Suchergebnisse

Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Als die Bocanegra-Studie vorgestellt wurde, meinten auch viele Leute, daß so etwas nie in Serie gehen würde. Aber die Karosserie wurde fast 1:1 für den Ibiza Cupra übernommen, wenn auch leider mit konventionellen Beleuchtungseinrichtungen und nicht mit 19"-Rädern. Ähnlich war es auch mit dem IBZ als Vorgeschmack auf den Ibiza ST, und mit diesem Fahrzeug hier wird es wohl auch so laufen. Ob es wohl "Tribu" heißen wird? @ PrivateDemon: Was ist denn ein Geländewagen, ein Mercedes G-Modell oder ein …

  • Wie gefällt euch der? SEAT IBX Ich halte ihn, von der Opel-typischen Kante in der Mitte der Motorhaube abgesehen, für recht gelungen. Sehr lobenswert finde ich, daß er nicht nur ein modifizierter Tiguan, sondern ein komplett neues Fahrzeug ist, und vor allem ist er dreitürig! Es gibt schon mehr als genug fünftürige SUV, denn nicht jeder, der ein wenig Geländetauglichkeit haben will, braucht auch eine große Kombi-Karosserie.

  • Zitat von 1-6-16v: „ Zu mir und meiner Person. Ich bin jetzt mittlerweile 41 Jahre alt, ja ich weiss ich bin alt aber gehöre nicht zum alten Eisen.“ Keine Sorge! Es sind noch andere "Oldtimer" hier, ich zum Beispiel. Herzlich willkommen!

  • Exeo

    ibizologe - - Seat Exeo Forum

    Beitrag

    Für die Fußgängersicherheit wäre es vielleicht das Beste, sie würden vor dem Überqueren der Straße nach links und rechts gucken.

  • Exeo

    ibizologe - - Seat Exeo Forum

    Beitrag

    Zitat von audia4v8: „Gibt es hier im forum schon jemanden der ihn auf A4 umgebaut hat und kann mir vielleicht ein paar tips geben?“ Warum sollte man einen SEAT auf Audi umbauen? Dazu fällt mir beim besten Willen kein plausibler Grund ein. Das hier ist ein SEAT-Forum, die Leute hier stehen zu ihrer Marke! Wenn du einen A4 haben möchtest, solltest du dir vielleicht einfach einen kaufen. Wenn das Geld knapp ist, darfst du beim Baujahr und bei der Kilometerleistung eben nicht so kleinlich sein. Und …

  • Leon 1P Cupra orange

    ibizologe - - SEAT gesichtet

    Beitrag

    In Wolfsburg stand heute auf einem Parkplatz ein orangefarbener 1P Cupra mit Heckflügel, schwarzen Felgen und schwarzen Cupra-Schriftzügen an den Seiten. Ist der Besitzer vielleicht auch hier?

  • Bald wieder Tüv

    ibizologe - - Allgemein zum Ibiza

    Beitrag

    Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man stressärmer die Plakette bekommt, wenn man die TÜV-Abnahme in einer Werkstatt machen läßt, als wenn man direkt zum TÜV fährt. Ich habe meinen 6K immer in eine freie Werkstatt gebracht. Dort hat man ihn hochgenommen, geprüft und eventuelle Fehler auf Wunsch auch gleich beseitigt, dann gab es bei der Abnahme keine Probleme. Anschließend habe ich ihn wieder abgeholt, und die Sache war erledigt. So blieb es mir erspart, dem Prüfingenieur lästige Fragen beantwo…

  • Da hast du schon Recht, zumal es ja drei dicke Dinger sind, die man unterbringen muß. Ich werde mal gucken, wo die Hupe überhaupt sitzt, wie sie aussieht, und wieviel Platz da ist.

  • Zitat von PrivateDemon: „naja luft ist sehr schwer zu verbauen in den heutigen winzigen motorräumen - machen aber defintiv gut lärm.“ Na ja, so sperrig sieht das eigentlich gar nicht aus: Zweiklang Fanfare Hupe Druckluft Horn inkl. Kompressor bei eBay.de: Bootsteile Zubehör (endet 04.03.11 10:50:12 MEZ) Oder lieber so etwas? Fiamm Zweiklang-Fanfare AM 80 S / Erstausrüster AUDI bei eBay.de: Autoelektrik (endet 12.03.11 18:34:42 MEZ)

  • @PrivateDemon: Ich hab schon gesehen - solche Zweiklang-Fanfaren gibt es im Zubehör und bei Ebay, elektrische und auch Lufthörner mit Kompressor. Allerdings weiß man natürlich nicht, wie sich die Dinger anhören und wie laut sie sind, bevor man sie gehört hat. Was ist denn besser, Strom oder Luft? Wo sitzt denn die Hupe? Wenn sie hinter dem Kühler sitzt, ist es ja kein Wunder, daß nichts zu hören ist! Ich werde mir mal zwei Fanfaren zulegen und sie rechts und links vom Kühler hinter den Grill pla…

