Heckspoiler

    • Heckspoiler

      dieser Heckspoiler hier:

      [Blockierte Grafik: http://www.seat-emotion.de/seforum/galerie/mittlere-bilder/mittel-1780.jpg]

      Weis jemand welche Anbieter den Anbieten und ev Infos wie ABE/Teilegutachten oder gar nur Materialgutachten? und Kosten?

      Finde immer nur den anderen, sieht aus wie dieser aber hat in der Mitte den Stegnicht, der gefällt mir aber absolut ni, dieser hier dagegen sehr ;)

      Wird bestimmt von innnen im Kofferaumdeckel unter der Verkleidung verschraubt oder?
    • RE: Heckspoiler

      Original von eddie333
      Wird bestimmt von innnen im Kofferaumdeckel unter der Verkleidung verschraubt oder?

      Jepp. Wird bestimmt so sein wie beim Serienspoiler (der sah ähnlich aus) von meinem 1L: Der war mit 5 oder 6 Schrauben von innen hinter der Verkleidung verschraubt.
    • PUR hat den vorteil das es erstens sehr langlebig ist und meistens diese Teile sehr passgenau sind

      und 19.3 sind glaube 35€

      und mit der verschraubung werden bestimmt 3 schrauben sein und der rest wirrd geklebt

      aber achtet darauf bis wiviel der Spoiler freigegeben is
    • ja ich denke schon das der Preis bei Mattig gerechtfertigt ist zumal man da weitaus eher gute Warebekommt als nen billig GFK Mist von woanders selbiges, bei Mattig weis man man kriegt den eingetragen mit dem Gutachten

      Das mit der Geschwindigkeit habsch mir auch schon gedacht leider dazu keine inos gefunden bei mattig.de wobei er schonmal nicht auf gewissen kW-abhängige Modelle spezifiert wurde da im Shop

      Was wenn zB im Gutachten steht, mal ausgedacht jetzt, nur bis 180km/h, dann bekommt man den ni eingetragen wenn lt Papieren die Karre mehr schafft wa?
    • genau dann kannste zwar das ding anbauen bekommste aber nie eignetragen bzw. anbaubestätigung

      eingetragen wird ja glaube nichts mehr in die alten scheine
      war bei mein Spoiler zumindestens so ich hab von der Dekra (im osten macht die eintragungen wie der TÜV in westen) nurn schrei ben bekommen über ordnungsgemäßen anbau und das er eingetragen werden kann aber net muss

      wenn dus eintragen lassen würdest bräuchteste warschinlcuh den neuen schein und Brief den ja keier wirklich freiwillig ahben will

      aber selbst mein Abbes 2 schrauben kein mitelsteg (fürn Leon natürlich) und geklabt is bis 220 freigegeben

      drunter wirds auch net sein bei den eher noch drüher da er ne größere aufliegefläche hat und warscheinlich noch eine schraube mehr

      /werbung on
      hier mal mein Abbes aufn Leon
      [Blockierte Grafik: http://www.seat-leon.de/userdb/userpics/9193_t2689.jpg]
      /werbung off

      der kleine is nur unten außen an den kleinen Streifen verschraubt wo noch Metall is
      alles andere is geklebt an der scheibe und natürlich auch aufn lack

      hab übrigens alles machen lassen anbaut und eintragung und ahb 80€ dafür bezahlt

      aber als tipp
      sich mal bei Ebay nach den Heckspoiler vielleicht findeste auch son Top Angebot wie ich mit mein Abbes schon gelackt und alles drum udn dran für 159€ NEU

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CSchnuffi5 ()

    • na wenn der kleine Abbes OHNE MIttelsteg schon friegabe für 220 hat dann wie du sagst, wird der Mattig ni drunter kommen

      und was hast als max Geschwindigkeitsangabe im Schein stehen?

      Ja war zB auch mit meinem Fahrwerk im Ibi so, abnehmen und gut hast vom TüV die Anbaubescheinigung und Eintragung ist KANN aber kein MUSS
    • meineer hat 192 drin stehen im schrein

      und schau mal hier
      4599141203 Ebayartikelnummer

      da is der Mattig günstiger

      und das mit kann aber ent muss scheint erst so zu sein seit dem es die neuen papiere gibt
      ein anderer ausn leon Fporum hat auch den Spoiler aber schon länger und er musste ihn eintragen lassen
    • Original von CSchnuffi5
      und das mit kann aber ent muss scheint erst so zu sein seit dem es die neuen papiere gibt
      ein anderer ausn leon Fporum hat auch den Spoiler aber schon länger und er musste ihn eintragen lassen


      nuja liegt ev dran um was explizit es geht bei meinem H&R CupKIt Fahrwerk (das war vor der Zeit des neuen Scheins) stand in dem Abnahmebericht von Dekra direkt drin das eine Eintragung vorgeneommen werden kann aber nicht muss....

      der ebay-Spoiler, hm zwar ist laut Bild der Heckspoiler abgebildet aber laut Titel gehts um den Dachspoiler (was laut Mattik der Heckscheibenspoiler/blende) ist....) kann aber auch nur Ausdrucksfehler sein, kA

      werd erstmal mattg anschreiben zum thema Teilegutachten bis wieviel km/h der zugelassen ist
    • so da ja hier eingen der SPoiler etwas zusagte, hier noch die INfos auf meine Anfrage an Mattig welche Geschwindigkeitsangaben in dem Gutachten stehen:


      Hallo, Herr Dreßler

      die Spoiler sind bis 210 km/h geprüft, und für alle Toledo Modelle freigegeben.

      Mit freundlichen Grüßen
      i.A. Lothar Ranzinger
      Mattig GmbH & Co. KG



      für alle hieße ja sogar für den 1L :astonished:
    • weis ni ob auch 5P oder ob die Aussage des Mitarbeiters sich nur auf den 1M bezog denn meine Frage an mattig lautete:
      Ist der Spoiler auf bestimmte 1M Modelle begrenzt (kW-abhängig), bzw bis zu welcher Geschwindigkeit ist der Soiler laut Gutachten freigegeben....

      Aufn 1L passt der find ich optisch eh nicht, weil der ja so rundingen hat und der 1L noch eher kantig ist...

      Ich weis nun, dieser Spoiler solls werden, wenns geld dafür da ist *g*