EPC Warnleuchte?!

    • EPC Warnleuchte?!

      hallo leutz,

      bei mir leuchtet seit einiger zeit die EPC leuchte auf, war deswegen auch schon häufiger bei seat aber da sagte man mir immer nur es sei nichts, als sie das diagnosegerät anschlossen.

      gestern war ich mal bei der konkurrenz (skoda :P ) da sagte man mir es sei der saugrohrgeber. wollte nun von euch wissen ob es stimmen könnte.
      was meint ihr was könnte es sonst sein?

      mfg VarioChris :banane:
    • ich hatte das mit dem Ibiza GP ne weile lang regelmäßig, hiess im AH auch immer sei ein sporadischer Fehelr, also sprich nach auslesen des Fehlerspeichers war er wieder gelöscht.... Als sie dann mal wieder anging hatte ich mal ruckartig das Gaspedal vol durchgetreten daw ar se auch wieder aus, funktionierte mehrmals, naja irgendwann ging die nimmer aus also wieder fehlerspeicher und was kam raus? Lambdasonde 1 Bank2 defekt :vomit:
    • EPC leuchte kommt gern wenn du im Winter auf ner Verschneiten Piste Spaß hast.

      Sprich du hast ein 4 Kreis Brems ABS somit wird edes Rad einzeln abgefragt was Geschwindigkeit anbelangt .
      Driftest du jetzt völlig wild durch die Gegend dann hat jedes Rad ne völlig unplausiblen Wert im Vergleich zur Getriebe Geschwindigkeit das führt oft zum auslösen der EPC Warnung.
      Desweiteren wird si durch GASANOMALIEN ausgelösst .
      Sprich wenn dein E-Gas bissl spinnt .
      Auch kommt dieser Fehler wenn irgendwas Abgasrelevantes vorliegt ( Lambdasonde usw)

      Genauso kann es vorkommen das mit deinem ESP irgendwas nicht stimmt.

      Was es letztendlich ist kann ich dir nicht sagen aber wenn du sagst kein Fehler im Speicher denk ich wirds von ner Driftaktion kommen müsste dann aber wieder nach paar km wieder i.o. sein

      MFG
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik
    • Hatte das Aufleuchten jetzt zwei Mal:
      einmal auf der AB, ich runter auf Parkplatz, motor aus, wieder an... weg war die Meldung. Beim Auslesen hat irgendwas mit dem Bremstastenschalter net gestimmt.
      und jetzt leuchtet es schon wieder ne weile... hatte nen kurzen in der Anlage :rolleyes: und da hats ne Sicherung genommen.... werds irgendwann demnächst wohl auslesen lassen...
    • Original von (D)evolution
      EPC leuchte kommt gern wenn du im Winter auf ner Verschneiten Piste Spaß hast.

      Sprich du hast ein 4 Kreis Brems ABS somit wird edes Rad einzeln abgefragt was Geschwindigkeit anbelangt .
      Driftest du jetzt völlig wild durch die Gegend dann hat jedes Rad ne völlig unplausiblen Wert im Vergleich zur Getriebe Geschwindigkeit das führt oft zum auslösen der EPC Warnung.
      Desweiteren wird si durch GASANOMALIEN ausgelösst .
      Sprich wenn dein E-Gas bissl spinnt .
      Auch kommt dieser Fehler wenn irgendwas Abgasrelevantes vorliegt ( Lambdasonde usw)

      Genauso kann es vorkommen das mit deinem ESP irgendwas nicht stimmt.

      Was es letztendlich ist kann ich dir nicht sagen aber wenn du sagst kein Fehler im Speicher denk ich wirds von ner Driftaktion kommen müsste dann aber wieder nach paar km wieder i.o. sein

      MFG


      EPC hat was mit dem gaspedal zu tun,nicht mit ESP weil ich ahbe kein ABS und kein ESP und meien leuchte EPC leuchtet auch öfter mal und gas bleibt weg!!!!
    • ALso ich behaupte ma ABS haste, der GP ging gar nimmer ohne ABS vom band ;)

      EPC haste ni das ist so (hatte ja selber lange den GP)

      Die EPC Leuchte ist so ein Fall für sich, hatte das auch öfters, beim Auslesen kam Sporadischer Fehler und danach gins wieder, ist ne komische sache das ding
    • Nee ABS hab ich zu 100% nicht da ich ein Re-import habe!!

