Funk-ZV Blinker

    • Funk-ZV Blinker

      Hallo,

      so - jetzt habe ich seit ca. 1 Woche meinen neuen Seat Leon 1P ex Niederlande.

      Soweit bin ich auch bislang sehr zufrieden. Nur - die deutsche Bedienungsanleitung des EU-Händlers läßt noch auf sich warten.

      Deshalb wollte ich einmal fragen, ob mir vielleicht jemand weiterhelfen kann....

      nachdem ich den ersten Fehler behoben habe - der Heckwischer funktionierte nicht, erst nachdem ich ein paarmal an dem Kontakt hinten herumgedrückt habe, tat er es dann auf einmal - keine Ahnung warum - habe ich noch einige Fragen...

      a) Lichtwarner
      Hier habe ich festgestellt, daß der Lichtwarner nur beim Standlicht funktioniert. Wenn man das Abblendlicht beim Aussteigen an läßt, geht dieses zwar nach ca. 2 Min. aus - der Summer ertönt aber nicht. Vermute mal, daß das diese Coming-Home-Funktion sein könnte.... okay - geht ja wie gesagt nach ca. 2. Min. eh aus...

      b) Blinkerbestätigung Funk-ZV
      Was mir aber nicht ganz klar ist, ist die Blinkerbestätigung für die Funk-ZV. Wenn ich das Fahrzeug öffne, blinkt es auch 2x. Okay - so kenne ich das ja auch schon. Aber - wenn ich das Fahrzeug schließe passiert blinkermäßig gar nichts??? Das war aber beim alten Leon (hat meine Freundin) noch anders. Auch kenne ich das von anderen Herstellern anders.... Kann mir vielleicht jemand sagen, ob das normal ist? Oder ob hier was nicht paßt....

      c) mittlere Taste - Kofferraum
      Kann mir vielleicht jemand sagen, für was eigentlich genau die mittlere Taste der Funk-ZV ist? Okay, wenn man länger draufbleibt, geht irgendwie wohl das Kofferraumschloß auf. Vom Focus meines Vaters kenne ich diese Taste allerdings so, daß auch der Kofferraumdeckel gleich geöffnet wird. Ist wohl beim Leon nicht so - oder?

      So - hoffe, daß ich nun eine Antwort bekommen kann und nicht erst auf das Zusenden der Bedienungsanleitung warten muß..... (die gibt es ja leider wohl noch nicht zum Download irgendwo ;( )
    • a) Ist so, gehört so.

      b) Öffnen 2 x blinken, Schliessen 1 x blinken.
      Frei programmierbar mit dem VAG Tester.

      c) Ist ja auch kein Ford -.-
      2 Sek. gedrückt halten ist gewollt.Sicherheitseinrichtung, das man nicht aus Versehen den Kofferraum öffnet.

      IdS
      back in business
      [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/xplain02/nix.jpg]
      Ich bin ein nix?
    • wegen dem Blinken beim Schliessen, ich würd ev mal Kontaktschalter / Mkroschalter checken lassen besonders im Kofferraum, ich kann dir sicher sagen, beiom schliessen blinkts ned wie bei altens eats wenn FB zumachst, sondern angenomen hast ne tür auf, drückst auf FB auf schliessen klackert es, logo, schliesst erst dann die tür wird auch dann die blinkeransteuerung einmal aktiviert, daher vermute ich mal, das ev der mikroschalter im kofferraum kaputt ist, denn wäre es einer in den türen würde das innenlicht anbleiben ;)

      Wegen Wischer, ist ja schon geklärt, wars sicher ein Wackler

      Kofferraumschliesstaste musste länger gedrückt halten wie x-plain schon sagte das ned versehentlich mal öffnest.

      Asso, und Abblendlicht anlassen und schlüssel abziehen dann eght es nach 90 Sekunden aus, und beim Zünschlüssel reinstecken und wieder andrehen isses lciht dannwieder an, was seat sich dabei gedacht hat von wegen comin home funktion ala Mercedes ist mir jedoch unklar, da dies bedeuten würde das Licht eght an wenn cih das auto via FB öffne, dies ist jedoch nicht der fall....

