aktiver subwoofer oder woofer über verstärker

    • aktiver subwoofer oder woofer über verstärker

      hallo!

      ich möchte mir in mein auto einen subwoofer einbauen. nun meine frage. muss ich mir für einen subwoofer einen verstärker einbauen oder ist die anschaffung eines aktiven subwoofer besser? möchte auch nicht so viel platz dafür investieren da ich nen arosa fahre und der ja nicht allzuviel platz bietet. kann mir jemand auch ein paar modelle empfehlen? bzw wie sind eure erfahrungen mit aktiv und passiven subwoofern?
    • Hi also bei aktiven Subwoofern bist du sehr begrenzt...bei passiven gibts eigentlich alle Größen...von klein bis groß...jenachdem was du haben willst, Druckvoll-einfach nur eine kleine Bassergenzung..beim passiven könntest du zugleich eine 4kanal endstufe einbauen...und das Frontsystem auch damit betreiben..Wieviel willst den eigentlich ausgeben?
    • Die meisten aktiven Woofer sind auch nicht grad gut verarbeitet. Ne Lösung wäre dann nen normaler Woofer mit nem externen Verstärker. Den kannst du ja direkt an die Kiste schrauben um Platz zu sparen.
      Wenn du das ganze dann noch rausnehmbar machen willst, mußt du halt Strom usw über Steckverbinder führen, was allerdings grad bei Stromleitungen wegen der hohen Verluste nicht unproblematisch ist.
    • na ich wollte wenn ich mich für versärker und woofer entscheide nicht mehr wie 100€ bis 150€ ausgeben. kann ich auch nen aktiven kaufen und ihn mir dann inne nach meinen vorstellungen entsprechenden holzkiste verbauen. möchte eigentlich nur nen kräftigen, sauberen und klaren bass haben.
    • Kabel und Einbaumaterial brauchst bei dem und dem. Ich würde etwas sparen, dann nen kleines Gehäuse in die Mulde zaubern. Da dann nen 25er Hertz ES nehmen. Den an ne kleine 4-Kanal und viel Spass !

      Kannst so nen Konzept gern mal hören bei uns. Haben nen Lupo so gemacht. Wenns Dir den Weg wert wäre..........

      Gruß
      Ralf

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von rwmedia ()

    • kannste mir von dem lupo ein paar bilder machen. mein reserverad würd ich schon gerne noch behalten. audi hat doch auch aktive subwoofer verbaut und die hören sich doch auch nicht schlecht an. wieso denn immer ne 4-Kanal-Endstufe?Würde ne 2-Kanal nicht auch reichen? Meine Front-Lautsprecher haben schon genug Leistung, meiner Meinung nach. Will halt nur noch ein wenig kräftigeren Bass.
    • also ich hab mir so ne kleine bassrolle gekauft und ne 2 kanal endstufe, beides von mac audio. hab dafür zusammen 90 euro ausgegeben und bin voll zufrieden damit.
      kabel hab ich bei ebay für 10 euro gekauft also war ich bei genau 100 euro.
      und der bass is echt net schlecht ;)
    • Halli Hallo,

      was hast du denn bisher für Geräte (Radio, Lautsprecher, etc.) drin in deinem Kleinen? Soll der Woofer nur dein System ergänzen oder willst später noch weiter ausbauen?
      Meine Mitbewohnerin schaukelt meine alte aktive Bassrolle von "Condor" in ihrem "noch Mazda" rum. Als Ergänzung zu nem 2x180 Watt RMS System (Heckablage) klingt das sogar echt gut. Die Rolle hat nur 200Watt, reicht aber völlig aus. Richtig sauberer Bass und das mit nem Medion Radio *ggg*

      der potatodog
      Kombiinstrument mit FIS im Ibiza 6L -> PN
    • hi

      Fahr am besten zu einem ortsansigen händler kauf dir ne 4kanal endstufe und subwoofer für 180

      und noch was ebay ist kein händler

      wieviel willst du den ausgeben??

      für 400€ bekommst du schon was ordentliches in der einstiegsklasse weis ja nich was du ausgeben willst

      ähm und noch was

      wenn du nur das frontsystem ans radio hängst und dann den subbi an eine endstufe das hört sich echt banane an.. am besten 4 kanal sub dran und frontsystem und gut:-) hab ich auch so..

