ich hab mal keine ahnugn davon...... ich sag nur posten posten posten
Was hält ihr von Sportluftfiltern?
-
-
Moin, ich habe mir ne Sportluffi Austauschmatte geholt, keinen Offenen oder so.
Also es hat was gebracht, er zieht im Unteren Drehzahlbereich etwas besser an. Und dieses Megastarke Turbopfeifen ist zwar besser zu hören, klingt aber nicht mehr so gequält.
Subjektive Erfahrungen !!!! -
hallöchen
also wenns um reine messwerte geht dann bringt nen offner luffi nur eins und das issn bissel mehr sound und wennde pech hast sogar noch weniger leistung
grund dafür is ganz einfach mehr luft ansaugen kann der motor eh nich dafür wurde er nich ausgelegt und gebaut sprich durch den luffi könnte zwar mehr luft kommt aba nich weil die rohre dahinter zu klein sind
dagegen kanns aba sein das der luffi anstatt schön kalte luft zu ziehen warme luft ansaugt und dann haste eher nen negativeffekt
vom subjektiven her kann es natürlich auch sein das des auto sich besser anfühlt in der beschleunigung aba in den seltensten fällen is davon auch etwas messbar
so nen offner luffi is halt bei anderen tuningmasnahmen das tüpfelchen auf dem i aba alleine bringter null punkte
greetz der kleeneAmeisen duckt euch jetzt komm ich -
Völlig richtig !!!
-
ganz ehrlich was ich davon Halte??
fände ne Drosselklappenbeleuchtung wesentlich Sinnvoller
ne Mal ehrlich was will man mit dem Schmarn bei einem Ottonormalverbraucher Motor?
Vor allem das die meisten gar nicht daran denken dem Offenen Kaltluft zuzuführen -
sach ich doch
sieht gut aus bringt null punkte sowas kann oder besser muss erst sein wenn der motor auch mehr luft braucht als normal bei serienmotor is wie mitm chippen beim sauger kostet unmengen und bringt nix wirklich brauchbares raus
greetz der kleeneAmeisen duckt euch jetzt komm ich -
hi, hab nen 6L mit nem offenen K&N 57i Kit und Mehrleistung bringt der zwar nich da haben die Anderen recht, aber dafür macht der Krach wie die Hölle :sabber:. Und das mit der kaltluft is auch Käse da der Motor genug Wärme abstrahlt. Nen Leistungsverlust merkst du auch nur ganz minimal ,wenn du lägere zeit auf der BAB fährst und der Lufti nur noch warme Luft zieht.
P.S.: Bei Turbo´s oder Diesel bringt das Ding soundmässig nichts !
Greetz. -
Bei Turbos bringst schon Soundmässig was. ;)Aber nen offenen Verbau ich auf keinen Fall.Der zieht zuviel staub an und da kann man noch so oilen was dem LMM bei manchen auch nicht immer passt.
-
das mit der kaltluft is auch Käse da der Motor genug Wärme abstrahlt.
Du bist mir ja einer grad darum gehts doch der Motor strahl extrem viel Hitze im Motorraum ab ,nun saugst du mit nem Offenen eben nicht mehr die "kalte" Luft von auserhalb des Motorraums an sondern die "warme" Luft aus em Motorraum.
Okay bei so kleinen Motoren macht das bestimmt net sooo viel Leistungsverlust aber eben schon ein Bischen .
ei Turbo´s oder Diesel bringt das Ding soundmässig nichts !
Grad bei nem Turbo hört sichs endgeil an und selbst beim Diesel merkt man schon wenn der durch nen "Offenen" die Luft ansaugt
MFGDiesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik -
@(D)evolution: wegen der kaltluft hab ich mich bei kleenercordi verlesen. sorry!
Klar macht ein offener lufti auch bei turbo und diesel sound aber halt im leben nicht soviel wie bei nem normalen Sauger.
MfG -
hallo!
also ich hab von k&n nen tauschluftfilter drin. der bringt mir vom sound her nichts aber im unteren drehzahlbereich merkt man schon etwas.
gegen nen offenen luftfilter spricht für mich:
- TÜV Eintragung
- der Einbau einer Dämmmatte
- die nicht wirklich spürbare Mehrleistung
der hört sich zwar endgeil an aber mit nem vernüftigem endtopf oder ner guten komplettanlage geht das auch. und selbst mit dem normalen luftfilterkasten kann man optisch noch was schickes machen. hab bei mir die motorabdeckung und den luftfilterkasten in schwarz lackiert und den ventildeckel poliert. das hat nicht jeder so und man hebt sich so auch noch etwas von der menge ab.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0