xenon

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • habe gesehen das je-design xenon-scheinwerfer anbietet!
      hat jemand von euch die dinger drin?
      gibt es erfahrungsberichte wegen licht/sicht/einbau?
      gibt es auch andere hersteller die xenon-scheinwerfer anbieten?

      grüße martin
    • ähm ja so sehen die wirklich schei.... aus! wenn man den rahmen lackieren würde, wärs wahrscheinlich schon besser! aber immernoch geschmacksache!

      und ja zu den biolights muss ich meinen senf nicht nochmals dazu geben! alles lesen, dann weisst du schon viel mehr...



      ich kann dir nur empfehlen, spar dir das geld! mach power2night oder sowas rein! die sehn fast weiss aus und man hat gute sicht bei nacht! auch bei nasser strasse verhältnismässig gute sicht!


      gruss aus der schweiz

      dani
    • genau JE Scheinwerfer egal ob Xenon oder Doppel H7
      nur aufn Schwarzen wagen und dann das teil vorn in der Farbe schwarz gelackt

      alles andere sieht bescheiden aus
      hol dir dann lieber ordentliche Lampen bzw. die Angeleyse die angeblich bald mit der richitigen Technik nach Dland kommen sollen

      laut gerüchten im leonforum
    • zum thema birnen.... hab selber die biolight drin... und ich bin sehr enttäuscht von denen dingerm! kosten ein schweine geld und bringen erst nacht richtig licht auf die straße aber wenn es dämmert....naja muss ich wohl weiterschauen !
      dank euch schon mal jungs:top:
    • Tja, auf dem legalen Wege lässt sich da leider nicht viel machen. Weiss auch nicht, warum JE diese Blenden noch davor gemacht hat. Muss ja auch einen Grund haben. Find das auch nicht unbedingt schön, aber der Smilie ist doch etwas übertrieben. Den find ich fairer -> :neenee:
    • Tach auch...

      wie wärs wenn du einfach so auf Xenon umbaust. Habs auch vor im Set bei mir sind die Birnen die Brenner und die Vorschaltgeräte drin. Da das alles Teile von Audi sind passt das ganz gut. Und da ich ein Scheinwerferreinigungssystem drin hab, gibts nicht mal ärger mit dem Tüv. :]

      mfg :wink:
    • Original von Terence
      Tach auch...

      wie wärs wenn du einfach so auf Xenon umbaust. Habs auch vor im Set bei mir sind die Birnen die Brenner und die Vorschaltgeräte drin. Da das alles Teile von Audi sind passt das ganz gut. Und da ich ein Scheinwerferreinigungssystem drin hab, gibts nicht mal ärger mit dem Tüv. :]

      mfg :wink:


      und wiwe siehts aus mit der Scheinwerferregulierungsanlage? Also den Sensoren in allen vier Radkästen? Die sollten ja nicht ausser acht gelassenw erden.....
    • nein das lass ich mal ganz schnell mit den dingern!weil da macht der staat kein spaß mit ist etwas anderes wie eine blaue lampe oder so... die strafen gehen hoch bis auf bewährungsstrafe (natürlich nur im ausnahmefall toten usw...) so wie ich das mal in nem alten forum mitbekommen habe!und die betriebserlaubniss erlischt auf jeden fall wenn du es "ilegal" nachrüstest!
    • Tach auch...

      so schlimm ist es nun wirklich nicht. Die Scheinwerferregulierungsanlage muss auf alle Fälle stillgelegt werden. Und wenn du eine Scheinwerferrein. schon drin hast gibts auch kein Ärger. Da es auch alles Originalteile sind dann ab zu Tüv und dann klappt das schon. Wenn du Bedenken hast fahr kurz mal bei Dekra lang und informier dich bei einem der schlauen Leute vor Ort die geben dir ja dann auch später grünes Licht. Und die Finger davon lassen ist doch albern wenn man sich nen ganzen Xenonscheinwerfer kauft ist es doch die gleiche Technik. :baby:
      Wie gesagt frag mal nach. :]

      mfg :wink:
    • ja dann geh mal zum tüv die werden es dir dann schon sagen,da z.b. in deinem fall die scheiwerfer nicht mehr original sind und somit eine neue abnahme brauchen weil der blendgrad usw. vermessen werden muss!und sowas macht der tüv nicht!da kannst dann bei einem lichttechniker vorbeifahren und der kostet mehr zum errechnen wie die xenon von je-design!wenn dus nicht glaubst fahr vorbei....hab das schon bei meinem punto hinter mir gehabt und so war damals die aussage!
    • Original von Terence
      [...] Und die Finger davon lassen ist doch albern wenn man sich nen ganzen Xenonscheinwerfer kauft ist es doch die gleiche Technik. :baby:
      Wie gesagt frag mal nach. :]

      mfg :wink:


      Gleiche Technik glaub ich kaum, zumal der Scheinwerfer (Reflektoren) auch anders aufgebaut sind.

