Ideen für Leistungssteigerung gesucht!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ideen für Leistungssteigerung gesucht!

      hallöle seat-freunde,

      meine kopfdichtung kündigt sich gerade unübersehbar an (leichte ölflecken auf höhe der dichtung) und da dacht ich mir, wenn du beim wechsel den ganzen krempel aufmachst und eh zahnriemen und alles drum und dran wechselst, kannst auch gleich noch ein wenig an der leistungsschraube drehen.

      jemand nen vorschlag, was ich bei der gelegenheit gleich mit machen könnte (ich bin für alles offen, was unter 500 € liegt)...

      danke

      mfg ambro
    • n chip bei nem sauger hat prinzipiell wenig leistungststeigernden effekt wenn man ihn pur verbaut, man kann nur die charakteristik ändern....

      naja beim benziner bieten sich nockenwelle, krümmer, drosselklappe,luftführung,ansaugbrücke und dazu n chip an.... jenachdem was es kosten darf... mit ner nockenwelle und n bisserl drauf abstimmen kommste günstig weg.

      bei nem tdi halt chippen
    • RE: ist nen 1.6er mit 75 pferdchen...55kw

      Hallo ambro!

      Was willst Du denn mit 500 Euro aus einem 1,6er mit 55kw herausholen... :lol:

      Ich würde für 500 Euro einen 1,6er MPI kaufen und den einbauen!

      Dann hättest Du erst einmal 100 PS! 8o

      Mit allem Zubehör könntest Du mit der Kohle auch hinkommen, wenn Du Glück hast! :P

      Edit:

      Ich habe gerade bei Ebay einen Motor gefunden!

      1,6er MPI nur 80000km!

      MFG

      Jens :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jenssbk ()

    • @jens:
      also an so nen mpi motor hab ich noch gar nicht gedacht. das wär ja was...wofür steht eigentlich dieses mpi? der, den du da auf ebay gefunden hast, ist so einer? passt da der ganze rest? steuerteil, etc...also alles elektronische?

      @(D)evolution:
      sound ist da (hartmann-esd + 57i performance-kit), leistung fehlt. btw.: hast meine pn bekommen? vermisse deine antwort ;)

      mfg ambro
    • RE: Investier die 500€ inne ordentliche Auspuffanlage da hört sich dein Auto wenigstens schneller an

      Hallo ambro!

      MPI heißt - glaube ich - Multi Point Injection!

      Was Du da Alles brauchst für den Umbau, dass kann ich leider nicht genau sagen!

      @ (D)evolution

      Genau, das sind die Besten, keinen anständigen Motor aber einen Auspuff so laut wie ein F1-Renner! :lol:

      PS: Ich meine damit nicht die 1,6er-Fahrer! :P

      MFG

      Jens :lol:
    • RE: Investier die 500€ inne ordentliche Auspuffanlage da hört sich dein Auto wenigstens schneller an

      Original von Jenssbk

      PS: Ich meine damit nicht die 1,6er-Fahrer! :P



      keine angst jens,

      ich denke, die 75 ps reichen auf jeden fall in der stadt, nur, da ich sehr viel autobahn fahre (ca. jedes 2. wochenende hessen - thüringen und zurück (sind pro we ca. 800km) hätt ich da gern etwas mehr anzug für überholmanöver...grade wenn man die a7 richtung fulda fährt, da ziehst du bei 130 auf die linke spur um nen lkw zu überholen und kannst sicher sein, dass dir nach 2 minuten nen dicker 7er oder benz im rückspiegel auftaucht.... und dann mit 170 vor dem herkrabbeln ist ziemlich nervig...für die und für mich :)

      also etwas mehr bums...vom klang her ist es ok, schön dumpf und eigentlich nicht laut, und wenn ich dann aufn pinsel drück hat er nen schönen sonoren klang von vorn durch die kombi aus luftfilter und auspuff...das ist ok so...im standgas ruhig und bei leistungsanforderung angenehm sportlich...

      werd den motor mal noch ein wenig beobachten, vielleicht ersteiger ich ihn. bremsanlage und achsen werd ich da ja nicht wechseln müssen, vom gewicht her müsste er ja ungefähr gleich sein.

      mfg ambro

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ambro ()

    • RE: Investier die 500€ inne ordentliche Auspuffanlage da hört sich dein Auto wenigstens schneller an

      andere bremsen würde ich mir vielleicht doch noch überlegen... mehrleistung erfordert immer bessere bremsanlagen. Und bremsen finde ich doch relativ wichtig.
    • RE: andere bremsen würde ich mir vielleicht doch noch überlegen...

