Also ich habe mal eine Frage zu einem aussergewöhnlichen Thema. Und zwar was ist der Unterschied zwischen dem Kühlmittel G11 (grüne Farbe) das bis BJ. 1995 und G12 (rote Farbe) welches ab BJ. 1995 verwendet wird.
blaugrüner Frostschutz: Das Zeug heißt bei VAG G11 (TL 774 C) und ist auch von BMW freigegeben. Er ist amin-, nitrit- und phostphatfrei (NAP-freie Technologie).
rosaroter Frostschutz: VAG G12 (TL 774 D), Mercedes-Benz MB 325.3, MAN 324 SNF. G12 besteht aus rein organischen Substanzen und ist nitrit-, nitrat-, phosphat-, amin- und silikatfrei. Wird bei VAG seit ca. 1997 eingesetzt.
lilafarbiger Frostschutz: G12 plus (TL 774 F) ist mischbar mit G11
Die Verwendbarkeit in den verschiedenen Motoren richtet sich nicht primär nach dem Material des Motors (Alu oder Grauguß), sondern nach der Herstellerspezifikation. Manche Hersteller verlangen silikatfreie Kühlmittel, andere silikathaltige.
Beim Nachfüllen des Kühlsystems unbedingt auf die Farbe des Kühlmittels im Ausgleichsbehälter achten: G11 und G12 dürfen auf keinen Fall miteinander gemischt werden.