Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
wird sich wahrscheinlich iwo aufsplissen und bald reißen - normalerweise ist das seil recht straff.
-
Moin! Am besten tauscht du einfach den kompletten Fensterheber gegen einen gebrauchten. Die Kosten fast nix mehr (25-30€) und es ist den aufwand nicht wert da irgendwas zu richten. Dazu einfach die scheibe lösen (2 Muttern mit 10er Schlüsselweite von innen an der verbindung zwischen Heber und Fenster), fenster ganz nach oben schieben und dann mit Klebeband sichern. Dann die Schrauben mit denen der Fensterheber mit dem Türinnenblech verschraubt ist lösen und den Fensterheber dann aushaken (ganz l…
-
Moin! Du müsstest komplett neue Kabel legen, die originale ZV wird komplett totgelegt und die Knöpfe sind ohne Funktion, weil deine alte ZV mit der neuen nix mehr zu tun hat. Sicherungskasten beim GP01 weiß ich grad nicht, glaube der sitzt einfach unten unterm Lenkrad hinter der Abdeckung... aber da mögen mich GP01fahrer korrigieren...
-
ah okay, das was du meinst ist Komfortschließung - die hast du nicht, solltest aber ganz normal abschließen können und die ZV sollte reagieren. Aus welcher Ecke kommst du? Das dort alles ausfällt könnte auf nen Kabelbruch in der Tür hindeuten, oder aber das Schloss selbst ist kaputt. Eine kurze Anleitung zum Ausbau der TVK findest du hier: ibiza-forum.de/board21-seat-ib…BCrverkleidung+im+6k+gp01 hier auch mit ner Zeichnung dazu: hombertho.de/2008/11/28/turverkleidung-seat-ibiza-6k-gp01/
-
Bye Bye Seat - Hallo Turbo!
PrivateDemon - - Offtopic
BeitragSicher gibts fertigen Kram, aber nicht für den Preis Downpipes für den Audi sind leider extrem teuer... oder minderwertig - so weiß ich halt was ich hab Am WE war ich mal wieder fleißig - auch wenn ich weniger geschafft habe als erhofft. Front ist nun endgültig montiert - mit nem nagelneuen Ladeluftkühler, neuem Drucksensor und der Luftführung, die ich noch angepasst habe, so dass die Schürze nun ordentlich sitzt. Dann habe ich die fehlenden Kühlmittelschläuche eingebaut, beim Unterdruck scheine…
-
Eigentlich ist es immer so, dass ein Auto abschließt, wenn du per Schlüssel oder FBB abschließt. Diese Universalfunkfernbedienungen funktionieren, kann dir aber empfehlen die Stange zum Türknopf leicht anzufeilen, da das ganze dort mit ner schraube befestigt wird - und die hält an einer glatten stange nicht so gut. Das System funktioniert, indem es deinen Knopf hochschiebt, also funktioniert auch dein Türknopf selbstverständlich weiterhin. Der Einbau ist allerdings recht Zeitaufwendig, zumindest…
-
Ibiza macht arge Probleme
BeitragHast du denn mal neue Glühlampen eingesetzt im Scheinwerfer? Unter umständen könnte sonst auch der Lichtschalter defekt sein... Oder eine der Vorsicherungen auf der Batterie. Das müsste man genauer prüfen um dort ne verlässliche Aussage treffen zu können, leider ist die Schweiz arg weit weg, sonst hätte ich mir das mal angeschaut.
-
Ibiza macht arge Probleme
BeitragHallo, können vielfältige Probleme sein, da es ansich komplett unterschiedliche Systeme sind ist ein gemeinsamer Fehler äußerst unwahrscheinlich. Abblendlicht geht auf beiden Seiten nicht oder nur auf einer? Generell sollte man mal neue Lampen einbauen, auch wenn die nicht kaputt aussehen könnte dort ein Fehler vorliegen. Ansonsten muss man mal die Sicherungen und den Lichtschalter kontrollieren. In wie fern geht die Lüftung nicht? Geht dort Motor garnicht? Oder nur auf höchster Stufe? Das Airba…
-
Moin! Weiß ja nicht wo du herkommst, aber meist findest du Fahrzeugteilehändler in deiner Nähe, die Lackdosen bestellen können. Eine Lackierung mit Dose wir aber nie 100%ig werden, ich hoffe das weißt du. Spachtelmasse kann ich Presto empfehlen, mach vielleicht mal ein Bild von der Stelle.. Je nachdem wie Tief das ganze ist solltest du dort schweißen & verzinnen und nicht spachteln, da Spachtelmasse Feuchtigkeit aufnimmt => es rostet dann noch mehr. Ansonsten kannst mit Epoxidspachtel die gröbst…
-
Hallo! Subwoofer lassen sich immer nachrüsten aber BITTE nicht auf der Hutablage. Das klingt unschön, bringt wenig und ist äußerst gefährlich. wenn du dir nichts in den kofferraum stellen möchtest gibt es die möglichkeit was kleines in die Reserveradmulde zu bauen, das sollte mit wenig budget machbar sein, das Reserverad würde dann halt rausfliegen und müsste durch reifendichtmittel ersetzt werden. Prädistiniert für sowas sind kleine Verstärker mit High-Level Eingang, diese könnten direkt an die…