Batterie wechseln?

    • Batterie wechseln?

      Hallo,

      ich habe folgende Frage an alle.

      Letzte Woche wollte ich am DOnnerstag meinen Seat starten, doch da war die Batterie leer.
      Die letzte grössere Strecke mit dem Seat war an dem Sonntag davor, dnan bin ich Dienstag mal eine kurze Strecke gefahren und am Mittwoch nur mal kurz vor und zurück in der Parklücke ( fragt nicht warum :D ).
      Ja und am Donnsertag war sie leer, habe mir Starthilfe geben lassen und seit dem läuft er eigentlich wieder.

      Sollte ich die batterie auswechseln?
      Ich weiss ja nicht ob man an der batterie sehen kann wie alt diese ist. aber es ist wahrscheinlich keine originale SEAt-Batterie, da kein zeichen oder so.

      Hoffe auf anregungen
    • als erstes mal, wasn das fürn bannerformat ich muss tatsächlich SEITLICH scrollen, geht doch sicher ETWAS kleiner ;)

      Würd deswegen ni glei ne neue Batterie kaufen, ev mal schauen wieviel Wasser drin ist.....
      Sagst ja selber läuft nun wieder....
      Waren aber ni ev Stromfresser an? Endstufe, Leuchten, Lichter,w as auch immer ;)
      Kenne einen der hat ma rumgeheult weil JEDEN Morgen Batterie runter war bis er mal zum weisen Entschluss kam die Endstufe auch abzuschalten beim verlassen des Fahrezugs *rofl*
    • joar man kannd ie wohl mit DESTILLIERTEM Wasser auffüllen aber davon/dazu ahbe ich ekinerlei Anleitung/Erfahrung, aber der eine oder andere hier sicher schon, zur eit kursieren ja hier einige Threads zum Thema Batterien irgendwo meine cih da auch was wegen der Wasser sache gelesen zu haben
    • Hallo,
      Die heutigen Batterien sind aber vielfach Wartungsfrei, d.h. das mit dem destilierten Wasser funktioniert dabei nicht. Dann muß schon die komplette Batterie erneuert werden, hatte das jetzt mit meinem kleinen auch. Neue Batterie rein, keine Probleme mehr. Fing auch so an, wie du es beschreibst, nach einem Monat war selbst nach langen Autobahnfahrten (200km) die Batterie drei Stunden später völlig leer.
      Würd mir wahrscheinlich an deiner Stelle einfach ne neue einsetzen, so teuer sind die ja auch nicht und halten dann erst mal wieder nen paar Jahre.

      Gruß
      Nic. :wink:
    • RE: ...ich lade jetzt erstmal die batterie über nacht auf...

      Hallo XenoBius!

      Das ist wahrscheinlich die beste Lösung!

      Sollte das Problem wieder auftreten, dann würde ich zunächst aber auch einmal die Ladespannung von der Lichtmaschine messen, bevor Du eine neue Batterie kaufst, man kann nie wissen! :P

      Das Alter der Batterie sollte aber irgendwo vermerkt sein, ist in Deuschland vorgeschrieben!

      Wenn die Batterie älter als 5 Jahre ist, dann würde ich mir eine neue kaufen wenn das Problem wieder auftritt!

      MFG

      Jens :wink: