Suchergebnisse
Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ah... ja, dann ist das erstmal scheinbar in Ordnung. Wobei 14,6V schon zu hoch ist... Wenn die Spannung dann bei ausgeschaltetem Motor auf 10,xV sinkt hast du entweder nen extremen Verbraucher (dann hat das irgendwas nen Kurzschluss) oder ne kaputte Batterie. Bei 10,xV sollte ein Auto eigentlich garnicht mehr Anspringen oder zumindest extrem würgen... / schwach orgeln.
-
Genau, kurz antippen mit dem Kabel dann geht der Generator an und erzeugt Strom. die BoardSpannung muss dann auf 14v ansteigen. geht das nicht ist der Generator kaputt. Generator braucht Strom um einzuschalten und erzeugt dann erst Strom. ist ein bisschen schwer zu erklären weil ich dir dann erstmal den kompletten Aufbau erklären müsste.
-
Viel Erfolg! Hab diesbezüglich beim 6L auch noch nix gemacht aber lass dich von den Bauteilen nicht "Blenden", häufig isses so das man bei den vielen Teilen den Blick fürs Detail verliert Testen kannst du es im übrigen auch zur Not wenn du mal Plus mit nem einfachen Stück kabel auf den Pin am Generator legst, wo eigentlich die vorerregung ankommst. Müsste einmal funken und dann muss er angehen. Woher bist du denn? Bin derzeit in Schleswig Holstein / Hamburg, wenn das deine Ecke ist und ich helfe…
-
jo dann stimmt was mit dem Generator nicht und ohne Spannungsversorgung kann dein Auto nicht arbeiten. Entweder halt die vorerreger-Leitung... da gabs mal n Video auf Vox, das finde ich leider nur gerade nicht, oder halt der Generator selber. Kabel musst du mal selber verfolgen, der Generator befindet sich imho vor dem Motor oben. Dort sind mindestens 2 Kabel dran, 1 Dickes und ein Dünnes. Das dünne ist die vorerregung, verfolge es mal. In dem Bereich wo das Getriebe am Motor angeflanscht ist is…
-
oh... sorry, hab völlig übersehen das hier noch was kam Lass die Finger von den Ebay-Teilen. Nichts ist ärgerlicher, als wenn die Dinger nach nem Jahr wieder schrott sind und so teuer sind die in guter Qualität auch nicht. Grundsätzlich ist es je nach Hersteller / Paket unterschiedlich ob die Lager dabei sind. Komplettes Paket von FEBI Bilstein wäre Artikelnummer z.b. 01117 und kostet 14€ pro Seite im Netz. Allerdings hängt die benötigte Variante von der Fahrgestellnummer ab. ab Fahrgestellnumme…
-
Radiodisplay leuchtet nicht mehr
PrivateDemon - - Mängel
BeitragMoin! Originalradio oder Nachrüst?
-
Zeig dein EM-Auto!
PrivateDemon - - Offtopic
BeitragZitat von Typ6k/c: „:nein:“
-
Welchen SEAT fährst du? (2012)
PrivateDemon - - Offtopic
Beitrag6k(c)-Fraktion Ibiza 6k Cordoba 6kc - wobei der noch nicht fährt und der Ibiza wohl bald nicht mehr.
-
Was hört ihr für Musik im Auto?
PrivateDemon - - Offtopic
BeitragDerzeit läuft bei mir fast nur Disturbed... und ein bisschen KoRn (Unplugged). Ansonsten gehts halt Querbet. Von Classic über Dubstep, diverse Metal-Arten bis hin zu Gothic, EBM und Co. Derzeitiger Ohrwurm: youtube.com/watch?v=06f67ru5tCI&feature=related
-
es geht los
BeitragAh okay... Was meinst du dann mit "Dann gehts an den Motor"? Hab ich glaub ich was falsch verstanden
-
es geht los
Beitragwas kommt motortechnisch? 1,8t?
-
Peter: Wenn die Werkstatt Fahrlässig gehandelt hätte würde ich dir da Recht geben und dann müsste der Kunde auch recht gekommen. Wenn es so aber wäre würde es in der Regel keine kleinen Werkstätten mehr geben. Die Versicherungen, die solche Schäden abdecken sind oft schweineteuer und Schrauben etc reißen eben häufiger ab. In 80% der Fälle ist es möglich, die Schraube ohne "größere" Probleme auszubohren oder zu ersetzen. Passiert bei manchen Modellen zum Beispiel auch gerne bei den Rad(steh)bolze…
-
Moin Ob die Magnetkupplung trennt kann man sehen: 300px-Klimaanlage_Magnetkupplung_N25_Aufbau.jpg Wenn die Kupplungsscheibe mitdreht, hat die Klima geschaltet. Gründe für das nicht-einschalten gibts viele. Defekte Druckschalter, Leitungsbrüche, defekte Magnetkupplung, undichtigkeit im System (zu wenig druck), defekte Relais, defekte Sicherung. Was ist "zuletzt noch in der werkstatt ergänzt"? wie viel wurde ergänzt und wann?
-
Mach hinten mehr Luft auf die Reifen und vorne bisschen weniger, schon fährt die Karre permanent Berg ab > ist schneller. Nein im Ernst. Da kriegst du keine Leistung raus und "ohne großen Aufwand" erst recht nicht.
-
Wie gesagt, rechtlich wirst du da schlechte Karten haben. Solange die Werkstatt richtig gearbeitet hat - und das wird schwer nachzuweisen sein ob/das sie es nicht tat - ist es, so leid es mir für dich tut, nicht zu Lasten der Werkstatt zu gehen, wenn ne Schraube abreißt. Das passiert immer mal wieder, gerade halt bei Schrauben die Thermisch und/oder mechanisch hoch belastet werden (siehe auch Krümmerbolzen, die reißen fast immer ab). Ansich kann man beim Lösen dort auch nicht wirklich was verkeh…