Hallo Leute,
da meine Mitbewohnerin sich einen neuen Leon gönnen möchte
und die überlegung eines Dieselpartikelfilters im Raum stand, hat sie an Seat Deutschland geschrieben. Die Antwort kam heute, doch lest selbst:
info@seat.de schrieb am 05.10.05 17:44:50:
Sehr geehrte Frau .....,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 22.09.2005, die wir Ihnen wie folgt
beantworten möchten.
Dieselpartikelfilter für nahezu alle SEAT Neufahrzeuge
SEAT bietet ab sofort auch Neuwagen-Käufern die Möglichkeit zur optionalen
Nachrüstung eines Dieselpartikelfilters an. Zum Preis von 565 Euro rüsten
die SEAT-Servicepartner nahezu alle ab dem 1. Mai 2005 neu zugelassenen SEAT
Dieselfahrzeuge mit einem offenen Filtersystem aus. Der Einbau erfolgt
beginnend ab Herbst bei der SEAT-Handelsorganisation.
Mit diesen Optionen zur Partikelfilter-Nachrüstung bietet das Unternehmen
seinen Kunden eine hohe Sicherheit und Flexibilität. Sie können ohne
Vorbehalte einen SEAT mit moderner Diesel-Technologie kaufen und sich nach
Festlegung der gesetzlichen Rahmenbedingungen und den daraus resultierenden
Fördermaßnahmen für die Nachrüstung entscheiden. Durch den Einsatz von SEAT
Original Teilen bleibt die Garantie für das jeweilige Fahrzeug in vollem
Umfang erhalten. Jeder Neuwagenkäufer entscheidet selbst, ob und wann er
einen Dieselpartikelfilter wünscht.
Die strengste Abgasnorm, Euro 4, wird auch ohne Filtersystem vom Großteil
der SEAT Modelle mit Diesel-Motorisierung erfüllt. Das erreicht SEAT
ausschließlich durch innermotorische Maßnahmen: Dabei werden neben den
Partikeln alle anderen Emissionen, also auch die Stickoxide und die
Kohlenwasserstoffe erheblich reduziert.
Weitere Info's dazu liegen noch nicht vor.
Mit freundlichen Grüßen - SEAT Informations Service - Frank Peters
da meine Mitbewohnerin sich einen neuen Leon gönnen möchte

info@seat.de schrieb am 05.10.05 17:44:50:
Sehr geehrte Frau .....,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 22.09.2005, die wir Ihnen wie folgt
beantworten möchten.
Dieselpartikelfilter für nahezu alle SEAT Neufahrzeuge
SEAT bietet ab sofort auch Neuwagen-Käufern die Möglichkeit zur optionalen
Nachrüstung eines Dieselpartikelfilters an. Zum Preis von 565 Euro rüsten
die SEAT-Servicepartner nahezu alle ab dem 1. Mai 2005 neu zugelassenen SEAT
Dieselfahrzeuge mit einem offenen Filtersystem aus. Der Einbau erfolgt
beginnend ab Herbst bei der SEAT-Handelsorganisation.
Mit diesen Optionen zur Partikelfilter-Nachrüstung bietet das Unternehmen
seinen Kunden eine hohe Sicherheit und Flexibilität. Sie können ohne
Vorbehalte einen SEAT mit moderner Diesel-Technologie kaufen und sich nach
Festlegung der gesetzlichen Rahmenbedingungen und den daraus resultierenden
Fördermaßnahmen für die Nachrüstung entscheiden. Durch den Einsatz von SEAT
Original Teilen bleibt die Garantie für das jeweilige Fahrzeug in vollem
Umfang erhalten. Jeder Neuwagenkäufer entscheidet selbst, ob und wann er
einen Dieselpartikelfilter wünscht.
Die strengste Abgasnorm, Euro 4, wird auch ohne Filtersystem vom Großteil
der SEAT Modelle mit Diesel-Motorisierung erfüllt. Das erreicht SEAT
ausschließlich durch innermotorische Maßnahmen: Dabei werden neben den
Partikeln alle anderen Emissionen, also auch die Stickoxide und die
Kohlenwasserstoffe erheblich reduziert.
Weitere Info's dazu liegen noch nicht vor.
Mit freundlichen Grüßen - SEAT Informations Service - Frank Peters
Kombiinstrument mit FIS im Ibiza 6L -> PN