Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Hallo,wurde mal wieder Zeit,im Forum nachzusehen,was es alles Neues gibt,und wenn ich schon mal dabei bin,der Usern eine Frage zu stellen:Nach mehreren "Sporadisch" aufgefallenen Meldungen will ich diese Woche mal die Lambdasonde 1 vor Kat,(so wars beim auslesen vermerkt)wechselnNach feststellen der Anzahl von Kabeln (5)wollte ich den Kabelverlauf feststellen,denn es gibt verschiedene Kabellängen.So wie es aussieht,geht das Anschlußkabel richtung Sonde 2.Auch nirgentwo ein Stecker oder ähnliches…

  • Hallo PrivateDemon,Danke für Deine Zeilen und die Adresse.Der E-Mail zufolge raten die Fachleute der angegebenen Firma davon ab,denen die Teile zuzusenden.Stattdessen möchten Die die Fehlerbeschreibung und technische Daten,wo ich gerade bei bin,die schicken mir dann eine Liste,wo Firmen in meiner UNMITTELBAREN Nähe sind.. Wir haben heute Morgen alles was es an Sicherungen am Fahrzeug gibt,geprüft,aber alles ganz.Ich habe Dir ja eine Fehlerbeschreibung zugesendet.Wenn Du jetzt so ein Auto hättest…

  • Hallo @PrivateDemon, ich weis momentan nerve ich und hab Dir sogar den Urlaub versaut, aber es findet einfach kein Ende. Ich erlaube mir hier einmal darzustellen was an meinem Ibiza alles bisher gemacht wurde. 2 neue Radlager eingebaut (mit Spezialwerkzeug, 2 neue Raddrehzahlsensoren, Probefahrt, ABS-Leuchte an, ausgelesen: Raddrehzahlsensor vorne Rechts Fehlfunktion (???) Wieder ein neuen eingebaut, gefahren, ABS-Leuchte an. ABS setzt bereits bei Schrittgeschwindigkeit ein. Wieder zurück, ausge…

  • Nachdem ich nun Gaspedal,Saugrohrdrucksensor getauscht habe ,bekomme ich die ABS-Leuchte nicht aus. Nicht nur das das ABS schon bei Schrittgeschwindigkeit in Aktion tritt, ist dieser Makel nach mehreren Bremsvorgängen weg. Dann ist die ABS Kontrollleuchte aber immer noch an. Habe jede Seite Vorne nochmals Sensoren gewechselt. Keine Veränderung. Jetzt habe ich,nach Sichtung der "Autodoctoren" auch das Verbindungskabel zum rechte Sensor in Verdacht. Aber alle Kabel gehen am Steuergerät in einen di…

  • Hallo PrivateDemon.erst einmal tausend Dank für das tolle "Bild" über Saugrohrdrucksensor und anderen Anbauten.Das hier die Nummer 7 gemeint ist,war ja zu lesen.Hast Du noch eine Übersicht,wie man die anderen Teile nach Nummern benennt? Damit man (n) weis,worüber man spricht? Meinen allerherzlichsten Dank und einen schönen Sonntag Dir und Deiner F amilie @PrivateDemon Gruß Reifengummi Edit doctom - hab die mal zusammengefügt

  • \Users\Optik-Chef\Desktop\Users\Optik-Chef\DesktopHallo,ich bins nochmal,,Hab was gefunden,was elektronisch angesteuert wird In FAHRTRICHTUNG gesehen läuft es vom Ansaugrohr mit einem Rohr auf der Linken Motorseite zu einemTeil,das obendrauf elektronisch angesteuert wird. Ich hoffe,das mit dem Bild klappt. MfG Reifengummi Sorry,klappt nicht mit dem Bild

  • Hallo alle zusammen,,hab schon wieder Malheur.Grade erst Drosselklappe gereinigt (son Dreck hab ich noch nicht gesehen)Probefahrt,schon wieder ABS an beim Schrittfahren.War vorher nicht.Aber keine ABS Kontrollleuchte an,auch nichts zu Auslesen.Nach Hause gefahren.Auf dem Weg Motorkontrollleuchte an.Ausgelesen (Hatte ja vorher den Drosselklappenteil abgebaut und wieder nach reinigung eingebaut.)Lesegerät sagt jetzt"Saugrohrdrucksensor.Die gibt es im Netz genug für fast schlappe 40,- Euronen.Aber …

  • Hallo Freunde, ich möchte Euch mitteilen dass das Problem mit der nicht löschbaren Kontrollleuchte ABS nach längerer Suche gefunden wurde. Auch die Anzeige Getriebesensor hat sich erledigt. Es waren tolle Tipps dabei. Es war ein Radlager, das OHNE Spezialwerkzeug eingebaut worden war, so das der "Sicherungsring sich nicht im Gehäuse festsetzen konnte. Mit dem entsprechendem Spezialwerkzeug hat das richtig Spass gemacht. Vielen Dank für eure Hilfe. Auch @PrivateDemon, der sich meiner angenommen h…

  • Hallo Private Demon,,genau das haben wir auch rausgefunden.2 mm haben gefehlt bis das Lager "Anlag"Du hattest nur durch meine Aussagen gleich das Richtige rausgefunden.Vielen Dank für Deine mühen.Hatte mal grade 1 Woche Ruhemjetzt schon wieder Kontrollleuchte an,aber nichts dergleichen.Selber ausgelesen.,da stand: unter P0606 Motorsteuergerät,Ausgangssignal Fahrtgeschwindigkeitssensor A Fehlfunktion.Hab mal die User gefragt,aber bisher keinerlei antwort.Auch wo dieser Sensor sitzt.Keiner weis wa…

  • Hallo an alle Freunde des Ibiza. Ich mag es nicht sagen,es ist nach einer Woche mal wieder soweit.Nach dem Dilemma mit neuen Radlagern,Raddrehzahlsensoren,Elektronik usw. wieder mal ein Farbspektakel im Armaturenbrett.Welche Farbe?Gelb natürlich.ABS Kontrollleuchte an.Diesmal selber ausgelesen.Fehler P0606,bedeutet Motorsteuergerät Ausgangssignal Fahrtgeschwindigkeitssensor A Felfunktion.Ausgerechnet Steuergerät.Habe zwar ein Handbuch von Etzold,steht aber garnichts von drin.Kann mir jemand zur …

  • Hallo an alle Ibiza-Fachleute,.Folgendes Problem.Meine Tochter fährt einen Seat Ibiza 6L Bj.2003 1200CCM,3 Zylinder 64 Ps.Vor ca 2 Wochen kommt meine Tochter Tochter nach hause und begrüßte mich mit den Worten:Du Papa.Schlagartig war meine gute Stimmung im Keller,den so läuft es immer.Der Wagen macht in einer Rechtskurven Geräusche.Was sich bestätigte,Radlager Links defekt.Teile bestellt und angefangen.Komplettes Radlagergehäuse mit Federbei ausgebautneues Radlager einpressen lassen (Natürlich e…