Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
01_Altea.jpg 02_Altea.jpg03_Altea.jpg - Neuer Common Rail-TDI mit 103 kW (140 PS) - 4,9 Liter Verbrauch – nur 129 g CO2/km - Hohes Drehmoment und komfortabel-leiser Lauf Mörfelden, 11. November 2010 - Mit dem neuen 2.0 TDI mit Common Rail-Einspritzung wird die vielseitige SEAT Altea Modellbaureihe noch überzeugender: Deutlich reduzierter Verbrauch, weiter gesteigerter Antriebskomfort und eine souveräne Kraftentfaltung machen den Altea 2.0 TDI zur ersten Wahl nicht nur für junge Familien oder Fre…
-
01_Exeo+ST.jpg02_Exeo.jpg 03_Exeo+ST.jpg - Neues Basistriebwerk für Fahrspaß von Anfang an - Deutlich verbesserte Leistung bei reduziertem Verbrauch - Lieferbar für Limousine und Kombi Mit dem hochmodernen 1.8 TSI-Triebwerk gewinnt die Einstiegsversion des SEAT Exeo deutlich an Dynamik – bei gleichzeitig reduziertem Verbrauch. Der Benzin-Direkteinspritzer mit Turboaufladung wird nun auch in einer Version mit 88 kW (120 PS) angeboten. Damit bietet der SEAT Exeo ein sehr gutes Preis-/Leistungsverh…
-
01_Ibiza_SC.jpg 03_Ibiza_ST.jpg 04_Ibiza.jpg - Erstmals Ibiza Ecomotive mit Benzin-Motor und Start-Stopp-Automatik - Verbrauch nur 5,1 l/100 km bei ausgezeichneter Performance - Auch mit dem komfortablen 7-Stufen DSG-Getriebe lieferbar Mörfelden, 11. November 2010 - Auf einzigartige Weise verbindet der neue Ibiza 1.2 TSI die SEAT typische Sportlichkeit mit überzeugender Effizienz: Das kompakte Hightech-Triebwerk sorgt mit 77 kW (105 PS) und mit seiner hohen Durchzugskraft für souveräne Dynamik, …
-
01_Leon.jpg 02_Leon.jpg 03_Leon.jpg - Durchzugsstarker und leiser Common Rail-TDI der neuesten Generation - Lieferbar mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe DSG Mörfelden, 11. November 2010 - Kraftvolle Dynamik in einzigartigem Design – der SEAT Leon ist die ebenso sportliche wie elegante Alternative im Kompaktsegment. Mit dem neuen 2.0 TDI-Triebwerk mit Common Rail-Einspritzung der neuesten Generation und 103 kW (140 PS) spielt der Leon seine Stärken in besonderer Weise aus: …
-
Ich hab jetzt alle Teile bestellt. Für die Download-DB werd ich dazu auch eine Anleitung schreiben. Hier die Liste der benötigten Teile: Preise netto stand: 11.10.2010 VW Händler OL - 3B0 947 415 B Leuchte 8,03 € - 000 979 133 E Einzelleitung 2,04 € - 1J0 947 561 C Schalter 3,91 € - 1H0 973 121 C Gehäuse 1,76 € - 000 979 131 E Einzelleitung 2,04 € Zusätzlich dazu wird 893 971 632 Flachkontaktgehäuse benötigt, hab ich leider vergessen zu bestellen.
-
01_Exeo.jpg03_Alhambra.jpg02_Altea_XL_Kombi.jpg •Der neue Alhambra sowie der Ibiza E-Ecomotive auf Rang 2 in ihren Segmenten Mörfelden, 5. November 2010 – Der SEAT Exeo 1.6 sowie der SEAT Altea XL Kombi 1.4 sind laut der aktuellen Restwertprognosen von „bähr & fess forecasts“ die wertstabilsten Modelle ihrer Fahrzeugkategorien. Mit dem geringsten absoluten Wertverlust nach vier Jahren holen sie sich Rang 1 in der „Mittelklasse“ sowie bei den „Kompakt-Vans“ und damit den Titel „Restwertriese 2014…
-
So das erste kleine treffen ist am Sonntag auf dem Famila Wechloy Parktplatz,bei der Wäscherrei
BeitragIch war nicht da, aber vielleicht sollte man das Thema nochmal aufgreifen? Bzw. einen neuen Termin ausmachen.
