Elektroautos aus Martorell: Die SEAT S.A. bereitet das Werk auf die Produktion vor

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Elektroautos aus Martorell: Die SEAT S.A. bereitet das Werk auf die Produktion vor

      Neu

      • More
      • Download
      • Add to cart
      • Print
      • Share

      • Erste Vorserien-Batteriesysteme haben das Montagewerk bereits verlassen
      • Vorserienproduktion von Karosserieteilen auf der neuen PXL-Presse gestartet
      • Die SEAT S.A. ist für die Electric Urban Car Family im Konzern verantwortlich
      • CUPRA Raval und Volkswagen ID. 2all sollen ab 2026 in Martorell vom Band laufen
      Die SEAT S.A. treibt die Vorbereitungen für die Produktion von Elektrofahrzeugen in ihrem Werk in Martorell weiter voran. In einem entscheidenden Jahr für den Elektrifizierungsprozess des Unternehmens, das innerhalb der Brand Group Core das Cluster der Electric Urban Car Family anführt, wurden zwei bedeutende Meilensteine auf dem Weg zur Serienfertigung erreicht: zum einen die Montage von Vorserien-Batteriesystemen, zum anderen der Start der Vorserienproduktion erster Karosserieteile auf der neuen PXL-Presse. Die Bauteile sind für zwei Elektromodelle bestimmt, die ab 2026 in Martorell vom Band laufen sollen – zunächst für den CUPRA Raval, gefolgt vom Volkswagen ID. 2all.


      seat-mediacenter.de/SEAT-sa/se…rk-auf-die-Produktion-vor