Exklusiv in Farbe und Auflage
Cupra bringt von der Top-Version des Formentor ein auf 999 Exemplare limitiertes Sondermodell an den Start. Die sportliche Seat-Tochter Cupra macht den Formentor noch exklusiver. Wie? Ganz einfach. Die Spanier verpassen dem SUV mit dem potenten Fünfzylinder unter der Haube eine Lackierung in Sonderfarbe und zudem eine Limitierung.
Laser-Signet auf den Türen
Der für das Sondermodell gewählte Lack wurde speziell entwickelt und hört auf den Namen Taiga Grey. Und weil der so exklusiv ist, zieht der auch gleich in den Namen des Sondermodells mit ein. Abgestimmt auf die Außenfarbe präsentiert sich das Interieur des Cupra Formentor. Braunes Nappa-Leder trifft auf Kunstleder-Sitzmittelbahnen, die mit dynamischen Mustern in einem Kupferfarbton durchwebt sind. Auch die Kontrastnähte der Lederoberflächen sind entsprechend ausgeführt. Um die Exklusivität des Sondermodells zu unterstreichen findet sich zudem auf der Türverkleidung per Laser eingraviert die fortlaufende Seriennummer des Fahrzeugs.
Auf der Antriebsseite tut sich dagegen nichts. Auch der Cupra Formentor VZ5 Taiga Grey tritt mit dem bekannten 2,5-Liter-Turbofünfzylinder mit 390 PS und 480 Nm Drehmoment an. Zu haben ist das auf 999 Exemplare limitierte Sondermodell zu Preisen ab 70.605 Euro.
Damit liegt es preislich um rund 5.400 Euro über der Basisversion des Formentor VZ5.
Cupra bringt den Formentor VZ5 als Sondermodell Taiga Grey. Besonders machen den die Außenlackierung und die passende Innenraumgestaltung. Nur 999 Exemplare werden angeboten. Der Aufpreis liegt bei rund 5.400 Euro.
Videomaterial und eine sehr detailreiche Fotostrecke finden sie hier :
auto-motor-und-sport.de/neuheiten/cupra-formentor-vz5-taiga-grey-sondermodell
Quelle:auto-motor-und-sport.de
Cupra bringt von der Top-Version des Formentor ein auf 999 Exemplare limitiertes Sondermodell an den Start. Die sportliche Seat-Tochter Cupra macht den Formentor noch exklusiver. Wie? Ganz einfach. Die Spanier verpassen dem SUV mit dem potenten Fünfzylinder unter der Haube eine Lackierung in Sonderfarbe und zudem eine Limitierung.
Laser-Signet auf den Türen
Der für das Sondermodell gewählte Lack wurde speziell entwickelt und hört auf den Namen Taiga Grey. Und weil der so exklusiv ist, zieht der auch gleich in den Namen des Sondermodells mit ein. Abgestimmt auf die Außenfarbe präsentiert sich das Interieur des Cupra Formentor. Braunes Nappa-Leder trifft auf Kunstleder-Sitzmittelbahnen, die mit dynamischen Mustern in einem Kupferfarbton durchwebt sind. Auch die Kontrastnähte der Lederoberflächen sind entsprechend ausgeführt. Um die Exklusivität des Sondermodells zu unterstreichen findet sich zudem auf der Türverkleidung per Laser eingraviert die fortlaufende Seriennummer des Fahrzeugs.
Auf der Antriebsseite tut sich dagegen nichts. Auch der Cupra Formentor VZ5 Taiga Grey tritt mit dem bekannten 2,5-Liter-Turbofünfzylinder mit 390 PS und 480 Nm Drehmoment an. Zu haben ist das auf 999 Exemplare limitierte Sondermodell zu Preisen ab 70.605 Euro.
Damit liegt es preislich um rund 5.400 Euro über der Basisversion des Formentor VZ5.
Cupra bringt den Formentor VZ5 als Sondermodell Taiga Grey. Besonders machen den die Außenlackierung und die passende Innenraumgestaltung. Nur 999 Exemplare werden angeboten. Der Aufpreis liegt bei rund 5.400 Euro.
Videomaterial und eine sehr detailreiche Fotostrecke finden sie hier :
auto-motor-und-sport.de/neuheiten/cupra-formentor-vz5-taiga-grey-sondermodell
Quelle:auto-motor-und-sport.de
beste Grüße
euer M3phiSto
Mit dummen Menschen zu streiten ist, wie gegen eine Taube Schach zu spielen.
Egal wie gut Du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herum stolzieren als hätte sie gewonnen.
euer M3phiSto

Mit dummen Menschen zu streiten ist, wie gegen eine Taube Schach zu spielen.
Egal wie gut Du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herum stolzieren als hätte sie gewonnen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von M3phi$to ()