      Hallo Ambro!

      Ich würde auch sagen, dass die originalen Bremsen ausreichen, wenn Du ABS hast?!

      Du kannst ja, wenn Deine Bremsscheiben wieder einmal fertig sind, auf Sportbremsscheiben umrüsten und hast dann auch eine höhere Bremsleistung!

      MFG

      Jens :wink:
    • RE: leider kein abs...das ärgert mich ja schon ne ganze weile...

      Hallo ambro!

      Das ist natürlich nicht so schön! :angry:

      Dann würde es sich ja schon fast lohnen einen neuen Ibiza mit mehr Leistung und ABS zu suchen... :P

      Selbstverständlich weiß ich, dass jeder an seinem Auto hängt, aber rational betrachtet würde es sich vielleicht schon lohnen! ;(

      MFG

      Jens :wink:
    • ach nöö,

      hatte vorm ibiza nen 1er golf coupe gti 16v! natürlich ohne abs und servo ;)
      danach hatt ich nen vento (ursprünglich 75ps, dann 2.0 gti, dann, ganz kurz vr6!) mit abs und servo...jetz der ibiza mit servo aber ohne leistung und abs 8)

      muss sagen, der 1er war das geilste überhaupt...der gti hatte ne scharfe nocke, etc.. und so ca. 150 pferdchen...da gabs einige situationen, nach denen ich heut der meinung bin, das ich ohne abs ganz gut klar komm. es ist sicher schöner und ein klein wenig sicherer mit abs, allerdings (für mich) kein grund nen neues auto zu holen!

      mfg ambro
    • @Ambro

      eigentlich hatte ich dir zurück geschrieben . (Nur kapputt was auf Bildern siehst, Motor okay Dachkantenspoiler vorhanden , momentan ist noch nicht sicher wie´s weiter geht ob schlachten oder nicht wenn ja komm ich auf dich zurück)

      Sorry für O-Topic


      @all

      also wenn Ambro mehr Dampf für die Bahn haben will dann sollte er wirklich nen anderen Motor holen oder anderes KFZ. Bei dem 75 PS er kannst nicht wirklich das erwünschte (mehr Dampf auf er Bahn) GÜNSTIG rausholen und das der Motor dabei noch haltbar ist .

      MFG

      EDIT :
      So ein 1 er wiegt ja auch garnix da sind 150 Pferde natürlich schon ne kleine Granate ;)
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von (D)evolution ()

    • RE: ...allerdings (für mich) kein grund nen neues auto zu holen!

      Hallo ambro!

      Dann bleibt es wohl doch bei einem Umbau auf 1,6er MPI, das wird wohl erst einmal reichen! :P

      Ich würde das an Deiner Stelle machen, wenn Alles ohne Probleme passen sollte! :D

      MFG

      Jens :wink:
    • was du auch noch machen könntest:

      kauf dir ne schrick nockenwelle und hau di dir rein!kostet soviel ich weiß so um die 300€,allerdings brauchst du dann jemanden der dir das kennfeld ändert.wennst keinen bekannten hast kann das teuer werden aber sonst kannst schon mit mehrleistung rechnen!
    • hallo jens,

      der motor ist für 200 weg...alternativ habe ich von nem kumpel nen jetta gekauft. 1.8er 90 ps mit gerade mal 130 000 km gelaufen! falls meine kopfdichtung jetzt kommen sollte, meld ich grad den jetta an, und hab in ruhe zeit mir über ne neu-motorisierung oder reparatur des ibizas gedanken zu machen! spiele sogar mit dem gedanken, den ibi zu veräußern, und den jetta aufzubauen. dafür muss ich aber nochmal genauer schauen, wie und was...wenn jemand interesse hat, bilder sind in der gallery. einfach mal nen angebot machen ;)

      mfg ambro
    • RE: spiele sogar mit dem gedanken, den ibi zu veräußern, und den jetta aufzubauen.

      Hallo ambro!

      Das wäre aber schade! ;(

      Du kanst ja auch den Ibiza in der Zeit aufbauen, wo Du den Jetta fährst!

