Kofferraumbeleuchtung erweitern

    • Kofferraumbeleuchtung erweitern

      Also, habe erst von der normalen SOffitte im Kofferraum auf ne LED-Soffitte geändert nur die macht weitaus weniger Licht wie die Originale, gefällt mir widerum besser weil wiess ist und ni so eklig gelblich

      Da ja der Vorteil im 1M Kofferraum ist das man oben Metall hat dachte ich daran, einfach noch 2 weisse Kaltlichtkathoden mit einzubauen, fixiert am Metall sollte das wohl gut halten, die INverter kann man zwischen Metall und Hutablage verstauen dann sieht man die nicht, wäre optimal....

      Aber woher hol ich den Strom für die Kathoden?

      Muss ja wie auch die Originale Leuhte über den Microschalter im Kofferraumschloss laufen, da ran wird wo nix...

      Nun gut, also das Kabel anzapfenw elches die Beleuchtung beliefert? Wäre ne Idee aber ni einfach da das sehr sehr kurz gehalten ist da wo man ran kommt.

      Hinzu kommt, das die Lampe so schon dauernd flackert wie als gäbs Stromschwankungen, flackert aller ca. 30Sekunden mal und zB wenn ich via ZV auto verschließe woja Blinker angesteuert werden geht die auch imemr aus und wieder an :(

      Jemand ne Idee wie ich das umsetzen könnte?
    • nuja Löten ist so ne Sache für sich ^^

      Ich behandel das Auto, mindestens solange es der Bank gehört, so, das jederzeit ein Originalzustand bestmöglich wiederherstellbar ist, daher sollte das Originallicht bleiben ;)

      EDIT: Wäre schön wenn 2 Bilder machen kannst, einmal im Hellen und einmal im Dunklen mit Leuchtbetrieb

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eddie333 ()

    • Also bei mir hat mein Vorbesitzer ne Kaltlichtkathode parallel zur Kofferraumleuchte ans Blech geschraubt. Die is richtig schön weis! :D Die Originalleuchte funzt zwar auch noch, aber wird überstrahlt! ;)
      Das Flackern der Kofferraumbeleuchtung nach 30 Sek. hab ich auch. Das hängt glaub ich mit dem Relais für die automatische Wiederverschließung zusammen. :dontknow: :grübel:
    • Hi eddi!
      Ich hab's auch genauso wie du es haben möchtest: originale Beleuchtung und 2 blaue Zusatzkathoden. Ich hab's, wie du schon meintest, einfach per "Stromdieb" mit an das originale Kabel angeklemmt. Problem dabei, was mich schon tierisch nervt: Die Teile haben üble Wackelkontakte und dank der kurzen Kabelage kommt man nicht einfach dran, das mal sauber neu zu machen. Aber: Geht es nicht trotzdem mit Lüsterklemme? Einfach das originale Kabel kappen und alle 3 weiteren Abgänge mit dran? Also auch die originale Beleuchtung wieder mit ran.. Keine Ahnung, geht vielleicht aber?! Ist aber ja auch ein Eingriff in die Originalität, ne?
    • @delle, naja eingriff in "Originalität" sei mal in den Hintergrund gerückt aber die Originallampe hat ja so nen komischen schwarzen stecker, den müßte ich abschneiden, dann stattdessen eine Lüsterkleme an die kabel und in die Lüsterklemme 3mal plus und 3 mal minus (2 mal kathoden einmal ori) und da hakts, weil das ori ja dens tecker braucht der widerum schienbar einweg ist also nicht zu ögffnen geht :dontknow:
    • Ich habe mal 2 Fotos gemacht. Die Kabel muss ich noch ordentlich verlegen das man Sie nicht mehr sieht.

      [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/52/518652/400_3264303136613932.jpg]

      [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/52/518652/400_6138616562366263.jpg]

      Nachtfoto wenn´s richtig leuchtet

      [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/52/518652/400_3736626664343132.jpg]
    • BIgHai, wies aussieht holst du Strom von "über" dem Kofferaum, aus dem Zwischenraum zwischen Metall und Hutablage? Von oben an die Lampe ran gegangen?

      Wie sind die Inverter fest das das ordentlich hält? Nur geklebt?

      Etwas OT: Wie hastn deine Basskiste festgemacht?
    • hö? wenn von oben rangehst gaht ja gar ni ohen ausbau der hutablage, oder er hats kabel von unten ausm kofferaum durchgefädelt was eltzlich ni weniger arbeit wäre als ablauge rausnehmen, dauert auch keine 5 Minuten *gg*

      Und dann kann ich die INverter auch unter der Ablage verschwindel lassen, mus ja ni jeder sehen, hehe