Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 352.
-
Ausstattung
BeitragDann werden größere Geschütze aufgefahren, die aber trotzdem nicht besser klingen.
-
Hey! aus OWL
BeitragDas scheint ja nicht soooo weit weg zu sein wenn du schon HX (Höxter) am Leon hast. Schöne Grüße von nördlich von Kassel, in der nähe von Göttingen (GÖ) genauer gesagt.
-
Das mit der Leistung sollte ja nur ein Beispiel sein und daher habe ich, was die Unterschiede angeht, etwas übertrieben. Einmal gab es aber in der AutoBild Sportscars einen Test von schnellen Kombis. Angetreten waren vier verschiedene Fahrzeuge, wovon ich aber nicht mehr alle genau weiß, aber an zwei erinnere ich mich noch. Der Passat Variant R36 und dann war da noch ein BMW 3er Touring mit der 3 Liter Turbo-Maschine. Dieses Mal, weil es wohl vorher schonmal größere Unterschiede was Herstelleran…
-
Was du jetzt dabei vergessen hast, ist die Leistungsstreuung, oder wie sich das nennt. Auch wenn in den Papieren steht, daß ein Wagen 200 PS (147 kW) hat, muß er diese nicht auch in Wirklichkeit besitzen. Es kann also durchaus sein, daß es z.B. nur 180 PS sind, aber es könnten auch 220 PS sein. Das "Einfahren" und Toleranzen vom Hersteller sind hierfür wohl Ausschlaggebend. Chiptuner versprechen meißt nur eine Mehrleistung, also der Wagen hat nach dem Tuning 30 PS mehr. So hätte man, wenn man de…
-
Was ich mal gehört bzw. gesehen habe, hat zwar nichts direkt mit dem TDI zu tun, aber egal. Um mein gehörtes zu erklären nehme ich jetzt mal den 2,0 TFSI-Cupra Motor mit 240 PS als Beispiel. Dieser Motor ist ja so ausgelegt, daß er sowohl mit "normalem" Super, als auch mit Super Plus fahren kann. Bei geringfügigen Leistungssteigerungen soll es wohl so sein, daß der Motorsteuerung das Programm mit Super ausgetrieben wird. Natürlich wird noch an dem einen oder anderen Parameter rumgespielt, aber a…
-
Was ich mit "Quantität" meine? Abgesehen davon, daß ich mich vertan habe und eigentlich "Qualität" meinte, freue ich mich dir zu sagen: Man bist du plöd! Also, die Motorleistung wird nicht wie beim Ottomotor durch die Menge des zugeführten Kraftstoff-Luft-Gemisches (quantitativ) geregelt, sondern durch den Kraftstoffgehalt einer konstanten Gasmenge (qualitativ), der durch die eingespritzte Kraftstoffmenge variiert werden kann Die 150tkm finde ich, aus meiner Sicht, aber nicht so tragisch. Besser…
-
@dennes: Ich weiß gar nicht was du hast. Ich bin auch "nur" Werkzeugmechaniker, zumindest habe ich das gelernt. Meine eigentliche Tätigkeit ist heute aber mehr das einrichten und bedienen von verschiedenen Maschinen (Fließpressen, Lackier- und Druckanlage, Verpackung). Zum Glück ist aber der Meister nicht immer da und so habe ich Zeit für innerbetriebliche Weiterbildung. @Pascal: Wenn du schon soviel über den Diesel erzählst, wovon ich nur youtube.com/watch?v=5cx8ZegGPlo verstehe, dann darfst du…
-
Ist ja gut Herr Professor!!! Du mußt aber zugeben, daß ich vom Prinzip her richtig lag.
-
Mir ist hauptsaächlich das Problem mit dem DPF bekannt, daß dieser unter Dauerbeschuß :baller: steht und irgendwann kapituliert. Für alle die das jetzt nicht verstehen: Der DPF sammelt ja, wie der Name schon sagt, die Rußpartikel. Irgendwann ist dieser Filter natürlich voll, was irgendwo eine Sonde erkennt. Diese Sonde sorgt dann dafür, daß das Steuergerät eine fettere Mischung anlegt. Das hat zur folge, daß die Abgastemperatur steigt und dadurch die gesammelten Partikel verbrennen. Ein TDI-Moto…
-
Ist ja logisch, daß du bis jetzt keine Probleme hattest. Der Motor und alles was dazu gehört wurde ja so entwickelt, daß er die jetzige Leistung abgibt. Wenn du ihn jetzt elektronisch frisieren läßt, ist dein Leon nicht nur von der Höchstgeschwindig schneller, sondern unter umständen auch schneller in der Werkstatt als dir lieb ist. Dann kommen zu den Kosten für das Tuning auch die Rechnungen der Reparaturen und die werden bestimmt nicht so "billig" werden. Wenn irgendwo Bewertungen zu etwas ste…
-
Also ich würde da auch die Finger von lassen!!! Ich glaube auch nicht, daß der Motor danach die versprochenen 200PS und 410Nm hat. Wenn du es dabei auch nur einmal übertreibst, kannst du dich gleich vom DPF, von den Kolben, oder irgendwas anderem verabschieden. Außerdem habe ich gehört, daß es wohl sehr schwer sein soll irgendwelche Sperren in der Motorelektronik zu umgehen. Und zum Schluß: Wenn du in deiner Seat-Werkstatt ein Update bekommst, sind alle frisierten Daten weg. Zumindest habe ich s…
-
PS3 oder Xbox360
BeitragAlso GT5 ist der Wahnsinn! Wenn du "richtig" fahren willst, würde ich ein Lenkrad empfehlen. Man braucht schon etwas mehr Gefühl um ein Auto schnell über die Rennstecken zu scheuchen was das ganze etwas schwieriger macht, aber es macht trotzdem riesigen spaß und süchtig. Die Optik der Autos und Rennstrecken sind in meinen Augen sehr gut gelungen, zumindest ist das meine Erfahrung bis jetzt, denn ich bin noch nicht viele Autos gefahren und auch noch nicht auf jeder Strecke. Dazu kommt noch, daß m…
-
Wißt ihr eigentlich wie scheiße das aussieht, wenn an einem heiß gemachten Leon ein Fahrradreifen montiert ist??? Ein Pannenset hätte mir in dieser Situation bestimmt auch nicht geholfen, weil das Ventil defekt war. Am Ende wäre es bestimmt teurer geworden als einfach nur ein neues Ventil einziehen.