      Außerdem bekommt man für den Ibiza besser Teile, als für den Jetta, vor Allem die Innenausstattung u.s.w.

      Ich finde den Jetta I als 2-Türer ja cool, aber ein Ibiza 6K ist noch cooler! :respekt:

      MFG

      Jens :wink:
    • naja, ich muss mal schauen, der ibi ist halt schon nen netter kleinwagen, aber hat halt auch schon ein, zwei macken. beispielsweise ist mir mal nen bekannter in die seite reingerollt, da war ne riesen delle (zum glück war der lack noch i.o.) die haben wir rausgezogen und man sieht sie kaum noch, aber richtig 100%ig ist es halt nicht. sowas stört mich eben, also zum aufbauen müsste er erstmal zum karosserie-bauer und die dellen wegmachen lassen! dann kann man ihn schön auf extrem umbauen!

      auf der anderen seite ist der jetta halt nen schöner wagen...wenig runter, vor ca. 3 jahren neu lackiert...ausstattungstechnisch hat er leider gar nix, außer servo, aber das lässt sich recht schnell nachrüsten...und er bietet PLATZ...da kann der ibi halt nicht mithalten.
    • RE: ...vor ca. 3 jahren neu lackiert...

      Hallo ambro!

      Wenn Du den Fahrer nicht kennen würdest, dann würde ich mich fragen, warum das Auto neu lackiert wurde?!

      Ansonsten bin ich davon ausgegangen, dass ein Neuaufbau des Ibizas auch eine neue Lackierung beinhalten würde! :P

      Den Platzvorteil des Jettas hast Du natürlich im Ibiza nicht, aber wenn man die Rücksitze umklappt, hat man auf jeden Fall nicht weniger Stauraum!

      Außerdem könntest Du bei Deinem Ibiza leicht ´ne Klimaanlage und einen anderen Motor nachrüsten!

      Es gibt allerdings kaum Klimaanlagen für die Baureihe 19E und Motoren mit wenig Laufleistung schon garnicht!

      Das heißt der Aufwand ist um ein Vielfaches höher! :(

      MFG

      Jens :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jenssbk ()

    • naja, ich denk, darauf wird es hinauslaufen. der jetta steht zur zeit in ner garage, die ich mit der bedingung gekauft habe, dass dieser solange dort bleibt, bis er verkauft ist. da es der verkäufer des jettas und der garage nicht hinbekommen hat, hab ich halt erst die garage und jetz den jetta gekauft.

      somit wird der jetta wohl einfach nur nen nettes fahrwerk kriegen, meine r&hs und das wars...fürn sommer ok, wenn der ibi mal in nem größeren projekt steckt (neulackierung, motorumbau, etc.)

      aber da muss ich erstmal schauen, wie es in nem halben jahr (nach meiner ausbildung) finanziell aussieht...danach schau mer mal. ich find den jetta so sehr schick, wobei der ibi halt nen wolf im schafspelz werden soll :)
    • ich hatte gehofft an den vom (d)evo ranzukommen, jetz wo er am verkaufen ist. aber er hat sich auf pn nicht gemeldet...werd mal schauen, sollte aber schon nen tdi werden. nen kumpel hat im 2er golf (g60-karosse) nen 130er tdi ausm 4er drin...das ist so geil...der wickelt in der 3. welle noch :)

      muss ich haben für meinen, also: wenn jemand nen tdi inkl. getriebe, etc. anzubieten hat, her damit! aber ich glaub, da bin ich nicht der einzige :)
    • Wenn du mit deinem IBI über 200 PS gehen willst und mit nem 6 Gang DRW Getriebe bei reelen 250 Vmax unterwegs sein willst dann empfehl ich dir meinen komplett zu kaufen auch wenn 7500€ ( wobei die ja noch verhandelbar sind ) schon viel Geld ist . Die 260er Düsen leg ich noch mit drauf inkl. pasender Abstimmung ;)

      Selbst wenn du dir alle Teile einzeln kaufst wirst du bei nem Materialwert von über 10.000 liegen .

      Bei mein ist eben alles dabei du brauchst nur umzubauen .

      Wenn ich von der Technik mal abgesehen alles rausmach ( Innenausstattung , Musik usw. Felgen ... ) dann wird der Preiß auch um einiges niedirger .

      MFG
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik