jeden Fall zwei Schlüssel zum Anlernen.
-
doch doch den 2t Schlüssel hab ich schon, bin mir aber nicht sicher obs mit dem auch geht, da der ja keine Fernbedienung hat
-
is doch scheiß egal ob Fernbedienung oder nicht
wichtig ist das der Schlüssel angelernt ist -
@risto: Ganz einfach: Mitm Schlüssel OHNE Fernbedienung machst die Zündung an, steigst aus und schließt mir dem Schlüssel MIT Fernbedienung MANUELL das Auto ab. Dabei drückst gleichzeitig mindestens 2 Sekunden auf den Schließknopf. Ich glaub aufsperren und auf "ÖFFNEN" mußt auch noch. Bin mir aber nicht sicher.
Auf jedenfall aufsperren, Zündung aus und schon isser programmiert.
Wichtig ist jedenfalls, daß Du mit dem Schlüssel der NICHT programmiert werden soll die Zündung betätigst. -
ah ok wenns auch mit dem ohne Fernbedienung geht ok, hab ich bei nem Audi auch schon geschafft, wird also beim Seat auch gehn...merci
-
Was mach ich denn wenn ich den den Anhänger mit dem Code nicht mehr habe?
Beziehen die dann den Code über die Fahrgestellnummer?
Mfg -
Jooo. Müßte auch über die Fahrgestellnummer gehen.
-
Ne Frage , auf meinem Original schlüssel steht 433 Mhz drauf und die Schlüssel bei eBay haben alle 434 Mhz. mein Leon ist Bj 06. geht das trotzdem ??
-
Alle Schlüssel haben 433,92 MhZ nur es wird manchmal mit 433 und manchmal mit 434 MhZ abgekürzt.Auf meinem original nicht Klappschlüssel stand 433 Mhz mein jetziger Klappschlüssel hat 434 Mhz.
Auschlaggebend ist aber die Bestellnummer der FB.
1J0 959 753 AG. Laut Etos Leon 1 MJ 05 -
nicht alle haben 433,92
das gilt erst glaube ab MJ2003 -
Das ist so nicht ganz richtig, es gibt nur 433,92 Mhz und 315 Mhz für den Export(gaaaannnzzz selten).
Im Toledo/Leon, Passat 3B+3BG,Golf4 ,Polo 9N+9N3 usw ist es 433,92 Mhz.
Selbst der 1M von meinem alten Herren hat 433,92 Mhz Bj.99
Nur da passt der AG schlüssel nicht,sonder der A schlüssel.Die Frequenz ist zwar dieselbe nur ist diese anders codiert.
Gruß
PeggyDieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Peggy ()
-
Hab die Rohlinge Zuhause liegen. Mal schauen ob ich in Oldenburg einen Schlüsseldienste finde
Bin gespannt. Die Fernbedienung konnte ich bisher noch nicht ergattern, gestern ist eine passende für 15,50 € weg und ich hatte 15 € geboten
Meine originale SEAT Fernbedienung funktioniert seit etwa nem halben Jahr nicht mehr, wird Zeit für eine neue. -
Mr. Minit brauchste schonmal net fragen - die machen das nicht!
-
Ich wollt mal berichten.
Der Umbau des Klappschlüssel hat ohne Probleme geklappt. Etwas schwierig war das öffnen des Gehäuses, dafür musste ich schon ziemlich viel Kraft aufwenden. Endlich hab ich wieder eine funktionierende Fernbedienung.
Bezahlt hab ich bei Ebay 32 € inkl. Versand für den Schlüssel, 9 € inkl. Versand für den Schlüsselbart und 10 € für das fräsen des Schlüssels.
Macht zusammen: 51 € , denke der Preis ist i.O.
Anlernen ging ohne Probleme wie Kai (Toker) beschrieben hat.
Gruß
Daniel -
Wer hat ihn dir gefräst?
-
Bei Redelfs in Oldenburg, sind in der Nadorster Str. War vorher bei einem anderen Schlüsseldienst in Oldenburg und der sagte er hat leider nicht die passende Maschine und er meinte Redelfs in der Nadorster kann es auf jeden Fall.
Sicherheitshaus Redelfs P.
Nadorster Straße 192, 26123 Oldenburg
0441 9319904Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Daniel ()
-
Moin ich habe mir das ganze mal durch gelesen da ich selber am überlegen war einen Klappschlüssel für mein Auto zu besorgen.
Mir stellt sich nur die Frage gibt es denn nur eine Firma oder Einrichtung die diese Schüssel Programmieren können?
Ich hatte letztens einen Bericht gesehen wo es nun auch möglich sein soll das man den Schlüssen fräsen lässt und gleich im Anschluss durch Auslesen des intakten Schlüssels den neu gleich Programmieren kann ohne groß verschicken oder der gleichen. -
Die Schlüssel kannst du doch selber programieren. Wichtig ist nur das du den Transponder aus dem Ersatzschlüssel entfernst und in den Klappschlüssel einsetzt. Schlüsselrohlinge gibt es bei Ebay und das Fräsen kann ein Schlüsseldienst bei dir Vorort machen.
Wichtig ist nur das du dir den richtigen Klappschlüssel besorgst, die Teilennummern dafür stehen ja hier im Thread. Ich muss aber sagen, bei mir war das eine ziemliche fummelei, den Klappschlüssel zu öffnen.
Gruß
Daniel -
Ich will ja den Ersatzschlüssen ja nicht auseinander nehmen sondern noch einen Schlüssen fertigen lassen nur dann als Klappschlüssen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher