Der Elektro-Kleinwagen im ersten Check
Eine neue Studie zeigt, die der elektrische Cupra UrbanRebel ab 2025 aussehen wird.
Die Marke Cupra soll innerhalb des Volkswagen-Konzerns nicht nur die Dynamikkarte ausspielen, sondern auch eine junge und kaufkräftige Zielgruppe zum Autokauf animieren. Die lebt zu großen Teilen im urbanen Raum.
Unterhalb von Born, Leon, Formentor und Ateca fehlt also noch ein kompakterer Cupra. Dem Fahrplan der ganzen Gruppe folgend, natürlich als Elektroauto.Da trifft es sich gut, dass die spanische Abteilung des Autokonzerns, namentlich die Firma Seat, mit der Entwicklung und auch der Produktion kleiner Elektroautos für die Marken Cupra, Skoda und VW beauftragt wurde. In Wolfsburg entsteht dafür die technische Basis in Form des „MEB Short“ (auch als MEB Small bekannt). 2025 soll das Trio auf den Markt kommen.
Bereits auf der IAA Mobility zeigte Cupra im September 2021 eine erste Studie zum UrbanRebel. Jetzt gibt es einen zweiten Ausblick auf das künftige Modell, und der ist wesentlich seriennäher. Als Fünftürer und ohne Rennwagen-Optik dürfte sich die Studie bis auf Details wie Außenspiegel, Räder und fehlende Türgriffe nicht allzu sehr vom neuen Einstiegs-Cupra unterscheiden.
Der Urban Rebel im Video
autonotizen.de/neuigkeiten/cupra-urban-rebel-elektro-kleinwagen-meb-check-sitzprobe-fotos-video-review-2025
Quelle:autonotizen.de
Eine neue Studie zeigt, die der elektrische Cupra UrbanRebel ab 2025 aussehen wird.
Die Marke Cupra soll innerhalb des Volkswagen-Konzerns nicht nur die Dynamikkarte ausspielen, sondern auch eine junge und kaufkräftige Zielgruppe zum Autokauf animieren. Die lebt zu großen Teilen im urbanen Raum.
Unterhalb von Born, Leon, Formentor und Ateca fehlt also noch ein kompakterer Cupra. Dem Fahrplan der ganzen Gruppe folgend, natürlich als Elektroauto.Da trifft es sich gut, dass die spanische Abteilung des Autokonzerns, namentlich die Firma Seat, mit der Entwicklung und auch der Produktion kleiner Elektroautos für die Marken Cupra, Skoda und VW beauftragt wurde. In Wolfsburg entsteht dafür die technische Basis in Form des „MEB Short“ (auch als MEB Small bekannt). 2025 soll das Trio auf den Markt kommen.
Bereits auf der IAA Mobility zeigte Cupra im September 2021 eine erste Studie zum UrbanRebel. Jetzt gibt es einen zweiten Ausblick auf das künftige Modell, und der ist wesentlich seriennäher. Als Fünftürer und ohne Rennwagen-Optik dürfte sich die Studie bis auf Details wie Außenspiegel, Räder und fehlende Türgriffe nicht allzu sehr vom neuen Einstiegs-Cupra unterscheiden.
Der Urban Rebel im Video
- Elektroantrieb mit 166 kW (226 PS)
- Bildergalerie
- Kleinwagen oder SUV?
- Sitzprobe im UrbanRebel
- Die Slider bleiben
- Teurer als Skoda und VW
autonotizen.de/neuigkeiten/cupra-urban-rebel-elektro-kleinwagen-meb-check-sitzprobe-fotos-video-review-2025
Quelle:autonotizen.de
beste Grüße
euer M3phiSto
Mit dummen Menschen zu streiten ist, wie gegen eine Taube Schach zu spielen.
Egal wie gut Du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herum stolzieren als hätte sie gewonnen.
euer M3phiSto

Mit dummen Menschen zu streiten ist, wie gegen eine Taube Schach zu spielen.
Egal wie gut Du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herum stolzieren als hätte sie gewonnen.
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von M3phi$to ()