Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Also wer Seat Originalersatzteile braucht kann sich gerne bei mir melden. 10% auf UPE sind meistens drin, bei Service-Sachen wie Filtern, Bremsenteilen usw kann ich auch mehr machen. Muss dann nur gucken was ich an Versand berechnen muss...

  • Die haben die meisten Werkstätten da. Alternativ im KFZ-Zubehör (Stahlgruber, Wessels und Müller, Würth und ähnlichem) zu kriegen aber in der Regel nicht einzelnd.

  • Sorry, war ein paar Tage nicht im Lande. Diese Schrauben meine ich: seatemotion.de/index.php/Attachment/953/ Die einfach lösen nachdem die Türverkleidung ab und die Fensterscheibe gelöst ist. Dann erst die Schrauben rund um den Aggregateträger lösen

  • um was für zubehör geht es?

  • Fox ist schon nice vom Sound, Komplettanlage sollte aber schon sein. Remus würde ich nicht mehr nehmen, Sound ist nix besonderes und von der Qualität sind die leider auch nicht mehr was sie mal waren

  • Zieh den Luftmassenmesser mal ab und versuchs nochmal. Normalerweise sollte er dann nen Ersatzwert nehmen (gibt ein paar wenige wo er dann nicht anspringt, dann einfach wieder draufstecken). Danach muss der Fehlerspeicher geleert werden (der aber eh mal befragt werden sollte) Welche Maschine hattest du nochmal drin? Welche Laufleistung inzwischen?

  • Wenn man es ordentlich machen will nimmt man am besten einfach so einen Lötverbinder: 4_loetverbinder_schrumpfschlauch_bunte.jpg Die kosten rund 2,00€ / Stück und können einfach mit dem Feuerzeug warm gemacht werden, schließen sich um das kabel und das Lötzinn verbindet sie. Dadurch ist es Wasserdicht und stabil und es keine Belastung auf einzelnen Litzen wie mit Lüsterklemmen.

  • Zeigt her euren Mii

    PrivateDemon - - Seat Mii Forum

    Beitrag

    Ist ein schönes Auto, hab einen unserer mal Probegefahren... Für mich etwas zu wenig Leistung aber ein schönes Fahrgefühl, recht spritzig, präzise lenkung... Innenraum ist etwas karg, für den Kofferraum gibts inzwischen Seitenverkleidungen zum Nachkaufen im Zubehör ;D

  • Kleine Ergänzung: Am einfachsten ist es, wenn du vor der Demontage der Trägerplatte das Türschloss (die Vielzahnschrauben) löst, dann kannst du die Einheit komplett herausnehmen und musst nicht mit dem Kabel rumhampeln

  • Entweder zugefroren oder eine der Verbindungen hat sich gelöst. Schau mal im Kofferraum auf der Fahrerseite unter der Aufnahme der Hutablage ob da was feucht ist. Gruß

  • Das mit den Türen kannst dir sparen. Wegfahrsperre läuft beim 6K ausschließlich über Transponder und wird hier nicht der Fehler sein. Typisches Zeichen für Wegfahrsperre ist: Fahrzeug geht an und sofort wieder aus. Wenn der Anlasser nicht dreht, das fahrzeug also nicht orgelt zunächst bitte Batterie prüfen (auch wenn sie erst 2 Monate alt ist), danach die Plusverbindung zum Anlasser (war bei mir schonmal am anlasser direkt weggegammelt) und die Masseverbindung des Motors. Multimeter vorhanden?

  • Hast du Zugang zu Spezialwerkzeug? Die 16V Motoren sind nicht ohne, die Nockenwelle muss mit nem speziellen Sperrstift gesichert werden, Motorhalter muss losgenommen werden und so weiter. Wichtig ist das die spannrollen im Uhrzeigersinn gelöst und gegen den Uhrzeigersinn gespannt werden. Anleitung findest du z.b. in dem "wie wirds gemacht" buch aus dem anderen Thread.

  • Dein Motorkennbuchstabe ist BCB, 1,6 16V mit 105PS Diese Motoren haben kein festes Wechselintervall, nach 90.000km soll der Zahnriemen geprüft werden und dann alle 30.000km wieder. Spätestens bei 120.000 würde ich persönlich den aber neu machen. Wird nicht ganz günstig, der Zahnriemensatz mit Wasserpumpe liegt UPE bei ca. 345€, Arbeitszeit liegt bei ca. 3h. Gruß

  • bringt dir garnix. könntest dir höchstens eins vom golf 4 holen, da steht zumindest dein motor,getriebe usw drin beschrieben.

  • Für ne genaue Aussage bräuchte ich deinen Motorkennbuchstaben. Den findest du auf deiner Zahnriemenabdeckung oder im Serviceheft

  • Hallo, die Kupplung beim Leon ist eigentlich hydraulisch angesteuert, da gibt es nichts zum Einstellen. Kannst höchstens mal Bemsflüssigkeitswechsel und Kupplungsflüssigkeitwechsel machen lassen (läuft beides über einen Behälter) und schauen ob es damit etwas besser wird, ansonsten prüfen ob der Geberzylinder dicht ist (am Kupplungspedal ist ne Stange die in einen Gummimanschette an einem Kolben geht, diese Gummimanschette mal vorsichtig losnehmen und schauen ob dir dort Flüssigkeit entgegenkomm…

  • Tür mal aufmachen, Kabelbaum checken, insbesondere im Bereich A-Säule, ob sich dort irgendwas aufgebröselt hat. Ansonsten würde ich eher in Richtung Türsteuergerät / Fensterhebermotor (ein Bauteil) tippen, da dort ja keine einzige Funktion gegeben ist.

  • Versuchs mal in der Freien Werkstatt oder so. Das Werkstätten dafür Geld nehmen ist normal, es kostet schließlich Zeit und die Geräte zum Auslesen sind nicht günstig. Preise zwischen 15 und 40€ sind eigentlich normal. Leider bringen dir in dem speziellen Fall z.b. die billigen Bluetooth-OBD-Adapter aus Ebay auch wenig weil die nur ins Motorsteuergerät kommen.

  • Hallo, geht deine innenbeleuchtung an, wenn du die tür öffnest und geht sie aus, wenn du sie schließt? Wenn ja kannst du die Mikroschalter ausschließen. was passiert wenn du auf der beifahrertür abschließt oder den taster im innenraum betätigst? Wurde der Fehlerspeicher der Türsteuergeräte mal ausgelesen? So wie du es beschreibst klingt es entweder nach einem kaputten Schloss Fahrerseite oder nach Problemen mit der Verkabelung, z.b. Kabelbruch im Durchgang zur A-Säule.

  • Hallo Immo, das Kabel in die Heckklappe würde ich dort langlegen wo die originalen Kabel auch her gehen. in der regel auf der linken seite der heckklappe am scharnier entlang. eventuell ist in dem originalen Kabelkanal noch etwas platz (dünnes, flexibles kabel wie z.b. silikonkabel nutzen!) Stromkabel würde ich zwischen A-Säulenverkleidung und Armaturenbrett langlegen. Wahrscheinlich ist der Sicherungskasten eh wieder auf der linken seite neben dem armaturenbrett untergebracht, mit etwas glück g…