      Wenn die EPC leuchte an geht(wie gestern im 4.gang 50km/h) kann ich kein gas mehr geben und es auto fährt wenn überhaupt nur auf normale drehzahl weiter die er abgibt weil das auto an ist.
    • hm naja das mitm ABS wäre mir neu, aber wie das mit Re-Importen ist kann ich nicht sicher sagen, rein der Logik halber würd cih ja sagen, der müsste ABS haben, weil, Re-Import heisst ja der wurde von D ins Ausland exportiert und dann wieder nach D zurück importiert, also hieße das ja wäre ein deutsches Auto....

      Aber wie gesagt, hand lege ich dafür nicht ins Feuer da ich das nciht sicher sagen kann.

      Das der dann kein gas mehr nimmt ist korrekt, hatte selbiges beim Ibi, bzw wenn cih SCHNELL gas getreten ahbe hat er sich gar verschluckt/abgewürgt....
      Habe dann gaaanzs achte gas angetippt immer wieder hintereinander weg bis er gas annahm dann langsam immer mehr gas und die drehzahlen hochgetrieben bis er ordentlich lief, dann ins AH, VAG COM Fehlerdiagnose und da wars ein sporadischer Fehler, nachm aulesen was auch leuchte aus und alles iO

      Das es mehr oder minder mit Gas zusammenhängt erklärt sich ja durch den begriff EPC (Electronic Pedal Control) was ja am E-Gas hängt....

      ABER; es muss deswegen nichts mit dem Pedal zu tun haben wie ich mehrfach erfahren habe, zwar scheints so, eben wegen dem gasgebenprob aber wie gesagt am besten ist läßt mal Fehlerspeicher auslesen
    • also mein ibi ist aus spanien und auch da als Leasing wagen als erstes zugelassen,und er kam nur von spanien nach D. von D, kam er nicht (laut autohaus)

      Wie auch schon öfter gesagt hatte ich Fehlerspeciher 3mal schon ausgelesen. Beim letzten mal sagte er "klopfsensor sporadisch auftretener fehler" der wurde auch gelöscht aber ist immer noch da
    • Klopfsensor
      Eine so genannte klopfende Verbrennung tritt dann auf, wenn beispielsweise zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs das Verdichtungsverhältnis erhöht wird oder bei Schwankungen in der Kraftstoffqualität. Klopfende Verbrennung ist für den Motor extrem schädlich, da es sich hier um unkontrollierte Verbrennungen handelt. Das elektronische Motormanagement gleicht die Messimpulse mit den gespeicherten Sollwerten ab und greift entsprechend in die Steuerung von Motor, Einspritzung und Zündung ein (zb. Falschluft oder Zündprobleme), bevor die Verbrennung die Klopfgrenze erreicht . Das kann auch dazu führen das die Motorleuchte aufleuchtet.
    • EPC hat was mit dem gaspedal zu tun,nicht mit ESP weil ich ahbe kein ABS und kein ESP und meien leuchte EPC leuchtet auch öfter mal und gas bleibt weg!!!!




      wenn du richtig lesen würdest hab ich noch weitere Gründe aufgeführt für die EPC leuchte
      Desweiteren wird si durch GASANOMALIEN ausgelösst .
      .
      Mir war eben das mit dem ABS am Relevantesten weil ja drausen Schnee liegt.

      Nur weil du kein ABS und kein ESP hast ,heißt das noch lange nicht das es bei Autos die dies bezitzen nicht doch zu Fehlern mit eben dieser EPC -Warnung kommt .

      Die 3 Fehler (Abgas ,ABS,ESP, Gasanomalien ) sind mir zumindest bekannt das sie einen EPC- Fehler auslösen können !