      Achso, und heißt der sicher Leon 1P? ich dachte immer 5P!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()

    • gut - habe jetzt nochmal alles durchgetestet. Werde wohl doch mal die Kontaktschalter prüfen lassen müssen. Denn - beim öffnen blinkt es ja komischerweise. Wenn ich eine Tür offen lasse und per FB schließe, hört man das Schließgeräusch. Aber - auch dann, wenn ich die Tür zumache, klein Blinken.

      ja - das mit dem Wischer war vermutlich ein Wackler - werde es mal im Auge behalten.

      das mit der Kofferraum-Taste habe ich auch noch einmal ausführlich getestet. Wenn man länger draufbleibt, geht der Kofferraum auf.

      Das mit dem Abblendlicht ist auch genauso, wie Du beschrieben hast.
      Hat aber für mich schon was mit einer Coming-Home-Funktion zu tun. Das Licht ist ja an, wenn man nach Hause kommt. Wenn das Licht angeht, wenn man die FB drückt, wäre es ja nicht eine Coming-Home Funktion :)

      ja - der heißt 1P! Genauso ist er in den Fahrzeugpapieren eingetragen.
    • zunächst einmal die "Erkenntnis" zu den anderen Fehlern, nachdem das Fahrzeug biem Seat-Händler war (übrigens, das kuriose: die waren ja richtig "glücklich" einmal einen von den neuen Leon's in der Werkstatt zu haben, denn die haben den noch gar nicht gesehen habt.....)

      Gut, also der Fehler mit dem Wischer, als auch dem Blinken bei ZV zu - und dann noch mit dem Rückfahrscheinwerfer ist eigentlich ganz simpel - die haben mir erklärt, daß schlicht und einfach der Kofferraumdeckel nicht 100% geschlossen ist. Alle Gummis sind neu und so und da kommt es schon mal vor, daß der Deckel zwar aussieht wie geschlossen, aber eben einfach noch minimal geöffnet ist.

      Also - kleine Ursache - große Wirkung! Und - der deutliche Hinweis darauf ist eben auch, daß die Blinker der ZV beim schließen nicht leuchteten..... okay - jetzt weiß ich's :)

      Zur Frage mit der Bedienungsanleitung. Ja - das ist ein leidiges Problem. Eigentlich habe ich die beim EU-Händler lt. Vertrag mit "rausgehandelt". Deshalb kann ich also logischerweise nix zum Preis sagen. Allerdings - ich habe die noch immer nicht!!! Die ganze Zeit war die Ausrede, daß Seat Deutschland die angeblich noch nicht liefern könnte. Dann wurde es plötzlich ruhig beim Händler, nachdem ich mich mit dem wegen den Zulassungspapieren dolle streiten mußte (die haben doch glatt im Fahrzeugbrief einen Diesel auf meinem 1.6er-Benziner gemacht). Das war eine Rennerei. Okay, zwischenzeitlich ist das geklärt - aber fragt nicht, wie oft ich bei der Zulassungsstelle war..... Aber, Bedienungsanleitung habe ich noch immer nicht. Habe ihm jetzt schriftlich eine Frist gesetzt und darauf hingewiesen, daß ich sonst ggf. den kompl. Kaufvertrag auf evtl. Anfechtung vom Anwalt prüfen lasse oder einen Ersatzkauf zu seinen Lasten vornehmen werde.... abwarten, ob jetzt was kommt. Ach ja - habe überigens bei der Firma EU-Autozentrum in Wolnzach gekauft....
    • RE: Funk-ZV Blinker

      Hallo,

      haben seit 3 Wochen unseren Leon 1P.
      Kann man die Coming-Home-Funktion aus so freischalten, daß das Licht angeht, wenn man mit der Fernbedienung das Auto öffnet? So wie bei Mercedes.

      Gruß Tschalk.

      PS.: Unser ist auch ein EU-Import aus den Niederlanden. Komisch, daß die alle von dort kommen. Bedienungshandbuch gabs vom EU-Händler gratis dabei.
    • so - jetzt habe ich mir bei meinem Händler ein deutsches Bordbuch bestellt - war übrigens innerhalb von 2 Tagen nach Bestellung da!!! (kostet 44,50 EUR)

      mir ist also nicht klar, was die beim EU-Autozentrum für ein Problem damit haben, die vertragsgemäß zugesichterte Bedienungsanleitung in Deutsch zu liefern.....

      Bin jetzt nur einmal gespannt, ob die mir die Kosten ersetzen, oder ob sie es dann doch lieber auf einen Rechtsstreit ankommen lassen. Mir egal - ich zahle die Anleitung jedenfalls nicht!!!