fahrwerkskauf

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • fahrwerkskauf

      hallo!

      ich möchte, weil mein dämpfer hin sind, meinem arosa ein neues fahrwerk spendieren. da ich nicht so der freund von tiefen autos bin und auch etwas mehr komfort bevorzuge, würden mir 30mm bis max.50mm vollkommen reichen.(hab jetzt 30mm tieferlegungsfedern drin). mein budgetrahmen würde bei ca.200-300€ liegen. reichen nur dämpfer und ich nehm die feder oder wäre ein sportfahrwerk die bessere lösung und welche könnt ihr in meinem fall empfehlen?
    • Hallo,

      also ich würde ein Fahrwerk nehmen, auch wenn du 30er Federn sicherlich mit den Originalen fahren kannst. Wenn deine Däempfer aber eh kaputt sind. Kauf doch gleich ein Fahrwerk davon hast du dann auch länger etwas.

      Von Weitec gibt es da was für den Arosa 35/35 kostet auf der Page von Weitec 340 €, 10% gibt Weitec bei einem Onlinekauf und Versandkosten frei.

      Vielleicht wäre das etwas für dich?

      Ich könnte dir das natürlich noch 10 € billiger besorgen :)

      Ansonsten kannst du auch ein günstiges von ebay nehmen, aber wie dort die Qualität ist kann ich dir nicht sagen.
    • so...

      hab jetzt heir schonma nen bissel rumgeschaut u.a. auch bei den seiten wo es fahrwerke gibt....bin noch relativ neu in der ganzen "szene" *lach*
      nun meine frage...die Fahrwerke sind ja größtenteils so das sie nach vorne hin tiefer sind als hinten z.B. 50/35. so ich würde aber gerne eins haben was z.B. 50/50 is. habe aber nirgends eins gefunden bis jetzt......da es von weitec z.B. nur eins gibt mit 35/35, bei H&R gibbet auch keins........gibts noch irgendwelche seiten auf denen man gucken könnte.....ohne das man gleich nen gewindefahrwerk nehmen muß..weil die sind ja um einiges teurer......

      danke euch schonmal....
    • muss es denn unbedingt ein fahrwerk sein :dontknow:
      machen es ein paar tieferlegungsfeder nicht auch :grübel:
      und wofür brauchst du das fahrwerk optik, sportlichkeit???

      also ich fahre nur tieferlegungsfedern und bin damit vollstens zufrieden. gei den fahrwerken fehlt mir der komfort. und die federn geben mir das eindeutig bessere paket aus sportlichkeit, optik und komfort. ich hab federn von H&R drin und kann die auch nur wärmstens empfehlen und du kannst doch auch die federn mit deiner gewünschten tieferlegung kaufen und diese mit ein paar sportdämpfern kombinieren. da bekommst du die tieferlegung die du willst und musst keine kompromisse eingehen.

      schönes wochenende noch
    • jens5701 schrieb:

      du kannst doch auch die federn mit deiner gewünschten tieferlegung kaufen und diese mit ein paar sportdämpfern kombinieren. da bekommst du die tieferlegung die du willst und musst keine kompromisse eingehen.

      schönes wochenende noch



      wenn man sich, wie du sagst, Federn lauft (Tieferlegungsfedern) und dann Sportdämpfer dazu, was ist dnen dann der Unterschied zunem SportFAHRWERK?

      Würd mich mal brennend interessierenw as da anders sein soll ;)
    • Solche farwerke findet man eigentlich über all 50/50 60/60

      aber am besten bekommt man es mit nem Gewinde fahrwerk hin was aber allerdings mehr geld Kostet.................


      Ich fahre z.B in meinem Arosa nen Weitec gewinde fahrwerk und bin damit Super zufrieden obwohl ich mir wnen ich mal nen neues brauche nen K&W Vari.2 Kaufen würde oder nen Airride wenn dei kohle gerade passt


      Gruss Benny
    • SmallSeat schrieb:

      so...

