Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 352.
-
Videosammlung SEAT Leon 1M
Beitragyoutube.com/watch?v=4JQSFNdXRjM youtube.com/watch?v=6fjlVrkc2A8
-
Videosammlung SEAT Leon 1P
Beitragyoutube.com/watch?v=zIJHLumWVbY Den letzten Test würde ich ja auch mal gerne machen, aber natürlich nicht mit unserem Leon und auch auf einer abgesperrten Piste. youtube.com/watch?v=86qdRZcFra4 Nein, das Video ist nicht spiegelverkehrt, Das Lenkrad ist tatsächlich auf der falschen Seite.
-
Mit dem was unser Leon Verbraucht kann ich hier ja jetzt nicht angeben, oder wenn dann nur im Vergleich mit anderen Fahrzeugen die ungefähr die gleiche Leistung haben. Was ich jetzt nur gerne anmerken würde: Da du deinen Leon noch nicht so lange besitzt, hast du dich wohl noch nicht ganz "umgestellt" was die Eigenschaften der Ecomotive-Version angeht. Um das mal kurz zu erklären: Ich selber erlebe das bei mir auch immer wieder. Wenn ich längere Zeit mit dem Tiefflieger unterwegs bin und dann in …
-
@SunShineGlotzer: Alles da was man zum einkaufen braucht. Ich würde ja vorschlagen, nachdem wir unsere Behausungen in den Boden gestampft haben, wir erstmal losziehen und den örtlichen Supermarkt ausnehmen, muß mir ja schließlich auch noch das Feuerwasser aus Wolfenbüttel kaufen. Man könnte ja auch sowas wie Fahrgemeinschaft machen, obwohl das bestimmt cool wäre wenn der ganze Parkplatz voll mit Seat´s steht. Und bei uns sieht das so aus... seat_leon_supercopa_3.jpg (Pressefoto) Fünf rein und de…
-
Frontschürze Seat Leon 1P
BeitragAlso wenn ich mir den "alten" 1P und das Facelift so angucke, sehe ich unterschiede in der Form vom oberen Grill und der Scheinwerfer. Natürlich sind da noch ein paar andere Sachen, die den Unterschied ausmachen, aber Grill und Scheinwerfer sind für dieses Thema erstmal hervorzuheben. Von den Befestigungspunkten geht in meinen Augen keine Gefahr aus. Wenn du wirklich diesen Umbau machen willst, müßtest du entweder an manchen Ecken etwas abschneiden und wie ein Weltmeister spachteln um die Lücken…
-
@Daniel: Egal wie das Wetter werden sollte, hauptsache wir haben ein super Treffen! @Remi: definieren was vernünftig ist... Deutsche Musik!!! youtube.com/watch?v=uW-yvyA8Pbw @Pascal: Du mußt dich doch nicht wundern mit dem "Plattenspieler"! Wenn du deinen Kofferraum auch so zupflasterst mit Verstärkern und Lautsprechern. Außerdem kannst du schonmal damit rechnen, daß deine bestandene Gesellenprüfung teuer werden könnte. @S.S.C.: Bei Minikino kann ich auch mitmachen, allerdings nur mit einem Bild…
-
@Peter: Was ich mal bei der ADAC-Procar (was ja die deutsche Version der WTCC ist) bei einem Rundgang durch das Fahrerlager gesehen habe: Der obere Grill ist zwecks einer (minimal) besseren Aerodynamik geschlossen, leider konnte ich aber auch nicht in Erfahrung bringen wie es mit der Kühlung aussieht. Für die Ansaugluft wurde aber auch extra ein Schlauch/Kanal/Schacht vom unteren Grill zum Luftfilter gelegt, was mich auch zu einer Frage drängt. Wie sieht denn das bei deinem Cupra aus? Wenn ich i…
-
Geburtstagsgrüße
BeitragHallo Franke!! Alles Gute zum Geburtstag wünschen dir die Mollenfelder (die man auch mal gerne übersieht )
-
@Ibizo: 1.: Gute Antwort! 2.: Ich habe dann auch schon mal nachgefragt und natürlich auch das Lob von dir weitergegeben. Hat aber leider nichts geholfen. "Hi, nee ich nehme keine Arbeiten an. Bin immer wieder froh wenn ich ein Projekt ohne Schaden überstanden habe." Aber versuchen konnte man es ja mal.
-
Wieviel Milimeter sind denn das vom Rand bis zum Gitter?
-
Fragen kostet ja nichts. Klar, kann ich machen. Damit ich mir persönlich ein besseres Bild von deinem Grill-Umbau machen und dies dann so auch weitergeben kann, habe ich auch noch ein paar Fragen. -> Soll das Seat-Zeichen erkennbar bleiben? -> Das Gitter sitzt ja etwas vertieft. Soll dieses Maß beibehalten werden, oder soll es die gleiche Höhe haben wie der äußere Rand?
-
Ich habe sowas auch bei unserem XL. Also jetzt nicht das nichts mehr geht, sondern das gequietsche. Da dies aber meißt nur bei "Hitze" auftritt bin ich der Überzeugung, daß es von einer Dichtung kommt. Ich werde da aber nochmal in meiner Werkstatt nachfragen.
-
Wer hat sich denn sowas ausgedacht??? Zu Marcel´s Projekt: Erstmal hat er sich 1,75kg GFK Epoxidharz mit Härter gekauft und logischerweise die "Gitter" abgebaut. "Die Waben sind soweit mit Epoxidharz und Glasfaserspachtel verschlossen worden und nun kommt der Feinspachtel für die kleinen Unebenheiten zum Einsatz. Paar mal schleifen und spachteln und dann sollte es zum Spritz- und Füllspachtel übergehen." projekt-seat.de/wp-content/uploads/2011/06/IMG_0007.jpg projekt-seat.de/wp-content/uploads/2…
-
Was mir gerade einfällt: Ist beim beim Ecomotiv-Ibiza nicht auch der "Kühlergrill" wegen einer besseren Aerodynamik geschlossen? Also bei dem Ecomotiv-Leon habe ich glaube sowas gesehen. Wenn du dann noch das machst wie der Marcel...