      Original von Terence
      [...]Die Scheinwerferregulierungsanlage muss auf alle Fälle stillgelegt werden.[...]


      Na dann bin ich mal gespannt wie man mit einem beladenen Fahrzeug noch fahren bzw. auf der Straße was sehen will. Ok der Himmel ist dann gut ausgeleuchtet ;)

      Was eddie damit meinte ist die automatische Leuchtweitenregulierung, die bei Xenon u.a. vorgeschrieben ist. Damit ist allerdings nicht das Drehrädchen im Innenraum gemeint ;)

      Quelle: TÜV Nord
      Zulässige Umrüstungen auf Xenon-Licht sind nur durch Einbau von kompletten Scheinwerfersätzen möglich, die eine entsprechende Bauartgenehmigung aufweisen. Dabei ist zu beachten, dass Kraftfahrzeuge, die auf Xenon-Abblendlicht umgerüstet werden, zusätzlich ausgerüstet sein müssen mit:

      ° einer automatischen Leuchtweitenregelung
      ° einer Scheinwerferreinigungsanlage und
      ° einem System, dass das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichts auch bei Fernlicht sicherstellt.

      Direktlink zum Eintrag hier

      ---

      Zu den JE-SW sag ich mal nix :hee: :neenee:

      Ansonsten kann ich die P2N empfehlen ... wem eine gute Ausleuchtung der Fahrbahn wichtig ist.
      Wer lieber auf "Xenon-Look" steht, sollte zu den bereits geschriebenen Biolights o.ä. greifen ... dabei sollte man allerdings nicht auf eine allzu gute Ausleuchtung hoffen.
    • kann TOP-SPORT nur zustimmen!

      noch ein kleines zitat vom tüv süd!

      Xenon-Licht: Nicht jedes Nachrüst-Set ist legal, warnen die Experten von TÜV SÜD in München. Wer mit modernem Xenon-Licht am Fahrzeug in die dunkle Jahreszeit starten will, sollte im Zweifel einen Fachmann um Rat fragen. Denn zulässig sind nur typgeprüfte Scheinwerfer mit Leuchtweitenregelung und Scheinwerferreinigungs-Anlage. Ansonsten riskieren Autofahrer die Betriebserlaubnis und den Versicherungsschutz für ihren Wagen. Außerdem können nicht zulässige Nachrüstsets den Gegenverkehr stark blenden und bei Nebel auch die Sicht des Fahrers selbst stark beeinträchtigen.


      als kleines schlusswort: wenn du ohne betriebserlaubnis fährst und du einen unfall baust wo einer stirbt oder schwer verletzt wird dann ist die tat aufgrund der nichtverhandenen betriebserlaubnis fahrlässig und kann ggf. mit einer bewährunsstrafe enden!

      in diesem sinne grüße martin
    • also die JE Xenons sind von der sache her echt nicht die schönste lösung, allerdings muss man ganz ehrlich sein, auf nem schwarzen, mit den blenden in wagenfarbe siehts geil aus... siehe hier...

      klick mich

      auch in live sehr geil die optik, muss ich wirklich sagen! und was die lichtausbeute angeht brauchen wir gar nicht erst reden!
    • ja klar, am schwarzen sieht das saugeil aus, sombragrau, hm, man kann natürlich die blenden danna uch so lacken lassen aber wies ausschaut?

      müsst mal einer was zusammenfaken hier, würde mich mit meinem roten auch mal interessieren.....
    • könnte mir aber irgendwo das mein grau und dein rot gut mit ner schwarzen maske gefallen quasi der kontrast ... ich liebe kontraste ;)

      EDIT:/ schwarz ist doch zu krass.... habs mir nochmal angeschaut...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bigdaddy2003 ()

    • hmm naja ich fänds ein Antigrund
      aber geschmäcker sind ja zum glück verschieden

      mogen wird übrigens für mein Vadder ein neuer Leon bestellt mit Bi-Xenon
      wirdn schöner TFSI in Schwarz mit getönten scheiben Sitzheizung CD3 Airbagdeaktivierung und natürlich Xenon