Suchergebnisse

Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Ich möchte die Einsätze ja nicht cleanen, nur die Gitterstuktur glatt machen.

  • Zeigt mir euer Gesicht

    ibizologe - - Vorstellung neuer User

    Beitrag

    Ich möchte einen Euro für jeden Spruch, den ich mir im Laufe der letzten zwanzig Jahren wegen der Glatze anhören müßte.

  • @Björn: Es geht nur um die Plastikeinsätze, nicht um die Stoßstange. Wenn die Dinger ihre Füllung verlieren oder unansehnlich werden, kann man sie für ein paar Euro wieder austauschen. @Leon.MTM: Was hast du gegen GFK? Wenn das fachgerecht und sorgfältig verarbeitet wird, ist es ein grundsolides Material.

  • Es geht nicht um die Ansätze, sondern um diese durchgefärbten originalen Gitter-Einsätze im Stoßfänger (wahrscheinlich ABS). Gibt es dafür nicht irgendein spezielles Zweikomponentenzeugs, mit dem man das zuschmieren kann? Wenn es die Oberfläche der Teile leicht anlöst und nach dem Aushärten etwa die gleiche Elastizität wie das Grundmaterial hat, müßte es sehr gut halten. Anschließend lackieren oder folieren - fertig! Mit Wärme (schweißen) würde ich bei so großen Flächen nicht arbeiten, die Teile…

  • Zeigt mir euer Gesicht

    ibizologe - - Vorstellung neuer User

    Beitrag

    Keine Panik! Du bist nicht mein Typ. Friseur, was ist das?

  • Zeigt mir euer Gesicht

    ibizologe - - Vorstellung neuer User

    Beitrag

    Mal was Neues.

  • Zitat von Streifenhörnchen-B: „Was wäre wenn du dir die Teile, die aussehen wie Gitter, wo die Nebelleuchten drin sind einfach auch weiß lackieren läßt?“ Gibt es denn etwas, womit man diese Gitterstruktur haltbar und lackierbar zuspachteln kann?

  • Deine jetzige Front sieht doch super aus (wie das ganze Auto)! Vor allem hast du bei den Ansätzen den Vorteil, daß du sie einzeln austauschen kannst, wenn du mal aufsetzt.

  • Unfall

    ibizologe - - Mängel

    Beitrag

    Dann hat es also seine Richtigkeit, das Auto am Stück zum Lackierer zu bringen. Da bin ich beruhigt. Wie sie den Kotflügel bördeln, ob mit der Rolle, mit dem Hammer oder mit einem Stück Holz, ist mir eigentlich egal. Hauptsache, sie machen es, es sieht danach etwa so aus wie auf der anderen Seite, und ich schlitze mir nicht den Reifen auf.

  • Zitat von Joker89: „ansonstn gibts noch nix zu bemängeln bis auf das dass meine klima ab und an beim starten stinkt...wahrscheinlich pollen filter?! “ Ich habe letztens gelesen, daß sich in der Klimaanlage Bakterien sammeln, und die stinken. Dagegen soll man kurz vor dem Erreichen des Ziels die Klimaanlage ausschalten, damit sie trochnen kann. Siehe hier: autobild.de/artikel/ratgeber-klimaanlage-888459.html

  • Unfall

    ibizologe - - Mängel

    Beitrag

    Ich habe vorhin in der Werkstatt angerufen und hatte auch gleich den zuständigen Mechaniker am Telefon. Der sagte, die meisten Teile seien schon geliefert worden, auf einige warte man noch. In den nächsten Tagen wird mein Auto dann auf einen Transporter geladen und zu einem Lackierer gebracht. Das wundert mich eigentlich. Ich hatte gedacht, die neuen Teile (Stoßstange, Motorhaube, Kotflügel links) werden separat lackiert und dann einfach angebaut. Daß der Kotflügel ausgetauscht wird, könnte ein …

  • Unfall

    ibizologe - - Mängel

    Beitrag

    Ich hatte eindeutig Schuld. Also brauchte ich nicht die Versicherungsdaten der Unfallgegnerin, sondern sie nur meine. Und da ich den Unfall verursacht habe, hätten mir die Bullen vielleicht auch noch eine Strafe aufgebrummt.

