Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-47 von insgesamt 47.

  • ...ÄHEM eddie333...das mit strafbar mußt mir aber schon näher erklären...diesen Paragraphen möchte ich gerne sehen...dann müßten sie die Hälfte aller Autos von der Straße holen...sehe jeden Tag Fahrzeuge, die einen Sprung in der Scheibe haben...mit der Scheibe ist das nämlich so eine Sache...selbst beim Pickerl gab/gibt es Interpretationen...so a la Sichfeld des Fahrers/Wischerbereich/gar keine Beschädigung...jeder legt das irgendwie anders aus... ....UND...wie erklärst du mir die TATSACHE, daß …

  • ...nun ja...habe ihn gebraucht vor einem halben Jahr gekauft...wenig KM (Frauenfahrzeug)...zuerst mal einen Temperaturgeber in Eigenregie getauscht (knapp über 20 Euronen)...das erste gravierende, was gebrochen ist, war der Ausrückhebel der Kupplung...war ein Spaß bei minus 18 Grad...hat daher die Werkstatt erledigt...summa summarum knapp 800 Euronen...ein paar Monate später Service...Bremsen vorne Im AR***...kanpp 600 Euronen (mit Service - wobei eigentlich fast NIX gemacht wurde)...im Zuge die…

  • ...nächste Weihnachten wünsche ich mir eine beheizte, vollausgestattete Werkstatt...wäre bei meinem Seat eh notwenig :]:rofl: :uzi: :baller: Greetz, Styrian

  • ...Gepfriemel ist gut...ich habe meine Demontage im Winter gemacht...deswegen habe ich alles abgebaut, was nicht Plastigg war...diese Schei**e bricht immer dann, wenn man es am wenigsten braucht...außerdem war mir das (trotz Enfernung der Handbremshebelabdeckung) zu heikel, da der Schlitz zum Durchfädeln doch etwas zu schmal war und das Plastigg angesichts der Temperaturen sehr schwer biegsam waren... Greetz, Styrian

  • ...yooo....soweit ich mich dunkel erinnern kann: ganz hinten (Rückbank) Deckel (vorsichtig - sonst reißt Lasche ab) aufmachen, die zwei Schrauben lösen, die Abdeckung vom Schaltknauf (vorsichtig - sonst brechen die Haltenasen) abziehen, die zwei??? Schrauben entfernen, den Quetschring aufzwingen, Schaltknauf abnehmen, mit Verlängerung und Nuß den Handbremshebel ausbauen und Seilzüge entriegeln...soweit sollte es das gewesen sein...und nimm gleich ein paar Pflaster mit...das Plastik ist manchmal …

  • Power Cab hat Macke - wegwerfen?

    Styrian - - Car-Hifi

    Beitrag

    ....ich denke (kann mich aber auch irren), daß diese "powercaps" eher keine Kondensatoren im herkömmlichen Sinn sind, sondern Gyratorschaltungen, d.h. kapazitive Wirkung durch Phasendrehung erreichen... Greetz, Styrian

  • ...sporadisch geblinkt oder regelmäßig....wenn nur sporadisch (eher ein kurzes Blitzen) tippe ich mal auf einen Wackler...eventuell dort, wo der Temperatursensor hängt... Greetz, Styrian