      Oder sagst du wenn jemand nen Airbagfehler hat das es nur der Fahrerairbag sein kann weil dein eigenes Auto eventuell keinen Beifahrerairbag hat ;)

      MFG
      Diesel und Luft müssen stimmen ---> Der Rest ist Physik

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von (D)evolution ()

    • Original von xXBad_BoyXx
      Wenn die EPC leuchte an geht(wie gestern im 4.gang 50km/h) kann ich kein gas mehr geben und es auto fährt wenn überhaupt nur auf normale drehzahl weiter die er abgibt weil das auto an ist.

      Also das kenn ich. Das hatte mein 1L auch mal. Da war der Geber für die Gaspedalstellung defekt. :astonished: Der Mech mußte damals erst das Fehlercodebuch holen, weil er diesen Code noch nie hatte!:rofl:
      Weiß ja nich, ob Deiner die Gaspedalstellung schon elektronisch meldet oder das noch über nen Gaszug geht. :grübel:
    • Original von blond9
      Original von xXBad_BoyXx
      Wenn die EPC leuchte an geht(wie gestern im 4.gang 50km/h) kann ich kein gas mehr geben und es auto fährt wenn überhaupt nur auf normale drehzahl weiter die er abgibt weil das auto an ist.

      Also das kenn ich. Das hatte mein 1L auch mal. Da war der Geber für die Gaspedalstellung defekt. :astonished: Der Mech mußte damals erst das Fehlercodebuch holen, weil er diesen Code noch nie hatte!:rofl:
      Weiß ja nich, ob Deiner die Gaspedalstellung schon elektronisch meldet oder das noch über nen Gaszug geht. :grübel:


      elektrisch natürlich,gaszug gibts bei neue autos normal nimma. aber der bordcomputer hat davon nie was ausgespuckt,also auch kein fehlercode. Deswegen müssten die Kfzler suchen suchen suchen,und das kostete (zeit ist geld). Naja beten wir mal das der Winter bald vorbei ist,dann ists ned so schlimm!
    • das glaubsch ma nicht ;)

      dazu ,üsste es einen sensor UNTER dem Gaspedal geben welcher dies registriert undd a sist nicht der Fall...

      Der E-Gas Sensor misst/registriert die Stellung des Gaspedals, da mand ies, cih nehm mal Zahlen, von 0 bis 100 betätigen kann (0= kein gas, 50= gas halb getreten, 100= gas voll durchgetreten)

      Liegt nun zB die Fussmatte leicht unterm Pedal tritt mans nimmer ganz durchw eil der teppich da sverhindert, man kann also zB nur noch bis 70 durchtreten... UNd? Deswegen geht das EPC Lämpchen nicht an weil wie gesagt keinerlei sensoren UNTER den Pedalen nach HIndernisen tasten, also geht der BS wohl davon aus das der Fahrer einfachd as Gas nicht ganz durchtritt sondern nur 70%.....

      Hoffe habs halbwegs verständlcih erklärt?!
    • der kfz meister hats damals etwas umschwiefender erkärt aber habe die worte nimmer wörtlich im Ohr aber so wurde es mir erklärt (war ja mehrfach in Werkstatt wegen EPC Lämpchen)

      Und meist war die Ursache aller Blödsinn nur NIE das Gaspedal ;)
    • nein denke cih auch, aber wenn fehlerspeicher auch keine codes meldet dann kann da auch so keiner mehr helfen, entweder alles auf serie rüsten oder in werkstatt nach fehler suchen lassen, beides zeit bzw kostenintensiv aber was anderes wird nicht über bleiben

      und selbst wenn B der luffi für das modell ist, dennoch KÖNNTE der fehler von da kommen, MUSS aber ni, aber um das zu wissen, suchen oder suchen lassen :dontknow:
    • ich sagte ja schon das das problem schon damals war wo er SERIE war oder? ;)also wird auf serie umrüsten leider nichts bringen.....

      @Polo
      Wieso sollte dann das EPC lämpchen leuchten wegen der fussmatte? :grübel: Wegen ner fussmatte geht doch nich die Drehzahl so extrem runter das man kein gas mehr geben kann. Aber es wird ja langsam wärmer,erst mach ich mal zündkabel +kerzen

      :sleep: