Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-38 von insgesamt 38.
-
Leon Cupra 280 folieren
BeitragMach ich morgen.
-
Muß sagen bevor die Entscheidung auf den Leon Cupra gefallen ist, habe ich mich natürlich ausgiebigst bei verschiedenen Marken umgesehen. Audi S 3 , Skoda Oktavia RS , Golf GTI . Diese Fahrzeuge standen zur Auswahl. Audi war mir zu teuer. Skoda war mir zu normal , Golf ebenfalls zu teuer. Zudem gefallen mir die Karo-Sitze nicht. Der Vorteil von Seat : Der Cupra hat den Motor vom Audi S3 . Das DSG ( mittlerweile ausgereift ) von VW/Audi , Innenausstattung kommt auch nicht gerade billig rüber und …
-
Leon Cupra 280 folieren
BeitragZum Vergleich hier ein BIld vorher.
-
Leon Cupra 280 folieren
BeitragHier schon mal 2 Pics von dem schwarzen folierten SEAT Emblem im Frontgrill . Pics vom Heckspoiler folgen .
-
Leon Cupra 280 folieren
BeitragMach Dir in den nächsten Tag ein Bild und schick`s Dir dann.
-
Hallo Danny, aus welcher Ecke kommst Du eigentlich ? Nicht das wir uns mal zufällig den Weg kreuzen und ich würd dich nicht mal erkennen. Aber da ich verstärkt auf Cupra`s achte leider mir aber bisher so gut wie nie einer begegnet ist, denke ich bist auch Du einige Km von Bayern entfernt ! Stimmts? Den Cupramodi hab ich bisher noch nicht in Anspruch genommen. Hab auch so alle hinter mir gelassen. Wünsch Dir was. Würd mich freuen wen Du dich wieder melden würdest. Gruß Robert
-
Kraftstoff für den Cupra
BeitragHallo Leute, danke für eure Info. Jetzt würde mich nur noch ineressieren ob Ihr DSG habt oder Schaltung. Wenn DSG , seid Ihr zufrieden damit. Wünsch Euch noch ein schönes WE. Gruß Robert
-
Kraftstoff für den Cupra
BeitragIm Tankdeckel bzw. in der Beschreibung ist der Hinweis auf mindestens 98 Oktan. Seat rät zu Super+ , ist aber auch nicht schädlich für den Motor wenn man "nur" Super tankt. Frage an Deny : wie lange hast du denn deinen Cupra schon ? Ist es der mit 265 oder 280 PS ? Wie hoch ist dein Verbrauch bei "normaler" Fahrweise ?
-
ok, danke für die INfo.
-
Kraftstoff für den Cupra
BeitragLaut Hersteller sollte der Cupra ja mit SUPER + gefahren werden. Nach Rücksprache mit meiner Wrkstatt meinte deren Meister es reiche jede dritte Tankung mit Super + durchzuführen. Mit normal SUPER hat das Fahrzeug einen geringen Leistungsverlust. Bei den PS ist mir das aber egal, wenn ich tankmässig dadurch spare. Hat einer von Euch diesbezüglich schon Erfahrungen damit gemacht oder kann Tipps dazu geben. Danke für die Info .
-
Das mit der Wartezeit stimmt jetzt nicht ganz so. Eigentlich habe ich ja insgesamt 18 Monate auf meinen Cupra gewartet. Habe mir bei EU Flanze übers Internet einen Cupra bestellt . Damals Lieferzeit laut Vertrag 4 - 6 Monate. Nachdem die 6 Monate vorbei waren und sich der Händler nicht gemeldet hat, forschte ich nach. Nach 10 Monaten Wartezeit stellte sich heraus - der Cupra ist über EU Flanze nichgt zu bekommen. Mittlerweile hat diese Firma das Fahrzeug auch nicht mehr im Angebot. Daher kleiner…
-
Ja das Gitter unterm Schild und rechts und links die kleinen Gitter. Da sind die Durchlässe so groß das ich befürchte das sich Steine durchschlagen könnten und somit Beschädigungen verursachen könnten. Hab mir bei Ebay ein sogenanntes "Renngitter" bestellt. Das möchte ich dann hinter dem regulären Gitter quasi als doppelten Schutz anbringen. Wäre schon von Vorteil wenn die Originale nur geklippt sind . Danke für die INfo.
-
Seat Club in Bayern ?
BeitragGibt es eigentlich in Ni ederbayern schon einen Seat Club ?
-
Hallo, habe bemerkt, das beim Leon Cupra im Frontbereich die Wabengitter extrem große "Löcher" aufweisen. Da sich direkt dahinter die Kühlung befindet denke ich ist es nicht so gut wenn sich Steine etc. durch das Gitter durchschlagen und den Kühler so demolieren könnten. Daher möchte ich nach dem serienmäßigen Wabengitter ein weiteres im Zubehör-Handel erhältliches Wabengitter mit kleineren "Löchern" anbringen. Meine Frage an Euch. Hat schon jemand so ein Giter angebracht ? Erfahrungen gemacht ?…
-
Leon Cupra 280 folieren
BeitragHallo Rennmaus, hab mir als kleinen Akzent den Spoiler hinten in schwarz - glanz folieren lassen. Dadurch hebt er sich von der Gesamtfarbe des Auto ein wenig ab und harmoniert zu den schwarzen Spiegeln. Zudem das Seat- Emplem im Frontgrill auch in schwarz-matt . Kostenpunkt ca. 50 Euro Wäre ein Tipp von mir an deinen Cupra. Gruß aus Niederbayern Robert
-
Hallo, bin zufällig auf diese Seite gestoßen, ja und da ich seit Oktober 2015 stolzer Besitzer eines neuen roten SEAT Leon Cupra bin, denke ich - hier bin ich richtig. Da ich "neuer" Seat Fahrer bin kann es schon vorkommen, das ich die ein oder andere Frage mal stellen werde oder mir Tipps holen werde. Nach langer langer Lieferzeit ( 6 Monate ! ) konnte ich meinen Cupra vom Händler abholen. Und ich muß sagen - das Auto macht einfach Spaß. Komme aus dem Passauer Landkreis . Falls zufällig jemand …