-
SEAT Emotion.de Kicktipprunde zur Bundesligasaison 2010/2011
Daniel - - SEATemotion.de intern - Support, News & Ankündigungen
BeitragHallo liebe SEAT Emotion Freunde, zur neuen Fußballbundesligasaison wollen wir euch etwas völlig neues auf seat-emotion.de präsentieren. Unter kicktipp.seat-emotion.de könnt ihr an dem kostenlosen SE-Bundesligakicktipp teilnehmen. Die Regeln zum Kicktipp sind auf der oben beschriebenen Seite zu erfahren. Die Kickrunde könnt ihr auch direkt über die Navigation erreichen. screen.JPG Zu gewinnen gibt es gibt es natürlich auch etwas. Der 1. Platz bekommt einen Satz Eibach Pro Kit Federn im Wert von …
-
Ich hab jetzt die Rückmeldung von dem Ebay Verkäufer erhalten. Er meint die Rückfahrkamera passt normalerweise nicht am Altea. Es sei denn die Telenummer der Kennzeichenleuchte lautet: 3D0 943 021A Welche Teilenummer die Kennzeichenleuchte hat, weiß ich nun natürlich nicht. Ich denke eine Rückfahrkamera in der Kennzeichenleuchte ist eine schöne und intelligente Lösung. Ich halte euch auf dem laufenden. Gruß Daniel
-
Hallo, hat jemand von eine Rückfahrkamera in gebrauch? Da der Altea eine recht schlechte Rücksicht hat, wollte ich mir eine Rückfahrkamera einbauen. Der Anschluss an mein Radio sollte ja ohne Probleme funktionieren. Von Zenec hab ich folgende gefunden: [ebay='ZENEC ZE-RCE2002 Rückfahrkamera Skoda Superb Seat Leon','']400165548331[/ebay] Ich weiß aber leider nicht ob Sie auch am Altea passt. Weiß jemand Rat oder kann eine andere Empfehlen? Gruß Daniel
-
Ich hab mir ein paar Anleitungen zum Austausch der Hochtöner angeschaut und ich muss sagen den Kampf möchte ich nicht gehen. Ich denke dabei kann man einiges kaputt machen und ich hab sicherlich das Pech. Sofern ich nach Bünde fahre, können wir uns gerne dort Treffen. Ich muss aber auch noch fragen wann die dort Zeit haben. Gruß Daniel
-
Vielleicht liegt es bei dir auch an der Benzinpumpe. Wäre dein letzter Satz nicht gewesen hatte ich folgendes Thema vorgeschlagen: gutefrage.net/frage/kann-benzin-schlecht-werden Wie häuig tankst du denn Benzin? Ich musste bei meinem Leon ca. 1 mal im Monat nachtanken, wobei ich auch immer nur für 20 € Benzin getankt habe.
-
Ich hatte die identischen Probleme mit meinem Leon 1,8 20VT. Handbremslicht und TCS leuchteten dauerhaft. Fahrzeug aus und an, die Leuchten sind erloschen. Ich denke bei dir ist es auch so oder? Sind die Leuchten direkt an oder erst während der fahrt? Ich hatte den Fehlerspeicher ausgelesen und dort stand etwas von einem sporadischen Fehler. Es liegt irgendwie am Hauptbremszylinder. Tauscht hatte ich nichts und bin noch ein halbes Jahr so gefahren. Ich empfehle dir einen Besuch beim SEAT Händler…