      hab jetzt heir schonma nen bissel rumgeschaut u.a. auch bei den seiten wo es fahrwerke gibt....bin noch relativ neu in der ganzen "szene" *lach*
      nun meine frage...die Fahrwerke sind ja größtenteils so das sie nach vorne hin tiefer sind als hinten z.B. 50/35. so ich würde aber gerne eins haben was z.B. 50/50 is. habe aber nirgends eins gefunden bis jetzt......da es von weitec z.B. nur eins gibt mit 35/35, bei H&R gibbet auch keins........gibts noch irgendwelche seiten auf denen man gucken könnte.....ohne das man gleich nen gewindefahrwerk nehmen muß..weil die sind ja um einiges teurer......

      danke euch schonmal....


      ich würde dir auf jeden fall ein fahrwerk empfehlen was vorn tiefer ist als hinten. hinten kommt die tiefe von ganz allein :D sobald du dir musikkrams einbaust, ne kiste wasser transportierst oder hinten jemanden mitnimmst. mit 35/35 oder 50/50 sieht das dann so aus als würdest du immer bergauf fahren :D *lol*
      was marken angeht kommt es immer auf deine persönlichen ansprüche an zum einfachen "cruisen" reicht sicher "fast" alles was auf dem markt erhältlich. die h&r cup kits sind qualitativ sehr gut :) ich rate dir auf jeden fall von selbstversuchen mit irgend nem federnsatz + selbst ausgesuchte dämpfer ab. gerad mit nem koni dämpfer im arosa wirst du mit sicherheit nicht glücklich. die leute die koni hier in den höchsten tönen loben (als austauschdämpfer zu irgendwelchen federn) wissen einfach nicht was sie sagen ;)
      wenn du bissel mehr geld über hast und es was wirklich gutes sein soll nimm das kw. egal ob variante1 oder 2, beide sind um die 700 euro zu bekommen und machen richtig spass. nen fk gewinde bekommst für ca 500 und reicht auch für normales fahren voll aus. klar ist das preislich nn andere nummer als n federnsatz oder n günstiges fahrwerk. nur wenn man bereit ist für nen 60/40 oder 70/50 um die 350-400 euro auszugeben sollt eman sich den schritt zu dem fk gewinde doch überlegen

      hoffe konnte ein wenig helfen :)
    • @arosa

      sind koni dämpfer mit andren federn nicht gut? Hab ja auch koni dämpfer +KAW federn (hat aber KAW zusammen gestellt).

      Aber 35/35 50/50 usw hol dir die ja nicht,weil da hat der-arosa recht da isser hinten auch ohne anlage tiefer (bei mir zb) mit anlage und personen drin ist es zum :vomit:

      Ich werd jetzt auch zum Gewinde sparen,sehr warscheinlich FK-HighSport,notfalls auch Supersport..
    • ich steh ja auf harte fahrwerke. aber die konis sind im arosa aus meiner sicht unfahrbar. die karre wird so knüppelhart das das heck hinten bei hohen geschwindigkeiten hochgeht. und ich find das ist nicht nur anstrengend zu fahren sondern auch saugefährlich

      just my 2 cent ;)
    • SmallSeat schrieb:

      so habs grad eben bestellt:-D *freu*

      knapp 780€........also auch an die 800€ ran....jetzt kommen ja noch die domstreben dazu.....
      mal schaun und nächstes we wirds evtl eingebaut wenn alles so klappt wie ich mir das vorstell:-)


      Wir wollen dann aber Bilder sehen! :)

      Viel Erfolg beim Einbauen und Spßa beim Fahren mit dem Fahrwerk.
    • oh man......ja also ich hoffe mal das das alles noch bis zum wochenende klappt....die tussi da von ebay meinte sie müsse das erst noch beim händler bestellen und ob das alles noch vorm wochenende geht kann sie nicht zu 100% sagen..........aber sie meinte ich könnte wohl damit rechnen das es wenn am samstag noch ankommt........ich wills mal für sie hoffen und für mich auch.....

      joah ich werd mich bemühen dann auch mal bilder zu machen vom einbau und so:-D
      erfahrungsbericht kommt dann auch:-D

      so long erstma....
    • so fahrwerk ist jetzt drin....aber leider keine pics vom einbau.....weil ich net dabei war......ist aber alles gut gelaufen und fährt sich auch echt gut.......bis auf das die reifen völlig im arsch sind.....deshalb schwimmt er doch nen bissel......jetzt muß ich sehn das ich irgendwo günstig alufelgen mit reifen her kriege also wenn jemand was weiß bitte melden....danke im vorraus........

      so long