  • Sagt mal, ist euch der Warnton eurer Hupe auch zu mickrig? Da schießt man voll bremsend auf einen unaufmerksamen Verkehrsteilnehmer zu, will ihn mit Hilfe seines Signalhorns in letzter Sekunde darüber in Kenntnis setzen, daß er sich gerade in Lebensgefahr befindet, und die Hupe meint wohngebietfreundlich-dezent: "Tut." Es kann natürlich sein, daß das Ding außen lauter zu hören ist als innen, aber die Reaktionen der Leute, die ich bisher angehupt habe, sahen nicht gerade nach einer besonders hohe…

  • Xenon macht Sicherheit.

  • Hey! aus OWL

    ibizologe - - Vorstellung neuer User

    Beitrag

    Willkommen!

  • Bixenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht - eine der sinnvollsten Innovationen der letzten Zeit. Das Licht folgt praktisch dem Straßenverlauf, ist schön gleichmäßig und sehr hell, aber angenehm unaufdringlich. Die Technik ist jeden Cent wert. Nebelscheinwerfer (mit oder ohne Abbiegefunktion) finde ich dagegen überflüssig, man sieht kaum einen Unterschied, wenn sie eingeschaltet sind.

  • Zitat von Streifenhörnchen-B: „Na gut, es soll ja allgemein bekannt sein, daß Presse-Fahrzeuge speziell ausgesucht sind, besonders was die Leistung angeht.“ Fahrzeuge für die Presse werden nicht ausgesucht, sondern extra gebaut. Schweißnähte, die beim Serienauto zu sehen sind, werden glattgeschliffen usw. Ich will nicht zu viel sagen, weil ich es nicht darf. Das Teil muß jedenfalls aussehen wie aus dem Ei gepellt. Daß die fertigen Presse-Autos noch auf den Leistungsprüfstand gestellt werden, bez…

  • Gerade bei modernen und qualitativ hochwertigen Autos wie unseren, in denen alles elektronisch gesteuert wird, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß es eine Serienstreuung von 40 PS geben soll. Eine Abweichung von mehr als 2 bis 3 PS würde ich völlig inakzeptabel finden, beim Autohersteller und auch beim Tuner. Natürlich verkauft sich ein Chiptuning mit einer höher angegebenen Leistungssteigerung besser, aber so viel Ehrlichkeit, daß der Kunde das Versprochene auch wirklich bekom…

  • Zitat von x-cellent: „mit Leisungsangaben von abt würde ich auch vorsichtig sein die bringen auch net wirklich die leistung die sie angeben hab ich schon öfters gelesen“ Es geht doch nicht nur darum, ob das Auto die versprochene Leistung bringt! Ich habe eher Bedenken, daß mir irgendwann der Turbolader um die Ohren fliegt, der Motor platzt oder Ähnliches. Da müssen so viele Parameter geändert werden! Mit einer Erhöhung des Ladedrucks alleine ist es bestimmt nicht getan, um eine Leistungssteigeru…

  • Hast du Ledersitze? Dann empfehle ich dir "Bergsteiger" Lederfett farblos. Das ist das beste, das es gibt. "Collonil" Lederfett farblos kannst du auch verwenden. Dünn auftragen, einige Stunden (oder über Nacht) einziehen lassen, mit trochenem Lappen abpolieren. Du kannst du die ganzen Sitze damit behandeln. Das Leder riecht dann wieder nach Leder, wird geschmeidig und bekommt einen schönen Glanz wie neu.

  • Wer weiß, was er beim Fahren durch den Wald mitgeschleift hat, das so gestunken hat. Ein Bekannter hatte bei seinem alten BMW auch mal das Problem, daß es aus der Lüftung übel gestunken hat. In der Werkstatt hat man dann irgendwann die verrotteten Überreste eines toten Marders aus dem Motorraum geholt...

  • Ein Kollege von mir hat einen Golf V mit dem 2.0 TDI mit 170 PS, und der hatte vor Kurzem richtig Ärger damit. Irgendwie lief er plötzlich unrund, der Fehler ließ sich nicht finden, es wurde bei etlichen Werkstattaufenthalten ein Teil nach dem anderen getauscht, am Ende lief er wieder sehr gut, aber die Kosten lagen fast bei 1500 €. Nach einigen Nachfragen und Bitten hat sich VW bereit erklärt, den größten Teil davon auf Kulanz zu übernehmen. Offensichtlich war er nicht der Erste, dem das widerf…