Tieferlegungsfedern

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Tieferlegungsfedern

      Hallo Freunde ich bins mal wieder da ihr mir schon mehrfach geholfen habt habe ich nun erneut eine Bitte an euch!!
      Ich möchte mir bei Ebay Tieferlegungfedern kaufen dazu habe ich 3 Fragen.
      1. Brauche ich dann auch neue Stoßämpfer? Die federn sind 30mm!
      2. Muß ich das Abnehmen lassen?Oder Eintragen?
      3.Wer hat mal zeit für mich was Rauszusuchen bei Ebay?
      Muß aber nicht sein !!!
      Viele dank an euch im vorraus.
    • na du...

      wie isn das nu mit deinen spiegeln gibts da was neues?

      Zum Thread....
      Also bei 30er Federn KANN man noch die Seriendämpfer drinne lassen, da dein Fzg ja noch relativ neu ist sollten die noch ned runtergefahren sein....
      Das Eintragen hängt vom mitgleieferten Gutachten ab würd ich mal meinen

      Um was rauszusuchen solltest ev noch paar angaben machen:

      Seat Ibiza 6L 1,9 Tdi
      kW/PS?
      BJ?
      zul VA Last
      zul. HA-Last
    • Also ich musste bei meiner Tieferlegung von 30mm bei meinem 6K das abnehmen und eintragen lassen, da sich ja die gesamthöhe ändert, von daher denke ich musst du das bei allen machen.
      ich habe zum beispiel Federn von FK genommen hat mich ca 70 euro gekostet.
      wie schon erwähnt brauchst du bei 30mm keine neuen stoßdämpfer, solange deine die drinne sind ok sind.
    • RE: Tieferlegungsfedern

      Hi,

      weiß ja nicht ob die Frage noch aktuell ist.

      Ich für meinen Teil hab 30mm "H&R" Federn vorn und hinten drin.

      Federn muß man immer eintragen lassen!
      Dämpfer hingegen nicht!

      Andere Dämpfer brauchst du nur, wenn du 18" Alus drunter hast.
      Wie in meinem Fall. Da haben die Reifen, trotz niedrigem 35er Querschnitt, bei der kleinsten Bodenwelle am Radkasten gestriffen.

      Hab dann erst die Radkästen ausgefönt und etwas höher modelliert und dann noch härtere Dämpfer eingebaut. "Bilstein Gasdruckdämpfer".

      Die sind aber auch nicht optimal, weil man keine Federwegsbegrenzer an die Gasdruckdämpfer montieren kann. Sind einfach zu dick!

      Bleib lieber bei den original Dämpfern mit Federwegsbegrenzer oder kauf gleich ein Gewindefahrwerk (gibt es auch schon recht günstig).
      Ne andere Variante wären noch härte verstellbare Dämpfer z.B. "Koni Gelb"

      Lg Seat-Fan
    • @ Seat-Fan

      "Seat-Fan" schrieb:

      Federn muß man immer eintragen lassen!
      Dämpfer hingegen nicht!

      Das ist so nicht richtig. Federn mit Teilegutachten müssen eingetragen werden. Es gibt aber auch Federn mit ABE, diese müssen nicht mehr eingetragen werden. Die Firma Weitec bietet z.B. Federn mit ABE für denn Hersteller VW Modell Golf / Jetta / Vento Typ 1K Motor 1,4i - 1,6i Baujahr 9/03- Tiefe 30/30 Hinweise 71,99,113,140 Bestellnummer 28280791 mit ABE an. Also bitte keine Unwahrheiten verbreiten. Das verunsichert nur die Leute. :neenee:

      @ BIZI05

      wie eddie333 schon schrieb, müßtest Du mal die technischen Daten Deines Fahrzeuges hinterlassen. Sonst wird es schwierig mit raussuchen. :bonk: