CD-Wechsler über UKW

    • CD-Wechsler über UKW

      Hi,
      habe nen Ibiza Freeze, Baujhar 2000 und habe nur das Audiosystem I drin. Ich habe mir jetzt überlegt einen CD Wechsler über UKW Einspeisung anzuschließen.

      Was haltet ihr von dem Gerät?

      pioneer.de/de/product_detail.j…d=477&taxonomy_id=362-373

      Oder geht das gar nicht so wie ich mir das vorstelle?
      Habt ihr noch andere Vorschläge, bessere Geräte etc. Will aber nicht die Mittelkonsole zerschneiden...

      Danke
    • hmpf 369,00 Euro für nen Wechsler?????
      Da kannste ja das Origibnal Seat Zeug nehmen des ksotet glaub ich 300Euro?!

      EDIT: Wie meinstn das mit der UKW-Einspeisung?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()

    • ich halte, persönlich, nicht viel von der Einspeisung des Signals über ne UKW Frequenz.( Tipp von anderen, die Ähnliches probiert haben)
      Wenn du irgendwelche Störsignale in der Umgebung hast, kannst du die Qualität einfach mal vergessen.

      ich geb dir mein Grundig Radio mit nem 10 fach Wechsler für 130.- €.
      Da hast du sogar ein Kassettenteil noch mit bei.(war in meinem Ibiza 6K Cupra1 verbaut) :rolleyes: ;)

      Nur mal zum Vergleich, ausser du peilst nen Wechsler an, der MP3 unterstützt.
      Dann kann ich nicht mit dienen

      [Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg]
      TÜV-Station Haaarz, 38700 Hohegeiß
      Prüfer: Herr Puffka-Luminowski
    • dein Link funkt. nicht

      Störsignale aller Art...... Funktelefone etc. da iss nichts geschirmt, oder doch?
      So wie ich es kenne, wird da ein Bauteil zwischen gklemmt???????????????

      EDIT: hab jetzt ein Bild gesehen, ich bin von deiner Bezeichnung links im AVATAR ausgegangen. Da steht nur 6K, du müsstest aber schon ein Facelift haben.

      [Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg]
      TÜV-Station Haaarz, 38700 Hohegeiß
      Prüfer: Herr Puffka-Luminowski

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Samson1704 ()

    • Siehst du das Bild nicht?

      Das Prob ist, dass dann ja was zugeschnitten werden muss, Kontakte von der Platine neu gelötet werden müssen etc.

      Edit: Kann sein das es ein Facelift ist, kenne mich noch nicht so genau aus.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CoN ()

    • da sind keine DIN Steckverbindungen möglich?
      Als Vergleich mal das Radio mit Wechsler was bei mir verbaut war
      [Blockierte Grafik: http://www.seat-emotion.de/seforum/galerie/mittlere-bilder/mittel-1712.jpg]

      Dann sollte man den eigentlichen Hersteller(Blaupunkt oder Grundig meistens) deines Radio´s rausfinden.

      Ich bin an dieser Stelle mit meinem Latein am Ende :dontknow:

      [Blockierte Grafik: http://www.icunet.ag/uploads/pics/t_v_nord_-_hp.jpg]
      TÜV-Station Haaarz, 38700 Hohegeiß
      Prüfer: Herr Puffka-Luminowski

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Samson1704 ()

    • du kannst doch trotzdem ein anders radio einbauen auch ohne was zu zerschneiden o.ä. am ori teil

      schau ma in die DL-Zone da findest ne Anleitung von BONITOR die ist sehr gut so wollte ich es in meinem Ibiza (heißt übrigens GP) machen nur kam dann der Verkauf dazwischen
    • ich kann dir nur diesen umbau empfehlen!


      radioumbau gp01

      ich habs selbst auch gemacht! aber achtung nicht zu weit oben schnipseln! das display ist im weg!!!!!

      den seat wechsler, kann ich nebst dem du ihn nicht einbauen kannst nicht empfehlen! mein ibi ist jetzt 4 jahre alt! in den ersten 2 jahren wurde der wechsler ausgetauscht! im frühling wurde er wieder launisch! also in sachen qualität ist der nicht viel wert!
      wenn du angst hat vor diesem umbau dann bau dir nen radio unter den original ins ablagefach! eine weitere möglichkeit wäre ein zweitradio im handschuhfach!

      und wenn dus günstig magst dann häng nen mp3player ans tape...

      aber ich kann dir nur dem umbau (siehe link) empfehlen, er gibt arbeit, ist aber die qualitiv beste lösung und die einzige, die wirklich dauerhaft ist, denn mit der ukw einspeisung wirst du nicht weit kommen! glaube mir wenn du am umbauen bist wirst du fluchen..., aber wenn du fertig bist wirst du freude daran haben!
      wer nicht wagt der nicht gewinnt!


      gruss aus der schweiz

      dani

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von swisspower ()

    • also,

      ich kann aus meiner erfahrung mit pioneer-wechslern nur davon abraten. hatte ein tape mit 6-fach-wechsler. beim ersten wechsler (der nach nem halben jahr den geist aufgab) dacht ich das anti-shock wär irgendwie kaputt. ich bin durch die cds nur durchgesprungen!!!

      beim zweiten dann wars derselbe mist, auch wenn das radio an sich ganz gut vom klang und der leistung war, nützt ja nix, wenn da kein ordnetliches signal ankommt. das anti-shock-system ist echt mist!

      mfg ambro