Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 27.

  • Die 50W kannste ruhig einbauen. Die Fassung schmilzt erst ab grösser 2-3 Minuten. Hatte VCDS angeschlossen, da muss die Zündung an sein. Das ich den Rückwärtsgang drin hatte, habe ich zunächst nicht bemerkt. Erst als ich einen Schmorgeruch wahrgenommen hatte, war mir klar wo es herkommt . Die Fassung war aber nicht so zerstört, das ich sie auswechseln musste. :LOL:

  • Motorhaubenlifter 1P

    Malzhirn - - Allgemein zum Leon

    Beitrag

    Hi, bist du zufrieden?

  • Motorhaubenlifter 1P

    Malzhirn - - Allgemein zum Leon

    Beitrag

    Hallo zusammen, da ich jetzt auch einen 1P mein eigenen darf, habe ich mich auch bei diesem Fahrzeug mit dem Einbau von Gasfedern als Ersatz für die fummelige Stange beschäftigt. Auf Basis der aus dem Leon Cup bekannte Variante, habe ich eine Lösung gefunden, jedoch ohne Schweißarbeiten . Eine Kleinserie habe ich aufgelegt. Mehr Infos+Video unter klick hier

  • Okay...ist mit ca. 100€ und ein paar Arbeitsstunden etwas teurer, dafür sieht man aber (fast) alles Videos

  • Du bist wohl noch nie mit einem Altea bei Regen auf der Autobahn unterwegs gewesen, sonst würdest du nicht so ein Schwachsinn posten Ich habe übrigesn ne 50 Watt Birne im Rückfahrscheinwerfer

  • Nur wegen der Optik und auch wegen dem Preis habe ich ihn ersetzt Ach...Hechscheibenwischer sollen doch tatsächlich bei Regen die Sicht nach hinten verbessern. Das bringt zumindest denen was, die auch ihren Rückspiegel benutzen oder hast du den auch durch Blindstopfen ersetzt

  • Mein Wischerblatt hinten war fällig zum Austausch. Bei der Suche habe ich entdeckt, dass das Faceliftmodell mit einem Aerotwin Wischerblatt ausgerüstet ist. Damit es auf das Vor-Faceliftmodell passt, muss lediglich die Abdeckkappe des neuen Wischerarms um ca.3-4mm abschliffen werden (roter Pfeil). Am besten auf einem Schleifband. In der Bucht habe ich für einen kompletten neuen Wischerarm mit Wischerblatt und Addeckkappe (Orginal Teilenr. 6Q6955707C) ca. 11,50€ + Vers. bezahlt.

  • Hi Daniel, Anziehdrehmoment Radnabe mit Radlager an Radlagergehäuset. Neue Schraube verwenden 180 Nm + 180° LG

  • Ich überlegt mir was!

    Malzhirn - - Allgemein zum Altea

    Beitrag

    Hi, ich habe Verwandte in Gifhorn. Wenn ich das nächte mal da bin, bringe ich einen Prototyp mit! Kostet dich aber schon zwei Stündchen Zeit zur Abstimmung. Wie siehts aus! bist du dabei?

  • Hallo Leute, ich bin am Sonntag Mittag für ein paar Stunden in Bremen und baue an einem LEON einen meiner Kits ein. Falls interesse besteht könnte ich noch Kits für LEON / Altea mitbringen! Hier Video vom LEON Hier der Video vom Altea Hier der Video vom Altea XL

  • Hi, ist es möglich das sich eine selbstöffnende Heckklappe: 1. leichter als beim Original schliessen lässt 2. die Öffnungshöhe größer ist als beim Original 3. und zudem sich bei jeder Temperatur öffnet Ja...ist möglich . Schaut hier

  • Zitat von PrivateDemon: „Lässt sich im Bordnetzsteuergerät deaktivieren. Dazu ist ein Tester nötig, sollte jeder halbwegs kompetente Händler hinkriegen! gruß“ In das Bordnetzsteuergerät (09) ist bei den FL-Modellen das Komfortsteuergerät (46) integriert worden. Das ganze heißt jetzt BCM (Body Control Modul) ! MIt VCDS müsste es progbar sein!

  • Mahlzeit, da mir die im SEAT Zubehöhr erhältliche MAL zu hoch, zu klobig und zu teuer war, habe ich eine aus einem Golf 5 adaptiert. Haz michinder Bucht 7€ gekostet. Wieviel sie neu kostet weis ich leider nicht. Ich finde sie saubequem (insbesondere in Verbindung mit der 40 Schaltwegverkürzung Was haltet ihr davon?

  • Mahlzeit, Überholt/instandgesetzt heißt in der Regel : Alte Welle mit neuem Gelenk! Kann man also bedenkenlos nehmen

  • Hallo Sallan, Im Anhang findest du eine Darstellung des Originals: Und hier: ist zwar vom 2.0 TDI sieht aber aus wie die originale: Abdeckung 1 Abdeckung 2

  • Rep Satz bestellt

    Malzhirn - - Elektronik & Codierungen

    Beitrag

    Hallo Daniel, ich habe mir gestern einen Rep Satz bestellt. Ich werde die Sache dann mal angehen, hoffentlich bevor mir die Scheibe runterfällt

  • Wurde schon probiert und half aber teilweise nur kurzfristig Wie das genau aussieht , schau hier

  • Leider kommt das Quietschen eindeutig von verrosteten Seilzügen! Je höher die Außentemperatuer, desto lauter das Quietschen. Da hilft nur eins => tauschen. In der Bucht gibt es Reparatursätze für um die 40€. Es stellt sich aber die Frage wie Wasser in Bowdenzüge eindringen kann? Da bei meinem die Innenseiten der Fenster nach Regen oder Autowäsche nass sind vermute ich dort das Problem. Ich habe mit einem SEAT Werkstattleiter gesprochen der mir versicherte das er dieses Problem bereits bei 5 Alte…

  • Hallo Seat-Andy, anbei eine Liste mit über 9733 VAG Codes Da kannst du alles auschlüsseln. Tipp: Gebe in der Adobe Acrobat Suchfunktion den gewünschten Code ein und drücke "Enter" => Es wird dann automatisch auf den gesuchten Code gesprungen

  • SE-Ecke in Mendig?

    Malzhirn - - West

    Beitrag

    Zitat von Malzhirn: „Hi, wann und wo genau wollt ihr euch den Treffen?“ Geheimtreffen???? oder bin ich einfach nur blind