Gewindefahrwerk !!!!

    • Gewindefahrwerk !!!!

      Hallo Leute,

      wollte mir im Sommer mal endlich ein Gewindefahrwerk leisten, aber das Problem ist das ich net son Ebay Kram will aber auch nicht zuuuuu teures ( KW ). Habe schon von vielen leuten gehört das FK Fahrwerke sehr gut sein sollen !!! Andere Problem sind meine 19" Felgen..... will den RAMM anne erde haben aber wenn ich die über´s internet bestell weiß ich halt nicht so genau was ankommt !!!! Kennt einer von euch villeicht ne Werkstatt oder en Händler ( NRW ) der gut und günstige Fahrwerke anbietet und auch einbaut ( wenn geht mit nem toleranten Tüv ) ???


      Habe zurzeit Federn von H&R drin... sollen 50/50 sein, aber das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen sieht eher aus wie 10/60 :(


      Danke im voraus und Frohe Weinachten
    • tja das ahlt der nachteil von federn das die sich ni unbedingt so setzen wie sie sollen

      dafür gibts ja das gewinde ;)

      Was das angeht, wie er danach aussieht, wirst so oder so auf glück warten müssen, keiner wird dir ein FW reinzimmern und wenns dir ni gefällt wieder ausbauen und zurücknehmen...

      zumal man bedenken muss, das sieht ni gleich anchme inbau aus wie das endergebnis da die federn sich imemr ncohe twas setzen was seine Zeit und Kilometer dauert....

      Finde es eine weise Entscheidung nicht auf den eBay kram zu vertrauen, aber würde schon zu was "BEsserem" raten, ein Gewinde sollte ja was auf Dauer sein da sollte man der Qualität zuliebe ein paar Kröten mehr investieren....

      Die 19"er solten kein hindernis an nem Gewinde an sich sein, auch ni fürn TüV aber musst dich mit abfinden das du den nimmer 70/50 oder so runter holen kannst

      Bedneke auch, allein mit den 19" sollte der ja schon etwas härter sein, dan noch GFW wird sicher bretthart werrden denke ich mal
    • Moinsen,

      ich könnte dir wohl nen FK Fahrwerk günstig für den Toledo anbieten, müsstest nur wen finden der dir das ganze einbaut.
      Kann dir auch ein Weitec Gewindfahrwerk anbieten, ist die Tochterfirma von KW.
      Da Weitec aber genauso wie KW dickere Kolbenstangen hat, bekommt man Probleme passende Federwegsbegrenzer zu besorgen.
      Ich bekomme heute ein Weitec Gewindefahrwerk in meinen Ibiza einbaut, kann dir gerne berichten wie zufrieden oder unzufrieden ich damit bin.
      Hast du bei deinen jetztigen Fahrwerk andere Koppelstangen verbaut, oder ging das so?

      P.S Weitec kann man von 30 - 50mm runterdrehen

      Gruss

      Daniel
    • Hallo Daniel, wäre super wenn du mir mal drüber bescheid gibst wie dein neues Fahwerk ist... Habe wie gesagt jetzt nur von FK 50/50 Federn drin und da musste ich nichts ändern lassen..... Hinten ist meiner auch satt tief nur vorne könnte der locker noch 2cm runter !!! Da ich mich zur Zeit noch inner Ausbildung befinde habe ich leider keine Kohle für KW oder andere Markenhersteller:) will aber natürlich auch kein NoName zeugs drin haben. Deshalb dachte ich mir das ich mit FK erstmal weiterkomm..... En Kumpel von mir hat ein FK Gewinde in seinem Passat drin und der ging dann mal richtig tief ohne das er runtergedreht hat !! ( und da hab ich angst das es mit den 19"ern net passt )

      Hat noch jemand erfahrungen mit FK Gewinden ???




      Danke im voraus und ein Frohes Fest !!!!
    • RE: Gewindefahrwerk !!!!

      Tag auch.

      Fahre KW-Gewinde , keine Probleme,im Preis waren andere Vorspannfedern
      gewesen,um mir die Spurplatten vorne zu ersparen,da manche Felgen mit ET35
      zu nah am Dämpfer sind,passierte einem Kumpel mit einen A3.Der Preiß ist
      ok.Ein H&R oder Bilstein sind teurer.
      Gruß
      pd-power
    • Hallo also mein Weitec gewindefahrwerk fährt sich super, nicht zu hart und auch nicht zu weich. Sportlich halt. Nur mit der tiefe habe ich vorne wohl etwas übertrieben ^^ :)

      Wie gesagt ich könnte dir Weitec und FK besorgen, mach dir da gerne nen Angebot.

      Gruss

      Daniel
    • Hallo nochmal, denke mal das ich mir für nächsten Sommer en FK Gewinde holen werde..... habe das jetzt Life beim Kollegen gesehn und bin sehr begeistert !An alle ein riesen Dankeschön :wink:

      @ Daniel kannst du mir mal en Angebot für ein FK machen ( Silverline X oder so ) ?

      Und muss ich noch auf was achten wenn ich mir es einbaue ?
      ( Seat Toledo 1M Baujahr 05/99 101PS mit ner 1,6L Maschine )
    • Hallo

      spar dir das Gewinde Fahrwerk , deine Ölwanne sitzt so tief das du bei dem geringsten Stoss ( Mit Fahrwerk ) aufsetzt .
      Ich rede aus erfahrung weil wir bei der geringsten Bodenwelle aufsetzen.
      Wenn du ein Fahrwerk einbauen magst könnte ich dir das von Jörg empfehlen .
      Das ist nicht so teuer ca 160 Euro und die übernehmen alle Garantieschäden . Das Prob beim 1M ist das die Ölwanne so tief liegt dass du jederzeit aufsetzten kannst ohne das du das willst. Wenn du magst schicke ich Dir die Bestelldaten .

      berni78 ?(
    • Er hat doch keinen Diesel, es ist in 1.6er Benziner. Da hat man solche Probleme nicht. Ich hab ein Formel K Gewindefahrwerk drin und bin super zufrieden. Bin über einige Leonfahrer drauf gekommen. Vom Preis her nimmt sich das aber nicht viel mit FK, glaub ich. Ist auch nicht schlechter als H&R hab ich mir sagen lassen.
    • Hallo, mit der Ölwanne wird das wohl passen...... werde mir im Sommer ein FK Gewinde beim Kumpel holen. Habe mir jetzt erstmal neue 20er Distanzplatten von H&R geholt. Vielen dank für die ganzen Antworten die haben mir sehr geholfen !!

      Hoffe das es jetzt bald wieder schönes wetter gibt und die Schluffen wieder druff kommen.....



      Nochmal danke an alle !!!!!

      Bis denne
    • Tach,

      mal 'ne Kurze Frage: warum sparst Du nicht noch ein wenig und kaufst Dir dann ein vernüftiges Gewindefahrwerk z.B. KW1 oder H&R. Glaube mr, wenn Du einmal die Unterschiede gesehen & gefahren bist, dann wirst Du wissen was ich meine.

      Gruß Björn