      ( Heckablagen sind käse)


      Powerd by Lambda-tec
      lambda-tec.de
      Car Audio Communications Systeme
    • @hacker-tobi: schön dahingelabert !!!!! Wie wird deine (max.) Leistungsaufnahme physikalisch genannt???? Etwa Watt ????? Natürlich ist es ein "Verbraucher", der von einer Energiequelle genährt werden muß. Dein Staubsauger hat auch 1600 Watt, oder???
      Als IT-Systemelektroniker solltest du dies schon in deiner "Grundschule" gelernt haben.
      Wir können auch anfangen in dB zu messen.
      Kombiinstrument mit FIS im Ibiza 6L -> PN
    • ich hab ein radion von alpine drinne und das standard front system und das rumst schon ordentlich. den subwoofer möchte ich nur als ergänzung zum schon vorhanden bass haben. lautsprecher hinten hängen auch mit am radio und so sollte es eigentlich auch bleiben. nur der subwoofer als ergänzung zum vorhandenen bass
    • Hi,

      also ich kann dir nur den Rat geben, dir eine gute 4-Kanal zu holen und einen Subwoofer.

      An die 4-Kanal schließt du dann dein Frontsystem und den Subwoofer an und dein Rearfill kannst du weiterhin übers Radio laufen lassen.

      Als günstige 4-Kanal kann ich dir eine BOA MVU-6000 empfehlen, kostet 110€ und klingt mal richtig gut für den Preis.

      Dazu noch einen kleinen Subwoofer wie z.B. den Audio System Radion 12 und fertig. Kostenpunkt hierfür wären 100€ (ohne Gehäuse, müsstest selber bauen).

      Diese Art von Anlagenauf-/-umrüstung würde sich in meinen Augen am meisten lohnen!

      Gruß
      Frank
    • @potatodog

      Lautsprecher haben keine leistung sie bekommen nur welche und die max sagt rein garnix aus man sollte auf die rms werte achten

      man kann es auch so machen



      4 kanal kaufen - Die Kickbässe vom frontsystem an die kanäle 3 & 4 Hängen,dann die Hochtöner natürlich mit der weiche, an die kanäle 1 & 2 sollt auch reichlich bass zu wachs geben.. vorher sollte man natürlich die tür komplett dämmen und die kickbässe ordentlich einbauen, und reafil kannst dann immer noch übers radio laufen lassen
    • @potatodog: warum regst du dich so auf? Was ich lediglich ausdrücken will ist das Leistungsangaben bei LS nicht viel aussagen. Denn ein gutes System, das "nur" 50 Watt RMS verträgt, kann viel besser klingen als ein billiges "500" Watt System.
      Diese Leistungsangabe ist für mich nur bei der Auswahl des passenden Verstärkers interessant, und selbst dann ist esnur ein richtwert.
      Ich mag wenn ich ehrlich bin diese Angabena la xxx Watt - System nicht, dann gib doch lieber ne Produktbezeichnung an, damit können wir was anfangen!

      Du verstehen ;)

      Jetzt aber zum Thema zurück:

      Eine Frage: Soll der Sub entnembar sein? Oder warum bist du af nen aktiv-Woofer aus?
      Wasauch ne Überlegung wäre, wären gebrauchte Teile. Vielleicht ne kleine Monoendstufe+ nen guter Sub. Bei gebrauchten Sachen ist Probehören natürlich pflicht!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hacker-tobi ()

    • @ibiza2005: wer lesen kann, ist klar im vorteil !!!!
      Original von Ibiza2005
      Lautsprecher haben keine leistung sie bekommen nur welche
      Original von potatodog
      Natürlich ist es ein "Verbraucher", der von einer Energiequelle genährt werden muß.


      Original von Ibiza2005
      und die max sagt rein garnix aus man sollte auf die rms werte achten
      Original von potatodog
      Als Ergänzung zu nem 2x180 Watt RMS System



      @all

      Original von jens5701
      ich hab ein radion von alpine drinne und das standard front system und das rumst schon ordentlich. den subwoofer möchte ich nur als ergänzung zum schon vorhanden bass haben. lautsprecher hinten hängen auch mit am radio und so sollte es eigentlich auch bleiben. nur der subwoofer als ergänzung zum vorhandenen bass


      Warum wollt ihr ihm eine 4-Kanal Verstärker, ein Frontsystem und Subwoofer verkaufen????? Er hat seine Vorstellungen genau definiert !!!

      @jens5701

      Nun zum Eigentlichen: Ich würde dir zu einem aktiven Subwoofer raten. Ist günstiger, schnell ausbaubar und reicht für deine Zwecke voll aus. Mußt halt mal bei nem Händler probehören.
      Kombiinstrument mit FIS im Ibiza 6L -> PN
    • Original von potatodog
      Warum wollt ihr ihm eine 4-Kanal Verstärker, ein Frontsystem und Subwoofer verkaufen????? Er hat seine Vorstellungen genau definiert !!!


      Weil das IMHO die einzig vernünftige Lösung ist!

      Außerdem war von einem Frontsystem gar nicht die Rede, sondern nur von einer 4-Kanal und einem Subwoofer. Das original Frontsystem kann für den Anfang ja bestehen bleiben!

      Gruß
      Frank