Modul zum Schließen der Fenster mit FFB

    • hm da werd i mir wo doch ma sleber hinsetzen müssen :grübel:

      auf dem bild wo das an der tür dran ist ist noch ne "box" drumherum oder?
      weil so lose wollt ichs da ned riengeben *g*

      @BigHai kannst emir die bilder in original mal mailen da sind se ja sicher größer oder?
    • jau das perfekt, danke dir

      hab heute alle "Zutaten" gekauft die Preise sind etwas anders aber nicht gravierend haba uch noch ne kleine plastebox gekauft war das teuerste mit 1,69€ hoffe die passt, sobald ich was hinbekommen hab gebsch laut *gg*
    • so nun dele, habe heute mit der Hilfe eines Freundes das ganze ersteinmal zusammengelötet, man gut das cih nen Programm habe was anhand der farbringe der Widerstände verrät welcher widerstand welcher ist, cer optisch kleine ist der größere widerstand, demzufolge der optisch große der kleinere *lustige sache für nen n00b*

      nun muss ich das ding nur irgendwann ma einbauen :-/

      wenns funzt bin ich gern bereit das auf "Bestellung" auch anderen zu basteln, nach der hilfe heute von dem Freund ist mir nun klar was wie geht und so *gg*

      Hoff mer das bald de reinbau folgt und somit die "generalprobe" und das es au funzt :lol:
    • also ich habe an Material 4,03€ bezahlt aber das kann man ned als Einzelpreis rechnen, da zB ich 1Meter Kabel geholt habe was man mit sicherheit nicht braucht beim Einbau, auch die Lochplatine kam 99ct aber man brauchte nur einen kleinen Teil des ganzen und wenn man zB weis man macht mind. so und so viele module dann kann man ne noch größere gar nehmen und den preis entsprechend teilen und so nbochmal minimieren

      asso und in dem Preis sit schon ne kunststoffbox inkl. die wars teuerste mit 1,69€, da cih des modul ni lose in die verkleidung hängen will

      Habe alles auch mit Fotos und beschreibung und preisen fest gehalten aber muss ja erst noch einbau bewältigen *g*

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()

    • Habe, motiviert durchs gute wetter gestern den einbau vorgenommen wieder mit Hilfe des Kumpels, leider trotz über 2Std Tüftelei ohne Erfolg....
      Einabu - Test - ärgern, no Way, es geht kein Fenster zu

      Also mit Durchgangsprüfer immer und immer wider überall Stromfluss/Imuils gepüft, alles iO also ist Modul wohl iO, da ZV und Komfortschliessanlage auch nach wie vor funzen keine Ahnung wo der Fehler liegt, andauernd Modul mit Bildern von bigHai verglichen, ohne Untershcioede festgestellt zu ham, nun binsch arg ratlos wo das Problem sein könnte :(
    • nein habe ja oben schon geschrieben das der stromflus/Impulf das modul so durchfließt wie er soll, ahben alles mit dem durchgangsprüfer merhfach geprüft und so schien alles okay, mittlerweile hat siche in mechatroniker das ganze mal angeschaut und auch gemein sei alles richtig verlötet und scheinbar arbeitet das modul theoretisch sow ie es soll

      an dem ZV impuls oder dem FensterHOch kabel kanns ebenfalls ned liegen, das funzt ja alles nach wie vor

      wenn ichs ned besser wüßte tät ich sagen mi fehlt die komfortschließanlage aber die habsch ja....
    • RE: el. Fenster schliessen per FFB

      eddie333 schrieb:


      Bei Fragen obs bei euch geht nutzt bitte auch den Thread vom obigen link das hier wirklich nur ne Übersicht ist wer interesse hat ;)




      @prinz, ja THEORETISCH müsste es gehen, theoretisch geht das in jedem auto komfprtschließanlage besitzt.
      Was bei dir ned weis, obs dadurch deine automat. verriegelung stört, der BigHai hat im 1M diese technik auch (waruma uch immer) und wohl kleinere Probleme daher müsste man es halt mal probiern ;)

      edit-doctom: hab´s mal hierher verschoben
    • RE: Modul z. Schließen d.Fenster mit FFB f.Seat Leon/Toledo

      seat toledo 1M schrieb:

      Modul z. Schließen d.Fenster mit FFB f.Seat Leon/Toledo
      wo wer angeschlossen weiss das jemand und ist das gut net so gut


      solltest ev. ab und an mal ins PN Fach schauen ^^