  • Tieferlegung Toledo 1m

    ibizologe - - Seat-Tuning

    Beitrag

    Ich bin meinen 6K einige Jahre mit 50/40-mm-Tieferlegungsfedern gefahren. Die waren zwar im Vergleich zu meinem jetzigen KW-Fahrwerk ziemlich hart, aber es ging ohne Probleme. Ich persönlich würde lieber hochwertige Tieferlegungsfedern von H&R oder Eibach kaufen als ein billiges Komplettfahrwerk.

  • Unfall

    ibizologe - - Mängel

    Beitrag

    Zitat von TiGaLily: „manche sollten echt mit'm Bus fahren ...“ Das hat mir meine Freundin auch empfohlen, als ich ihr von dem Unfall erzählt habe. Manche bewegen sich souverän und sicher im Straßenverkehr, andere geraten schon in Panik, wenn sie auf die Beschleunigungsspur einer Autobahn fahren. Es gibt welche, die interessieren sich nicht für Verkehrsregeln, sondern fahren einfach so, wie es für sie am bequemsten ist, gern auch betrunken oder bekifft, telefonieren während der Fahrt geht ohne Pr…

  • Zitat: „Werden morgen mal zum TÜV fahren und es eintragen lassen :supergrin:“ Hast du ein Materialgutachten dafür? Ansonsten wird es schwierig. Wir sind hier schließlich in Deutschland! Ich habe mal im Fernsehen gesehen, wie jemand diese Reinigungsknete getestet hat und vom Ergebnis begeistert war. Das Zeug scheint wirklich ein Wundermittel zu sein.

  • Unfall

    ibizologe - - Mängel

    Beitrag

    Vielen Dank für eure Anteilnahme! Da bin ich ja beruhigt, daß ich nicht der Einzige bin, dem soetwas passiert. Die Frau war völlig aufgelöst und konnte kaum deutsch, es hätte ja auch nichts gebracht, mit ihr zu diskutieren. Außerdem mußte ich zur Arbeit und wollte mein Auto gerne vorher noch in die Werkstatt bringen. Zum Glück ist das SEAT-Autohaus gleich gegenüber vom VW-Werk. Also habe ich schnell mit der Unfallgegnerin die Daten ausgetauscht und bin mit dem ramponierten Auto hingefahren. Der …

  • Unfall

    ibizologe - - Mängel

    Beitrag

    Am Montag auf dem Weg zur Spätschicht hatte ich einen Unfall. Ich rolle an eine Keuzung, will links abbiegen. Vor mir fährt eine Frau in einem Mitsubishi, die auch links abbiegen will. Also warte ich, bis sie losfährt, gucke nach rechts, ob ein Fahrzeug kommt, und will auch abbiegen. Aus irgendeinem Grund entschließt sich die Dame genau in dem Moment, als ich nach rechts gucke, doch nicht loszufahren, sondern heftig zu bremsen, obwohl die Straße frei ist. Als ich wieder nach vorne gucke, ist es …

  • Am besten geht Vogelkot wohl mit viel, viel Wasser ab. Wenn das Auto über Nacht im Regen gestanden hat, ab in die Waschanlage!

  • Bei mir war das Lenkrad nach der Achsvermessung wegen des Fahrwerkumbaus auch schief, was ich natürlich beanstandet habe. Daraufhin wurde es gerade montiert und "kalibriert", was auch immer das ist. Wer hat denn das Lenkrad aus- und wieder eingebaut, eine Werkstatt?

  • Zitat von PrivateDemon: „Würd mich nach was gebrauchtem Umsehen wenn du geld sparen willst.“ ...oder einfach nur ein paar Tieferlegungsfedern kaufen.